Ein Mann hat am St.Galler Kantonalschwingfest in Widnau alle in den Schatten gestellt: Daniel Bösch. Der 31-jährige Toggenburger gewann den 100. Kranz seiner Karriere und egalisierte zudem mit dem achten Erfolg am eigenen Kantonalen den Siegrekord von Jakob Woodtli.
Auf der einen Seite der Sieg, auf der anderen zwei grosse Meilensteine. Wie fühlt sich dieser Erfolg für Sie an?
Daniel Bösch: Ich war am Morgen schon angespannt wegen des möglichen 100. Kranzes. Dass nun der Rekordsieg und das Kranzjubiläum miteinander gekommen sind, macht das Ganze sehr speziell für mich. Das ist sozusagen die Kirsche auf dem Sahnehäubchen der Torte.
Wie haben Sie den Wettkampftag erlebt?
Als ich zu Beginn Michael Bless, den wohl stärksten Gegner, bezwang, wusste ich, dass ich sehr gut unterwegs bin. Zwar muss man auch die Gänge gegen die Aussenseiter immer zuerst gewinnen. Ich spürte aber schnell, dass der Schlussgang drinliegt.
Dort gewannen Sie nach zwölf Sekunden gegen Ihren Clubkameraden Damian Ott.
Dass zwei Mitglieder des Schwingclubs Wil im Schlussgang sind, wird es wohl nicht mehr so oft geben. Hut ab vor Damian Ott, dass er es nach einer Verletzung im Winter so weit gebracht hat. Ich wollte diesen Sieg jedoch unbedingt und suchte deshalb die sofortige Entscheidung.
Und jetzt wird gefeiert.
Wir werden sicher anstossen. Aber viel mehr liegt nicht drin. Am Donnerstag steht schon das nächste Fest an. Es ist eines von vier in den kommenden zwei Wochen. Ich freue mich auf die Vergleiche und bin froh, in guter Verfassung zu sein.