Der FC Wil überfordert Biel

In der Challenge League gewinnt Wil das Auswärtsspiel im Berner Seeland 4:0. Adis Jahovic trifft zweimal und hat somit in diesem Jahr schon sieben Tore erzielt.

Simon Dudle/Biel
Drucken

FUSSBALL. Der Vergleich der beiden Clubs aus dem Challenge-League-Mittelfeld verlief unerwartet einseitig. Die Wiler hatten das Geschehen auf dem Platz jederzeit unter Kontrolle und liessen über 90 Minuten nur zwei Torchancen zu. Sekunden vor der Pause lenkte Giuseppe Morello einen Abschluss neben das Tor, und in der Schlussphase flog ein Ball von Charles-André Doudin an die Latte.

Mehr hatten die Seeländer nicht zu bieten. Dies lag einerseits an ihrem äusserst bescheidenen Auftritt, andererseits an der Wiler Spielweise. Die Ostschweizer traten abgeklärt auf, machten die Räume geschickt eng und besassen in den Zweikämpfen ein deutliches Plus. Alle vier Tore waren symptomatisch für die Auftritte der beiden Teams. Beim Wiler Führungstor profitierte Torschütze Adis Jahovic davon, dass er von Pascal Oppliger viel zu wenig konsequent gedeckt wurde. Beim 2:0 setzte sich der Mazedonier nach einer Flanke von Sandro Lombardi im Bieler Strafraum gegen mehrere Verteidiger durch und hatte das Glück, dass sein Kopfball via Innenpfosten ins Tor flog.

Ein Pass genügt

Beim dritten Wiler Treffer genügte ein einfacher Doppelpass von Dzengis Cavusevic auf Anatole Ngamukol und zurück, dass der Slowene alleine vor dem Bieler Torhüter Laurent Walthert auftauchte und seinen neunten Saisontreffer erzielen konnte. Auch beim 4:0 in der vorletzten Spielminute war ein einfacher Pass von Claudio Holenstein in die Schnittstelle der Abwehr ausreichend, um die Bieler Verteidigung auszuhebeln und den Treffer für Ngamukol aufzulegen.

Auswärts besser

Beeindruckend ist im laufenden Jahr die Treffsicherheit von Jahovic, der im vergangenen Herbst in 15 Einsätzen drei Tore erzielt hatte und 2012 in fünf Spielen bereits siebenmal traf. Auf die beiden Wiler Angreifer Jahovic/Cavusevic entfallen somit 50 Prozent aller Saisontreffer, nämlich 19 von 38. Auffallend ist zudem, dass sich die Wiler auswärts leichter zu tun scheinen als zu Hause. Während sie im Bergholz seit Ende Oktober auf einen Sieg warten, haben sie auf fremden Plätzen in diesem Jahr bei einem Torverhältnis von 9:2 sieben von neun möglichen Punkten geholt.