Der St.Galler Daniel Bösch gewinnt erstmals den Olma-Schwinget

Mit einem Blitzsieg im Schlussgang gegen den Aargauer Nick Alpiger sichert sich der Zuzwiler Daniel Bösch den Sieg am Olma-Schwinget vor 4000 Zuschauern.

Ives Bruggmann
Drucken
Daniel Bösch gewinnt den 22. Olma-Schwinget. (Bild: Urs Bucher/TAGBLATT(

Daniel Bösch gewinnt den 22. Olma-Schwinget. (Bild: Urs Bucher/TAGBLATT(

Lange hat der Schlussgang nicht gedauert. Bereits im ersten Zug nach acht Sekunden legte Daniel Bösch den Aargauer Gast Nick Alpiger mit einem gültigen Resultat ins Sägemehl. Dem 30-jährigen St.Galler gelang der Blitzsieg mittels Spezialkurz. Für Bösch ist es der erste Sieg am nur alle drei Jahre stattfindenden Olma-Schwinget.

Über den ganzen Tag zeigte der Unspunnensieger eine souveräne Leistung. Nur im ersten Gang musste er sich gegen Marcel Bieri mit einem Gestellten begnügen. Die restlichen fünf Kämpfe gewann er allesamt, dreimal mit der Maximalnote zehn.

Enttäuschende Thurgauer

Nicht in die Entscheidung um den Tagessieg eingreifen konnten die favorisierten Thurgauer um Samuel Giger. Der beste Schwinger der Saison wurde bereits im ersten Gang von Alpiger mit einem Gestellten zurückgebunden. Im weiteren Verlauf des Tages musste Giger zwei weitere Unentschieden hinnehmen. Am Ende klassierte sich der
20-Jährige auf Rang 5d. Clubkamerad Domenic Schneider war bis zur Hälfte noch auf Schlussgangkurs, stellte dann aber dreimal und wurde Vierter. Gar vier gestellte Gänge musste sich der zweimalige Sieger des Olma-Schwingets, Stefan Burkhalter, notieren lassen.

Überraschende St.Galler

Auf dem geteilten zweiten Rang klassierten sich gleich drei Schwinger aus dem Kanton St.Gallen. Die Mörschwiler Fabian Rüegg und Lars Geisser und der erst 17-jährige Flawiler Manuel Bollhalder.