Die Höhepunkte

Weltklasse Zürich

Drucken

20.05 Uhr Lea Sprunger belegte an der WM in London Rang fünf. In Zürich will sie nun nach dem Rennen über 400 m Hürden, das ausserhalb des Diamond Race stattfindet, als Siegerin vom Platz gehen.

20.24 Uhr Die niederländische Weltmeisterin Dafne Schippers wird über 200 m von Marie-Josée Ta Lou von der Elfenbeinküste herausgefordert, die in London Zweite wurde. Mujinga Kambundji wird ebenfalls an den Start gehen.

20.31 Uhr Die Weltmeisterin Emma Coburn aus den USA greift in Zürich über 3000 m Steeple nach der Diamond Trophy. Die Olympiasiegerin Ruth Jebet aus Bahrain hat jedoch noch ein Wörtchen mitzureden. Fabienne Schlumpf erhält zudem nach dem verpassten WM-Final eine zweite Chance.

20.49 Uhr An der WM in London gewann Karsten Warholm überraschend den Titel über 400 m Hürden. In Zürich wird der Norweger nun von Kerron Clement gejagt, der 2016 Olympiasieger wurde.

22.55 Uhr Im Speerwurf kommt es zum deutschen Zweikampf zwischen Weltmeister Johannes Vetter und Olympiasieger Thomas Röhler.

20.58 Uhr In London verpasste Selina Büchel knapp den Final über 800 m. Nun tritt die Toggenburgerin in Zürich gegen Caster Semenya und Francine Niyonsaba an, die an der WM Gold und Silber holten.

21.08 Uhr Der US-Amerikaner Justin Gatlin besiegte in London Usain Bolt. Auch in Zürich will der Weltmeister über 100 m der Schnellste sein.

21.14 Mo Farah gibt im Letzigrund seine Abschiedsvorstellung. Über 5000 m trifft der Brite auf den Äthiopier Muktar Edris, der ihn an der WM in London über die gleiche Distanz knapp besiegt hatte.

21.43 Uhr Isaac Makwala aus Bots­wana verpasste in London das Rennen über 400 m wegen einer angeblichen Norovirus-Erkrankung. Nun kann er endlich zeigen, was möglich gewesen wäre.

21.54 Uhr Zum Abschluss gibt es das 4x100-m-Rennen der Frauen.