Mit einem ungefährdeten 12:8-Auswärtserfolg bei Rekordmeister Horgen haben sich die NLA-Wasserballer des SC Kreuzlingen eine ausgezeichnete Ausgangslage geschaffen, sich erneut für den Playoff-Final zu qualifizieren.
wasserball. Der SC Kreuzlingen konnte am Samstag dort weitermachen, wo er am Mittwoch aufgehört hat: Im zweiten Halbfinalspiel in Horgen dominierten die Thurgauer das Spiel und haben nun gleich dreimal die Möglichkeit, sich den Finaleinzug zu sichern. Die erste davon bereits morgen Dienstag im heimischen Schwimmbad Hörnli.
Trainer Sirko Roehl und seine Spieler haben ihre Hausaufgaben ganz offensichtlich gemacht.
Nach der Qualifikation war Horgen die einzige Mannschaft, die gegen die Kreuzlinger eine positive Bilanz aufwies. Bei allen Spielen zwischen den beiden Kontrahenten hatte man das Gefühl, dass Kreuzlingen noch nicht das richtige Konzept gefunden hatte. In der zweiwöchigen Playoffvorbereitung hat man daran ganz sicher gefeilt und die richtigen Lehren gezogen. Horgen hatte nun seinerseits grosse Mühe, sein Spiel zu gestalten.
Am Samstag gelang den Kreuzlingern erneut eine beeindruckende Leistung. Die Gäste gingen schon in der ersten Minute in Führung und konnten wenig später nachlegen. Nach einer Gewitterfront, die einen Spielunterbruch erforderte, übernahm der SCK nach der ersten Viertelspause dann das Spieldiktat und konnte die Führung auf fünf Tore ausbauen.
Dieser in den meisten Begegnungen bereits vorentscheidende Vorsprung kam dank einer sehr kompakten Defensive und gleichzeitig effizientem Überzahlspiel seitens der Thurgauer zustande. Horgen hatte in dieser Phase kaum Spielanteile und musste mit einem 3:8-Rückstand in die zweite Pause.
Im dritten Viertel war Kreuzlingen während einigen Minuten zum einzigen Mal etwas unaufmerksam und liess die Gastgeber zu stark gewähren.
Die Zürcher nahmen das Angebot dankend an und schlossen innert Minuten noch einmal bis auf zwei Tore auf. Kreuzlingen konnte aber im richtigen Moment reagieren, nochmals eine Schippe drauflegen und blieb dann bis zum Schlusspfiff ungefährdet.
Die dritte Halbfinalbegegnung findet morgen Dienstag ab 20.00 Uhr im Schwimmbad Hörnli statt. Dann hat der SCK die erste Gelegenheit, die Serie mit einem Sieg zu entscheiden und in den Final einzuziehen.
Im anderen Halbfinal führt Lugano gegen Genf ebenfalls mit 2:0 Siegen und kann morgen Dienstag ebenfalls vorzeitig alles klar machen.