Echte Prüfsteine für Kreuzlingen und Frauenfeld

Drucken

Fussball Der FC Kreuzlingen und der FC Frauenfeld, beide in der 2. Liga inter, sind an diesem ­Wochenende um ihre Gegner nicht zu beneiden. Beide Thurgauer Vertreter bekommen es mit sehr starken Gegnern zu tun. Der FC Kreuzlingen spielt morgen Samstag, um 16.30 Uhr, gegen den ambitionierten FC Uzwil, dessen Trainer öffentlich ausgesagt hat, dass er immer Erster sein möchte. Aber auch der Verein liebäugelt mit einem Aufstieg und wäre gemäss seinen Strukturen bereit dazu. Vonseiten des Vorstands drängt man aber nicht auf den sofortigen Aufstieg. «Das Ziel ist mittelfristig gesetzt. Wenn es aber Realität würde, wären wir bereit dafür», sagte der unter­dessen abgetretene Präsident ­Robin Keller. Er wurde in seinem Amt ersetzt durch den aktuellen Goalitrainer der ersten Mannschaft, Daniel Steuble.

FC Linth 04 hat sich weiter verstärkt

Der FC Frauenfeld bekommt es mit dem «Aufstiegs-Geheimtipp FC Linth 04 zu tun. Die Partie gegen die Glarner findet in Frauenfeld morgen Samstag, um 16 Uhr, statt. Der FC Linth hat schon in der vergangenen Saison eine markante Rolle an der Tabellenspitze gespielt und sich seither weiter massiv verstärkt. Noch fehlt dem Team aber die Konstanz, um ganz vorne ein Wörtchen mitzureden. Doch die Saison ist noch lang, Korrekturen sind noch immer möglich. Spielt der FC Linth 04 jedoch so, wie sich dies sein Trainer wünscht, wird es der FC Frauenfeld sehr schwer haben, um zum Erfolg zu kommen. Wenn er jedoch von der bereits in dieser Saison angedeuteten Inkonstanz profitieren kann und selber aus einem Guss aufspielt, ist jeder Ausgang möglich. Fraglich, aber möglich ist, dass Spielertrainer Sawwas Exouzidis, der verletzt war, zum Einsatz gelangt.

In der regionalen 2. Liga steht die Partie zwischen Calcio Kreuzlingen und dem noch ungeschlagenen SC Bronschhofen im Mittelpunkt. Der neu von Miro Caktas trainierte Wiler Vorortclub hat trotz des Abgangs seines Spielmachers überraschenderweise kaum an Substanz eingebüsst. Die Partie, die am Sonntag, um 14.30 Uhr, angepfiffen wird, gerät somit für beide Teams zu einem echten Härtetest. (uno)