Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Startseite
Sport

Ambri-Piotta: Das letzte Spiel in der Valascia – die Bilder

Eishockey
Ambri-Piotta: Das letzte Spiel in der Valascia – die Bilder

5. April 2021: Mit der 2:3-Niederlage gegen Fribourg-Gottéron geht eine Ära in der Valascia zu Ende.

05.04.2021, 21.33 Uhr
Drucken
Teilen
Die Ambri-Spieler posieren ein letztes Spiel vor der Curva Sud.
Fans verfolgen das letzte Spiel.
Ein letztes Mal in Gebrauch: Die Garderobe von Ambri-Piotta.
Blick in die Curva Sud
Innenansicht der Valascia
Blick aufs Eis.
Innenansicht der Valascia
Fans wollen einen Blick aufs Eis erhaschen.
Ambri-Präsident Filippo Lombardi.
Die Kasse bleibt beim letzten Spiel zu.
Ambri-Spieler Johnny Kneubühler (rechts) im Duell mit Fribougs Samuel Walser.
Ambri-Topskorer Dominic Zwerger (am Puck), versucht die Scheibe im Tor von Gottéron-Torhüter Reto Berra unterzubringen.
Blick von der Medientribüne in Richtung Eis.
Die Teams verlassen das Eis nach dem Aufwärmen.
Blick in den Presseraum.
Blick aufs Eis.
Blick von der Medientribüne in Richtung Curva Sud.
Ambri-Fans versammeln sich zum letzten Spiel vor dem Stadion.
Dunkle Katakomben in der Valascia
Blick in die Valascia
Ambri-Trainer Luca Cereda gönnt sich einen Schluck.
Ambris Elia Mazzolini (rechts) gegen Fribourgs Ryan Gunderson
Das letzte Spiel in der Valascia ist auch das Ende von Michael Ngoy: Nach 1038 NL-Spielen beendet er seine Karriere.

Aktuelle Nachrichten

Saison-Dernière im proppenvollen Kybunpark: St.Gallen zaubert zum Schluss und bezwingt Lausanne mit 4:0

Jetzt live
Saison-Dernière im proppenvollen Kybunpark: St.Gallen zaubert zum Schluss und bezwingt Lausanne mit 4:0

Nach vier Niederlagen in Serie beendet der FC St.Gallen ab 16.30 Uhr seine Saison gegen Absteiger Lausanne. Können die Espen den Schalter nochmals umlegen? Und welche Spieler werden verabschiedet? Verfolgen Sie unseren Ticker aus dem Kybunpark
Miguel Lo Bartolo vor 3 Stunden
Kulturfestival St.Gallen im Innenhof Historisches und Völkerkundemuseum: Riana © Urs Bucher/«TAGBLATT» (Bild: Urs Bucher)

PROGRAMM
Musik von Südafrika bis Kriessern: Während des Kulturfestivals St.Gallen wird die Stadt zur Welt

Diana Hagmann-Bula vor 59 Minuten
Der russische Aussenpolitiker Leonid Sluzki (Keystone)

Ukraine-Newsblog
«Scheiss-Krieg!» - Russische Konzertbesucher sorgen für Aufsehen ++ Moskau erwägt Austausch von Mariupol-Kämpfern gegen Putin-Freund

Online-Redaktion vor 3 Stunden
Vor dem WEF-Start morgen: Alle Teilnehmer müssen zum Corona-Test ++ Schon heute wird demonstriert ++ Spekulationen um Schwab-Nachfolge

Davos
Vor dem WEF-Start morgen: Alle Teilnehmer müssen zum Corona-Test ++ Schon heute wird demonstriert ++ Spekulationen um Schwab-Nachfolge

Stefan Bühler, Patrik Müller, Florence Vuichard, Online-Team vor 3 Stunden
Am WEF-Sitz in Cologny arbeiten 800 Mitarbeiter. (WEF)

Von A bis Z
Selenski, Geheimdienste und ein möglicher Nachfolger für Klaus Schwab: Das sollten Sie zum WEF-Start wissen

Patrik Müller 22.05.2022

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.