Shannon Briggs, am 16. Oktober in Hamburg Herausforderer von Schwergewichts-Weltmeister Witali Klitschko, hat sich gegen die Unterstellung des Ukrainers gewehrt, er täusche seine Asthma-Erkrankung nur vor. «Das ist nicht wahr, ich werde meinen K.o.
Shannon Briggs, am 16. Oktober in Hamburg Herausforderer von Schwergewichts-Weltmeister Witali Klitschko, hat sich gegen die Unterstellung des Ukrainers gewehrt, er täusche seine Asthma-Erkrankung nur vor. «Das ist nicht wahr, ich werde meinen K.o.-Schlag gegen Klitschko allen 300 Millionen Asthmatikern widmen, die Witali beleidigt hat», sagte der Amerikaner in seinem Trainingscamp in Fort Lauderdale/Florida.
Die Trainerlegende Don Nelson ist vom kalifornischen NBA-Club Golden State Warriors entlassen und durch seinen Assistenten Keith Smart ersetzt worden. Der 70jährige Nelson ist seit diesem April der Trainer mit den meisten Siegen in der NBA (1335). Allerdings gewann sein Team in der vergangenen Saison nur 26 von 82 Spielen der Qualifikation.
8. Runde:
Ambri – Zug 1:3 (0:0, 0:0, 1:3)
Biel – Langnau 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Davos – Servette 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
Fribourg – Bern 4:2 (0:0, 2:0, 2:2)
Kloten – ZSC Lions 2:1 (0:0, 2:1, 0:0)
Rapperswil-Jona – Lugano 4:1 (3:1, 1:0, 0:0)
Ambri – Zug 1:3 (0:0, 0:0, 1:3)
Valascia – 2313 Zuschauer – Sr. Kämpfer, Arm/Kaderli.
Tore: 45. Fabian Schnyder (Penalty) 0:1. 48. Casutt (Holden, Wozniewski) 0:2. 59. Duca (Gautschi, Adrian Brunner) 1:2. 60. (59:04) Fabian Schnyder 1:3 (ins leere Tor).
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ambri, 5mal 2 Minuten gegen Zug.
Biel – Langnau 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Eisstadion – 4384 Zuschauer – Sr. Mandioni, Fluri/Müller.
Tore: 19. Brooks (Iggulden, Helfenstein/Ausschluss Wetzel) 0:1. 25. Murphy (Bucher, Steiner) 0:2. 60. (59:50) Iggulden (Pelletier) 0:3 (ins leere Tor).
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Biel, 2mal 2 Minuten gegen Langnau.
Davos – Servette 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
Vaillant Arena – 3057 Zuschauer – Sr. Kurmann, Kohler/ Wermeille.
Tore: 21. (20:20) Reto von Arx (Bürgler, Forster) 1:0. 26. Bednar (Marha, Holenstein/Ausschluss Mercier) 2:0. 57. Bednar (Marha/Ausschluss Joggi!) 3:0 (ins leere Tor).
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Davos, 4mal 2 Minuten gegen Servette.
Fribourg – Bern 4:2 (0:0, 2:0, 2:2)
FKB – 6900 Zuschauer (ausverkauft) – Sr. Eichmann/Stricker, Mauron/Tscherrig.
Tore: 40. (39:17) Heins (Rosa, Sprunger/Ausschlüsse Scherwey, Kwiatkowski) 1:0. 40. (39:50) Rosa (Jeannin/Ausschluss Kwiatkowski) 2:0. 42. Jobin (Kwiatkowski, Vigier/ Ausschluss Leblanc) 2:1. 48. Knöpfli (Jeannin, Heins/Ausschluss Jobin) 3:1. 59. (58:55) Vigier (mit sechs Feldspielern) 3:2. 60. (59:47) Knöpfli (Rosa) 4:2 (ins leere Tor).
Strafen: 5mal 2 plus 5 Minuten (NGoy) plus Spieldauer (NGoy) gegen Fribourg, 7mal 2 plus 5 (Krueger) plus 10 Minuten (Reichert) plus Spieldauer (Krueger) gegen Bern.
Kloten – ZSC Lions 2:1 (0:0, 2:1, 0:0)
Kolping Arena – 5821 Zuschauer – Sr. Reiber, Dumoulin/Zosso.
Tore: 25. Blum (Santala) 1:0. 30. Patrik Bärtschi (Pittis, Down/ Ausschlüsse Herren, Santala) 1:1. 32. Von Gunten (Kellenberger, Hollenstein) 2:1.
Strafen: 8mal 2 Minuten gegen Kloten, 9mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions.
Rapperswil – Lugano 4:1 (3:1, 1:0, 0:0)
Diners Club – 3864 Zuschauer – Sr. Rochette, Bürgi/Marti.
Tore: 8. Nordgren (Roest, Neukom) 1:0. 12. (11:29) Conne (Tristan Vauclair, Ulmer) 1:1. 13. (12:01) Rizzello (Burkhalter, Riesen) 2:1. 13. (12:28) Nordgren (Maurer, Roest) 3:1. 34. Nordgren (Maurer, Roest/Ausschluss Popovic) 4:1.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 2mal 2 Minuten gegen Lugano.
6. Runde:
Ajoie – GCK Lions 6:3 (1:1, 3:1, 2:1)
La Chaux-de-Fonds – Visp 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
Olten – Langenthal 4:5 (2:4, 2:1, 0:0)
Sierre – Lausanne 3:2 (1:0, 2:1, 0:1)
Gruppe 3. Nachtragsspiel der 8. Runde: Zug – St. Gallen U21 2:0. – Heute spielen: Nachtragsspiel der 7. Runde: 19.30 Winterthur U21 – Buochs.
Marius Lacatus übernimmt zum dritten Mal den Schleudersitz bei Steaua Bukarest und ist damit schon der vierte Coach des früheren Meistercup-Siegers binnen zwei Monaten. Der ehemalige rumänische Internationale war bereits zweimal Trainer bei Steaua. Rumäniens Rekordmeister belegt in der Meisterschaft nach neun Spieltagen mit 15 Punkten lediglich den fünften Platz.
Manchester City muss weitere sechs bis acht Wochen ohne seinen am Knie verletzten 20jährigen Italiener Mario Balotelli auskommen. Der 30-Millionen-Einkauf von Inter Mailand war am Meniskus operiert worden. Die Rehabilitation nimmt mehr Zeit in Anspruch als gedacht.
Der französische Profifussball wird von einer nie dagewesenen Arbeitslosigkeit erschüttert. Zur- zeit seien 163 Spieler auf Vereinssuche, berichtet die Sportzeitung «L'Equipe» unter Berufung auf die Profi-Gewerkschaft. Normal sind sonst zu dieser Jahreszeit um die 100 Profis arbeitslos.
Cesare Prandelli, der neue Trainer der italienischen Nationalmannschaft, hat den 34jährigen Francesco Totti von der AS Roma eine Rückkehr ins Kader des Weltmeisters von 2006 in Aussicht gestellt. «Wir suchen immer nach Qualität, und Totti hat seine technischen Qualitäten über viele Jahre bewiesen.» Totti war nach dem Gewinn der WM vor vier Jahren in Deutschland zurückgetreten.
Nach einem operativen Eingriff am Oberschenkel wird Captain Torsten Frings von Werder Bremen mindestens zehn Tage pausieren müssen. Bei dem ehemaligen Nationalspieler musste ein Bluterguss am Hüftknochen mit einer Punktion entfernt werden.
Gruppenphase. 2. Runde
Heute spielen:
Gruppe A
20.45 Inter Mailand – Bremen
20.45 Tottenham – Twente Enschede
Gruppe B
20.45 Hapoel Tel Aviv – Lyon
20.45 Schalke – Benfica Lissabon
Gruppe C
20.45 Glasgow Rangers – Bursaspor
20.45 Valencia – Manchester United
Gruppe D
18.30 Kasan – Barcelona
20.45 Panathinaikos Athen – Kopenhagen
Vorrunde
Morgen spielen:
Gruppe A
21.05 Lech Poznan – Salzburg 21.05 Manchester City – Juventus Turin
Gruppe B
21.05 Atletico Madrid – Bayer Leverkusen
21.05 Rosenborg – Aris Saloniki
Gruppe C
21.05 Gent – Lille 21.05 Sporting Lissabon – Levski Sofia
Gruppe D
21.05 PAOK Saloniki – Dinamo Zagreb 21.05 Villarreal – Brügge
Gruppe E
21.05 BATE Borisow – Alkmaar
21.05 Sheriff Tiraspol – Dynamo Kiew
Gruppe F
21.05 Palermo – Lausanne-Sport
21.05 ZSKA Moskau – Sparta Prag
Gruppe G
19.00 Hajduk Split – Anderlecht 19.00 Zenit St. Petersburg – AEK Athen
Gruppe H
19.00 Young Boys – Getafe
19.00 Odense – Stuttgart
Gruppe I
19.00 Metalist Charkiw – Eindhoven
19.00 Sampdoria Genua – Debrecen
Gruppe J
19.00 Borussia Dortmund – FC Sevilla 19.00 Paris St-Germain – Lwiw (Ukr)
Gruppe K
19.00 Steaua Bukarest – Napoli
19.00 Utrecht – Liverpool
Gruppe L
19.00 Rapid Wien – Besiktas Istanbul
19.00 CSKA Sofia – FC Porto
5. Runde
Heute spielen:
20.00 Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun
Südafrikas 800-Meter-Weltmeisterin Caster Semenya verzichtet wegen einer Rückenverletzung auf einen Start bei den Commonwealth Games in Indien. Dies teilte der südafrikanische Leichtathletik-Verband mit. Für Semenya hätten die Spiele in Neu Delhi der Höhepunkt ihrer Comeback-Tour werden sollen.
Pech für Deutschlands Springreiter-Equipe vor dem ersten Ritt: Marco Kutscher muss für die WM passen. Sein Pferd Cash fällt wegen einer Hufgelenksprellung aus. Nun rückt Janne-Friederike Meyer mit Lambrasco nach und erlebt in Kentucky ihre Team-Premiere.
Khanty-Mansiysk (Russ). 7. Runde. Männer: Schweiz (47) – Thailand (96) 3,5:0,5 (Gallagher – Pornariyasombat 1:0, Ekström – FM Pitirotjirathon remis, Kurmann – FM Teerapabpaisit 1:0, Buss – Tuamsang 1:0). Ukraine – Georgien 2,5:1,5. Armenien – Aserbeidschan 1,5:2,5. Russland II – Russland 1,5:2,5. USA – Polen 2:2. Brasilien – Ungarn 1:3. – Tabelle nach 7 Runden: 1. Ukraine 13. 2. Russland 12 (164,5). 3. Ungarn 12 (142,5). 4. Aserbeidschan 12 (139,5). 5. Polen 11 (160). Ferner: 69. Schweiz 7.
Frauen: Serbien (17) – Schweiz (46) 3,5:0,5 (WGM/IM Bojkovic – WIM Heinatz 1:0, WGM Tscheluschkina – WIM Seps 1:0, WGM Stojanovic – WGM Lematschko 1:0, WIM Rakic – WFM Wilson remis). Russland - Ungarn 4:0. China – Georgien 1,5:2,5. Ukraine – Indien 1,5:2,5. Russland II – Rumänien 2,5:1,5. USA – Armenien 2,5:1,5. – Tabelle nach 7 Runden: 1. Russland 14. 2. Georgien 12 (157,5). 3. Indien 12 (148). 4. Serbien 11 (147,5). 5. Ungarn 11 (143,5). Ferner: 31. Schweiz 9.
Italiens Skiverband trauert um den ehemaligen Alpinen Erwin Stricker. Der Südtiroler verstarb am Dienstag im Alter von 60 Jahren in einem Spital in Bozen. Der im oberösterreichischen Mattighofen geborene Stricker, der zuletzt in Meran lebte, litt an einem erst vor kurzem entdeckten Hirntumor. Der als «cavallo pazzo» («verrücktes Pferd») genannte Stricker hatte in seiner Karriere zwar nie ein grosses Rennen gewonnen, war jedoch durch seine oft tollkühnen Auftritte bekannt geworden. Zuletzt arbeitete Stricker als Botschafter des Skisports in Russland und China.
Mit einer Niederlage hat das Comeback des US-Open-Siegers 2009, Juan Martin del Potro, begonnen. Acht Monate nach seinem letzten Spiel verlor der Argentinier beim ATP-Turnier in Bangkok gegen den Belgier Olivier Rochus 6:7 (7:9), 4:6. Del Potro hatte zuletzt den Achtelfinal der Australian Open bestritten und musste sich im Mai einer Handgelenksoperation unterziehen.
Kuala Lumpur (Malaysia). ATP-Turnier (850 000 Dollar/Hart). 1. Runde: Baghdatis (Zyp/6) s. Nishikori (Jap) 6:1, 6:1.
Bangkok. ATP-Turnier (551 000 Dollar/Hart). 1. Runde: Rochus (Be) s. Del Potro (Arg/5) 7:6 (9:7), 6:4.
Tokio (Jap). WTA-Turnier (2 Mio. Dollar/Hart). 2. Runde: Wozniacki (Dä/1) s. Arn (Un) 6:1, 6:3. Swonarewa (Russ/2) s. Errani (It) 6:3, 6:3. Görges (De) s. Stosur (Au/4) 7:5, 6:3. Schiavone (It/5) s. Dulgheru (Rum) 7:5, 6:3. Dementjewa (Russ/7) s. Schwedowa (Kas) 6:0, 6:1. Asarenka (WRuss/8) s. Safarova (Tsch) 6:1, 6:3. Petkovic (De) s. Kusnezowa (Russ/10) 6:3, 7:5. Bartoli (Fr/11) s. Ivanovic (Ser) 6:2, 6:1. Kanepi (Est) s. Peer (Isr/13) 6:3, 7:6 (7:5). Vandeweghe (USA) s. Rezaï (Fr/14) 6:4, 6:4. Pawljutschenkowa (Russ/16) s. Katerina Bondarenko (Ukr) 6:2, 6:1. Pennetta (It) s. Kirilenko (Russ) 6:3, 4:6, 6:3. Date Krumm (Jap) s. Hantuchova (Slk) 2:6, 6:0, 4:0 w.o. (Schulterverletzung).
In Italien. 1. Phase. Gruppe A (in Mailand): Italien – Iran 3:2 (25:21, 25:10, 21:25, 26:28, 15:13). – Schlusstabelle (je 3 Spiele): 1. Italien 6. 2. Ägypten 4. 3. Japan 4. 4. Iran 4.
Gruppe B (in Verona): Kuba – Brasilien 3:2 (34:32, 18:25, 23:25, 25:21, 15:12). – Schlusstabelle (je 3 Spiele): 1. Kuba 6. 2. Brasilien 5. 3. Spanien 4. 4. Tunesien 3.
Gruppe D (in Reggio Calabria): USA – Argentinien 3:1 (22:25, 27:25, 25:22, 25:20). – Schlusstabelle: 1. USA 6. 2. Argentinien 5. 3. Mexiko 4. 4. Venezuela 3. Modus: Erst-, Zweit- und Drittklassierter jeder Gruppe in der 2. Phase.
Gruppeneinteilung. 2. Runde (30. September bis 2. Oktober). Gruppe G (in Catania): Puerto Rico, Deutschland, Italien. – Gruppe H (in Mailand): Kuba, Serbien, Mexiko. – Gruppe I (in Catania): Russland, Ägypten, Spanien. – Gruppe L (in Ancona): USA – Tschechien, Kamerun. – Gruppe M (in Mailand): Frankreich, Argentinien, Japan. – Gruppe N (in Ancona): Polen, Brasilien, Bulgarien.