Jurmala (LAT). 2. Tag. Vorrunde. Männer. Gruppe D: Samoilows/Smedins (LAT/4) s. Beeler/Krattiger (SUI/13) 21:18, 21:13. Böckermann/Harms (GER/20) s. Giginoglu/Hüseyin Mermer (TUR/29) 21:19, 21:15. – Schlusstabelle (je 3 Spiele): 1. Samoilows/Smedins 6. 2. Beeler/Krattiger 4. 3. Böckermann/Harms 2. 4. Giginoglu/Mermer 0. – Beeler/Krattiger im Sechzehntelfinal.
Frauen. Gruppe C: Heidrich/Vergé-Dépré (SUI/3) s. Kjölberg/Tveit Hjortland (NOR/19) 16:21, 21:16, 15:7. Sinnema/Stubbe (NED/14) s. Abalakina/Dabischa (RUS/30) 21:16, 21:15. Heidrich/Vergé-Dépré s. Sinnema/Stubbe 21:17, 19:21, 15:10. Abalakina/Dabischa s. Kjölberg/Hjortland 21:16, 21:16. – Schlusstabelle (je 3 Spiele): 1. Heidrich/Vergé-Dépré 6. 2. Sinnema/Stubbe 2 (144:135 Punkte). 3. Abalakina/Dabischa 2 (113:120). 4. Kjölberg/Hjortland 2 (125:148). – Heidrich/Vergé-Dépré direkt im Achtelfinal.
Gruppe D: Betschart/Hüberli (SUI/4) s. Dumbauskaite/Povilaityte (LTU/20) 21:12, 21:17. Schwaiger/Schützenhöfer (AUT/13) s. Lece/Ozolina (LAT/29) 21:15, 24:22. Schwaiger/Schützenhöfer s. Betschart/Hüberli 21:17, 21:14. Dumbauskaite/Povilaityte s. Lece/Ozolina 23:21, 21:15. – Schlusstabelle (je 3 Spiele): 1. Schwaiger/Schützenhöfer 6. 2. Betschart/Hüberli 4. 3. Dumbauskaite/Povilaityte 2. 4. Lece/Ozolina 0. – Betschart/Hüberli im Sechzehntelfinal.
Rorschach. Frauen. Qualifikation: Böbner/Zoé Vergé-Dépré (SUI) s. Betz/Güttinger (SUI) 21:16, 21:15. – Hauptfeld: Stam/Piersma (NED) s. Huber/Greber (SUI) 21:17, 21:14. Eiholzer/Gerson (SUI) s. Böbner/Zoé VergéDépré (SUI) 19:21, 21:12, 15:7.
Männer. Qualifikation: Hagenbuch/Métral (SUI) s. Strasser/Stiel (SUI) 21:16, 16:21, 16:14. – Hauptfeld: Gerson/Zandbergen (SUI) s. Hagenbuch/Métral (SUI) 19:21, 21:16, 17:15. Berta/Müller (SUI) s. Vismans/Van der Ham (NED) 15:21, 22:20, 15:13. – Nächste Spiele heute ab 10 bis 21 Uhr.
Simon Schenk engagiert sich fortan in der Nachwuchsförderung im Emmental. Der frühere Schweizer Nationaltrainer, der zuletzt als Sportchef bei den GCK Lions wirkte, unterstützt die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mehrerer Juniorenteams.
In Köln: Rögle (SWE) – Lugano 2:1 (0:1, 1:0, 1:0). – Tor für Lugano: Bürgler.
In Langenthal: SC Bern – Langnau 2:0 (0:0, 0:0, 2:0). – Tore: Rüfenacht, Bodenmann.
Frauen. Albertville. Länderturnier: Schweiz – Südkorea 2:1 n.V. (0:1, 1:0, 0:0, 1:0). – Tore für die Schweiz: Fischer, Altmann. – Tabelle (je 2 Spiele): 1. Schweiz 4 (4:2). 2. Frankreich 4 (3:3). 3. Südkorea 2.
5. Runde:
Heute spielen
20.00 Xamax – Schaffhausen
Morgen spielen
19.00 Chiasso – Wil
19.00 Rapperswil-Jona – Wohlen
Am Sonntag spielen
16.00 Aarau – Vaduz
Am Montag spielen
20.00 Winterthur – Servette
1. Schaffhausen 4 4 0 0 14:2 12
2. Xamax 4 4 0 0 9:3 12
3. Servette 4 2 2 0 5:3 8
4. Vaduz 4 1 2 1 5:6 5
5. Wil 4 1 1 2 5:5 4
6. Chiasso 4 1 1 2 3:6 4
7. Wohlen 4 1 0 3 6:10 3
8. Rapperswil 4 1 0 3 3:9 3
9. Aarau 4 0 2 2 5:7 2
10. Winterthur 4 0 2 2 5:9 2
St. Gallen II – Kosova 0:2 (0:2)
IGP Arena – 220 Zuschauer – Sr. Hänggi.
Tore: 26. Bushati 0:1. 29. Bushati 0:2.
St. Gallen: Lapcevic; Fazliji, Izmirlioglu, Van der Werff, Nias Hefti; Sejdija, Staubli, Ledergerber (77. Sutter); Kräuchi, Baumann (77. Selimi), Blasucci (50. Eberle).
Kosova: Leite; Krleski, Sulimani, Sbarra, Weller; Doda (65. Thaqi), Buqaj, Gashi; Alija; Paden (86. Sadiku), Bushati (58. Murati).
Bemerkung: St. Gallen ohne Krucker, Gasser Vanin (alle verletzt), Babic, Gönitzer (1. Mannschaft), Ibraimi, Traber und Agostini (nicht im Aufgebot).
Blerim Dzemaili ist mit Montreal Impact bis auf zwei Punkte an einen Playoff-Platz herangerückt. Nach dem 3:0-Sieg gegen Chicago Fire, zu dem der Schweizer einen Assist beisteuerte, liegt Montreal nun an siebter Stelle.
Der Bundesligaclub Freiburg verlängerte den Vertrag mit seinem Trainer Christian Streich vorzeitig. Über die Dauer des Kontrakts machte der Club keine Angaben. Streich ist seit Dezember 2011 Trainer der Profimannschaft und führte das Team seither in 212 Pflichtspielen. Der 52-Jährige ist der dienstälteste Trainer im deutschen Profifussball.
Trainer José Mourinho wirbt intensiv darum, Stürmer Zlatan Ibrahimovic zurück zu Manchester United zu holen. «The Independent» berichtete, Mourinho habe dem 35-jährigen Schweden sogar eine Trainerrolle im Club für die Zeit nach seiner Profikarriere angeboten.
Playoff. Hinspiele:
Borissow (BLR) – Alexandrija (UKR)1:1 ( 1:1 )
Krasnodar (RUS) – Roter Stern3:2 (1:0)
Limassol (CYP) – Midtjylland (DEN)3:2 ( 1:1 )
Dinamo Zagreb – Skënderbeu (ALB)1:1 ( 0:1)
Hafnarfjördur (ISL) – Braga (POR)1:2 (1:0)
PAOK Saloniki – Östersund (SWE)3:1 ( 1:1 )
Vardar Skopje – Fenerbahçe2:0 (1:0)
Pilsen (CZE) – AEK Larnaca (CYP)3:1 ( 2:1)
Altach (AUT) – Maccabi Tel Aviv0:1 (0:0)
Panathinaikos – Athletic Bilbao2:3 (1:0)
Rasgrad – Marijampole (LTU)2:0 (0:0)
Ajax Amsterdam – Rosenborg0:1 (0:0)
Brügge – AEK Athen 0:0
Domzale (SLO) – Marseille 1:1 ( 1:0 )
Milan – Shkëndija Tetovo (MKD) 6:0 (3:0)
Osijek (CRO) – Austria Wien1:2 ( 1:1 )
Viitorul Const. (ROU) – Salzburg 1:3 ( 1:3 )
Legia Warschau – Tiraspol (MDA)1:1 (0:0)
Partizan Belgrad – Videoton (HUN) 0:0
Everton – Hajduk Split (CRO) 2:0 (2:0)
Maritimo Funchal – Dynamo Kiew 0:0
Die Rückspiele finden am Donnerstag, 24. August, statt.
Bundesliga. 1. Runde. Heute, 20.30 Uhr: Bayern München – Leverkusen. – Morgen, 15.30 Uhr: Hertha Berlin – Stuttgart. Hoffenheim – Bremen. Wolfsburg – Dortmund. Hamburger SV – Augsburg. Mainz – Hannover. 18.30 Uhr: Schalke – Leipzig. – Sonntag, 15.30 Uhr: Freiburg – Eintracht Frankfurt. 18.00 Uhr: Mönchengladbach – Köln.
Primera Division. 1. Runde. Heute, 20.15 Uhr: Leganes – Alaves. 22.15 Uhr Valencia – Las Palmas. – Morgen, 18.15 Uhr Celta Vigo – San Sebastian. 20.15 Uhr Girona – Atletico Madrid. 22.15 Uhr FC Sevilla – Espanyol Barcelona. – Am Sonntag, 18.15 Uhr Bilbao – Getafe. 20.15 Uhr FC Barcelona – Betis Sevilla. 22.15 Uhr La Coruña – Real Madrid. – Am Montag. 20.15 Uhr Levante – Villarreal. 22 Uhr Malaga – Eibar.
Supercup. Rückspiel:
Real Madrid – FC Barcelona2:0
Hinspiel: 3:1
Der Deutsche Heiko Grimm, Trainer der NLA-Handballer des HC Kriens-Luzern, wird nach Ablauf seines Vertrages im Sommer 2018 in die 1. Bundesliga wechseln. Grimm wird die kommende NLA-Saison noch mit den Zentralschweizern bestreiten und danach zu einem noch unbekannten Bundesligaclub wechseln.
Nairo Quintana will seinen bis 2019 laufenden Vertrag bei der spanischen Equipe Movistar erfüllen. Über seinen Abgang war spekuliert worden, nachdem der Wechsel von Mikel Landa ins Movistar-Team bekannt geworden war.
Die belgische Equipenreiterin Gudrun Patteet und ihr Fuchs Atlantic mögen die Schweiz. Im Vorjahr gewann die Amazone den GP von Ascona, nun die erste Weltranglistenprüfung in St. Moritz. Zweiter wurde Pius Schwizer auf Leonard de la Ferme. Zuvor hatte EM-Reiter Martin Fuchs auf dem Oldenburger Cristo das Zweiphasenspringen der sogenannten mittleren Tour für sich entschieden.
St. Moritz. Grosse Tour (150 cm, Weltranglisten-Springen, Dotation 40 000 Fr.): 1. Gudrun Patteet (BEL), Atlantic, 0/71,00. 2. Pius Schwizer (SUI), Leonard de la Ferme CH, 0/71,45. 3. Michael Whitaker (GBR), Gentlemen, 0/72,86. 4. Romain Duguet (SUI), Sherazade du Gevaudan, 0/74,04. Ferner die ebenfalls klassierten Schweizer: 6. Paul Estermann, Lord Pepsi, 0/75,46. 9. Daniel Etter, Kheops du Roset CH, 0/78,86. 12. Edwin Smits, Pikerlot von Hof CH, 0/80,85.
Zweiphasenspringen (145 cm): 1. Martin Fuchs (SUI), Cristo, 0/28,54. 2. Edwin Smits (SUI), Barcelona von Aarhof CH, 0/28,58. 3. Paris Sellon (USA), Canasta, 0/30,05, alle in 2. Phase.
Eröffnungsspringen (S/A, 140 cm): 1. Keith Shore (GBR), Corlander, 0/71,47. 2. Severin Hillereau (FRS), Qiouc d’Irleau, und Pius Schwizer (SUI), Belcanto, beide 0/72,39.
Marcel Hirscher brach sich am ersten Trainingstag auf Schnee den linken Knöchel. Nach einem Unfall auf dem Mölltaler Gletscher muss der Österreicher mindestens sechs Wochen einen Gips tragen. Eine Operation ist aber nicht notwendig. Wie lange die Skipause von Hirscher insgesamt dauert, war vorerst offen.
Lloyd Wallace, ein Ski-Freestyler aus England, stürzte beim Training auf der Übungsschanze in Mettmenstetten. Der 22-Jährige setzte zu einem Sprung an und kam dabei während des Anlaufs zu Fall. Der Junioren-WM-Dritte von 2015 stürzte auf den Schanzentisch und wurde dabei schwer am Kopf verletzt.
Cincinnati, Ohio (USA). ATP-Masters-1000-Turnier (4,97 Mio. Dollar/Hart). 2. Runde: Nadal (ESP/1) s. Gasquet (FRA) 6:3, 6:4. Mannarino (FRA) s. Querrey (USA/15) 6:2, 7:6 (7:4). – Achtelfinals: Dimitrov (BUL/7) s. Del Potro (ARG) 6:3, 7:5. Ferrer (ESP) s. Carreño Busta (ESP/11) 6:4, 6:4. Sugita (JPN) s. Chatschanow (RUS) 6:7 (0:7), 6:3, 6:3. Donaldson (USA) s. Basilaschwili (GEO) 6:4, 7:6 (7:4).
WTA-Turnier (2,84 Mio. Dollar/Hart). Achtelfinals: Halep (ROU/2) s. Sevastova (LAT/15) 6:4, 6:3. Wozniacki (DEN/6) s. Barty (AUS) 6:4, 6:2. Kusnezowa (RUS/8) s. Suarez Navarro (ESP) 6:2, 6:4. – Doppel. Viertelfinal: Hingis/Chan Yung-Jan (SUI/TPE/2) s. Babos/Hlavackova (HUN/CZE/5) 6:3, 6:2.