EISHOCKEY
Keine Ostschweizer Schützenhilfe in der NHL: Timo Meier gewinnt, aber Kevin Fiala verliert

Die San Jose Sharks kämpfen verzweifelt um die Qualifikation für das Playoff. In der Nacht auf Donnerstag gewinnen sie das wichtige Spiel gegen Arizona 4:2. Aber auch St. Louis, ein weiterer Konkurrent um Platz vier, siegt - gegen Minnesota mit Kevin Fiala.

Daniel Good
Drucken
Der Herisauer Timo Meier (links) in der Partie gegen die Arizona Coyotes

Der Herisauer Timo Meier (links) in der Partie gegen die Arizona Coyotes

Bild: Tony Avelar / AP

Drei Mannschaften sind durch in der West Division der NHL: Las Vegas, Colorado und Minnesota. Drei Teams kämpfen um den vierten Rang, der ebenfalls noch zur Playoff-Teilnahme berechtigt: St. Louis, Arizona und San Jose.

Robert Thomas (Bildmitte) erzielt 23 Sekunden vor der Schlusssirene das Siegtor für die St. Louis Blues gegen Minnesota.

Robert Thomas (Bildmitte) erzielt 23 Sekunden vor der Schlusssirene das Siegtor für die St. Louis Blues gegen Minnesota.

Bild: Craig Lassig/AP

Die besten Karten hat gut fünf Runden vor dem Ende der Regular Season St. Louis. Der Stanley-Cup-Gewinner von 2019 gewann auswärts gegen Minnesota 4:3 - dank eines Tores 23 Sekunden vor der Schlusssirene. Minnesota kassierte die erste Niederlage nach sieben Siegen. Der Zuzwiler Stürmer Kevin Fiala erhielt eine knappe Viertelstunde Eiszeit.

Der Rückstand bleibt unverändert bei fünf Punkten

Auch San Jose siegte - sogar gegen einen direkten Konkurrenten. Aber der Rückstand von fünf Punkten auf Platz vier blieb bestehen.

Die Regular Season dauert noch bis Mitte Mai. Wegen Corona spielen die Mannschaften nur innerhalb der Division. In der Regular Season sind 56 Partien für jede Mannschaft vorgesehen.

Der Appenzeller Timo Meier und San Jose haben so noch einige Gelegenheiten, das Saisonziel doch noch zu erreichen. Sie sind aber auf Schützenhilfe angewiesen.

Harter Kampf um Platz vier in der West Division

  1. Vegas Golden Knights 48 Spiele/72 Punkte
  2. Colorado Avalanche 47/66
  3. Minnesota Wild 48/65
  4. St. Louis Blues 47/50
  5. Arizona Coyotes 50/47
  6. San Jose Sharks 49/45