Drei Aufsteiger, zwei Absteiger

Swiss Olympic hat eine Neubeurteilung der Sommersportarten vorgenommen. Segeln, Schwimmen und die Leichtathletik sind in die höchste Stufe aufgestiegen. Die starken Leistungen der Athleten sowie die gute Nachwuchs-und Verbandsarbeit führten zur Besserstellung.

Drucken

Swiss Olympic hat eine Neubeurteilung der Sommersportarten vorgenommen. Segeln, Schwimmen und die Leichtathletik sind in die höchste Stufe aufgestiegen. Die starken Leistungen der Athleten sowie die gute Nachwuchs-und Verbandsarbeit führten zur Besserstellung. «Das Beispiel Segeln zeigt, was in kurzer Zeit erreicht werden kann, wenn gut gearbeitet wird», sagte Werner Augsburger, der Technische Direktor von Swiss Olympic.

Die prominenten Absteiger heissen Schiessen und Beachvolleyball. Die Rückstufung wird in erster Linie mit der schwachen Leistung der Athleten begründet. Diese Verbände müssten sich im Hinblick auf London 2012 verbessern, so Augsburger. Die Einstufung der Verbände bildet die Berechnungsbasis für die Beiträge von Swiss Olympic an den Spitzensport. Insgesamt verteilt Swiss Olympic pro Jahr 15 Millionen Franken an die Verbände. (si)