Comeback von Stefan Burkhalter im Sägemehl

Der erfolgreichste Thurgauer Schwinger der letzten zehn Jahre kommt zurück. An der Sommerschwinget in Pfyn gibt er sein Comeback.

Drucken

SCHWINGEN. Nach einer mehrmonatigen Verletzungspause wegen eines entzündeten Fussgelenks gibt sich der 38-jährige Homburger Stefan Burkhalter noch etwas vorsichtig. Statt eines Starts am hochkarätigen Bergschwingfest auf dem Stoos trifft er an dem Verbandsschwingfest in Pfyn auf die etwas weniger «böse», einheimische Konkurrenz. Zwar fehlt mit dem zweiten Eidgenossen Beni Notz (Stoos) aus Güttingen ein gewichtiger Athlet, aber die gesamte übrige Thurgauer Schwinger-Elite dürfte Burkhalter genug fordern.

Der bereits zweifache Kantonale Schlussgangteilnehmer (Thurgauer und Zürcher) Mario Schneider aus Friltschen oder der Matzinger Tobias Krähenbühl (4. Rang am St. Galler) werden in Pfyn um den Tagessieg mitschwingen. Aber auch Ernst und Hannes Bühler aus Amriswil, der Halinger Roland Krähenbühl oder der junge Domenic Schneider sind immer für eine Überraschung gut.

Der Bissegger Thomas Steiner, bester Thurgauer in Roggwil, oder der Routinier Hans Notz aus Güttingen werden mit ihren Schwüngen viel zur Unterhaltung und einem sonnigen Ranglistenplatz beitragen wollen. Ergänzt wird das Startfeld mit Schwingern aus dem Kanton Schaffhausen. Morgen Sonntag ist das Anschwingen für Aktive um 11.30 Uhr im Amphitheater in Pfyn. (krä)