Donnerstag: Miami Heat – Los Angeles Lakers 113:131. Cleveland Cavaliers – Philadelphia 76ers 97:108. Sacramento Kings – Brooklyn Nets 116:111 n. V. Portland Trail Blazers – Minnesota Timberwolves 108:99.
Mit Alex Baumann zieht sich einer der erfolgreichsten Bobfahrer vom Spitzensport zurück. Der bald 33-jährige Appenzeller wurde als Hintermann von Pilot Beat Hefti zweimal Europameister. Im Weiteren darf der ETH-Absolvent auch noch damit rechnen, nachträglich Zweierbob-Olympiasieger 2014 zu werden.
Heute spielen:
19.45 Biel – ZSC Lions
19.45 Davos – Lugano
19.45 Servette – Bern
19.45 Langnau – Kloten
19.45 Lausanne – Fribourg
19.45 Zug – Ambri
1. Bern* 48 26 8 4 10 161:106 98
2. Zug* 48 22 10 2 14 146:116 88
3. Biel* 48 22 5 7 14 142:122 83
4. Lugano* 48 25 3 1 19 151:126 82
5. ZSC Lions* 48 19 6 6 17 142:125 75
6. Fribourg* 48 19 5 7 17 129:133 74
7. Davos* 48 21 2 6 19 130:148 73
8. Servette 48 16 7 7 18 126:147 69
9. Langnau 48 16 6 4 22 113:126 64
10. Lausanne+ 48 14 4 10 20 143:165 60
11. Ambri+ 48 13 5 5 25 130:161 54
12. Kloten+ 48 8 6 8 26 112:150 44
* = im Playoff
+ = in Abstiegsrunde
Playoff. Viertelfinals (best of 7). 3. Runde
Olten – Thurgau4:1 (0:0, 2:0, 2:1)
Stand: 2:1
Rapperwil-J. – EVZ Acad.4:3 n. V. (1:1, 1:1, 1:1)
Stand: 3:0
Langenthal – Visp5:2 (1:0, 3:0, 1:2)
Stand: 2:1
La Ch-de-F – Ajoie4:3 n. V. (1:1, 0:2, 2:0)
Stand: 1:2
Morgen spielen:
14.45 EVZ Academy – Rapperswil-Jona
17.30 Ajoie – La Chaux-de-Fonds
17.30 Visp – Langenthal
17.30 Thurgau – Olten
Olten – Thurgau 4:1 (0:0, 2:0, 2:1)
5011 Zuschauer – Sr. Erard/Potocan, Gurtner/Wermeille.
Tore: 31. Hirt (McClement, Wyss) 1:0. 36. Horansky (Mäder) 2:0. 50. (49:12) Schirjajew (Haas, Lüthi/Ausschluss Küng) 3:0. 50. (49:50) Rouiller 4:0. 50. Descheneau (Spiller) 4:1.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Olten, 3mal 2 Minuten gegen Thurgau.
Donnerstag: Florida Panthers (ohne Malgin/verletzt) – New Jersey Devils (mit Hischier/ohne Müller verletzt) 3:2. Edmonton Oilers – Nashville Predators (Fiala, Josi, Weber) 2:4. Arizona Coyotes – Minnesota Wild (mit Niederreiter/1 Assist) 5:3. Los Angeles Kings – Columbus Blue Jackets (ohne Kukan/verletzt) 5:2. San Jose Sharks (Meier/1 Tor) – Chicago Blackhawks 7:2. Philadelphia Flyers – Carolina Hurricanes 1:4.
Der Internationale Sportgerichtshof hat den Abzug von drei Punkten gegen den Challenge-League-Klub Chiasso bestätigt. Die Tessiner waren ihrer Informationspflicht über die Bezahlung der Löhne der Angestellten sowie deren Bestätigungen des Monats Mai gegenüber der Swiss Football League nicht reglementskonform nachgekommen.
Das heutige Promotion-League-Spiel zwischen Cham und Brühl wurde kurzfristig abgesagt. Grund ist der viele Schnee.
24. Runde
Heute spielen:
19.00 Basel – Zürich
19.00 Grasshoppers – Lausanne
Morgen spielen:
16.00 Thun – St. Gallen
16.00 Lugano – Young Boys
16.00 Sion – Luzern
1. Young Boys 23 16 4 3 53:22 52
2. Basel 22 12 5 5 41:19 41
3. St. Gallen 23 10 3 10 32:41 33
4. Zürich 23 8 8 7 29:28 32
5. Lugano 23 9 4 10 23:31 31
6. Grasshoppers 23 8 6 9 31:31 30
7. Luzern 23 8 6 9 32:38 30
8. Lausanne 22 7 4 11 36:45 25
9. Thun 23 7 3 13 36:44 24
10. Sion 23 5 5 13 27:41 20
23. Runde
Heute spielen:
19.00 Schaffhausen – Chiasso
Morgen spielen:
16.00 Aarau – Wohlen
16.00 Rapperswil-Jona – Wil
Am Montag:
20.00 Vaduz – Servette
20.00 Winterthur – Xamax
1. Xamax 22 17 3 2 50:22 54
2. Servette 21 12 7 2 37:17 43
3. Schaffhausen 22 12 0 10 40:32 36
4. Vaduz 21 9 6 6 30:28 33
5. Rapperswil 21 8 6 7 29:27 30
6. Aarau 21 6 6 9 28:35 24
7. Chiasso 22 6 6 10 24:33 21
8. Wil 22 5 6 11 21:31 21
9. Winterthur 21 3 7 11 23:32 16
10. Wohlen+ 21 3 5 13 26:51 14
18. Runde. Heute spielen: 16.00 Cham – Brühl abgesagt. 16.00 Bavois – Köniz. 16.00 Old Boys Basel – United Zürich. 16.00 La Chaux-de-Fonds – Basel II. 16.00 Zürich II – Kriens. 17.00 Stade Lausanne-Ouchy – Breitenrain Bern. – Morgen spielen: 14.30 Yverdon – Nyon. 15.30 Sion II – YF Juventus Zürich.
1. Kriens 17 12 3 2 40:17 39
2. Nyon 17 12 1 4 35:17 37
3. Yverdon 17 9 1 7 39:31 28
4. Breitenrain 17 8 4 5 34:33 28
5. Brühl 17 7 6 4 34:23 27
6. Köniz 17 8 1 8 36:32 25
7. Sion II 17 6 7 4 29:26 25
8. Zürich II 17 6 6 5 31:29 24
9. Basel II 17 6 5 6 30:25 23
10. Chaux-de-F. 17 6 3 8 25:26 21
11. Lausanne-Ou. 17 6 3 8 34:38 21
12. Cham 17 5 6 6 32:38 21
13. Bavois 17 5 5 7 25:29 20
14. YF Juventus 17 5 3 9 25:29 18
15. Old Boys 17 3 6 8 25:37 15
16. United Zürich 17 2 0 15 16:60 6
Gruppe 3. Heute spielen: 16.00 Red Star – Höngg. 16.00 Mendrisio – Seuzach. 16.00 Balzers – Thalwil. 16.00 Wettswil-Bonstetten – Tuggen. 16.30 Winterthur II – Eschen/Mauren. Morgen spielen: 14.00 Gossau – Bellinzona. 15.30 Kosova – St. Gallen. – Tabelle: 1. Bellinzona 14/35. 2. Mendrisio 14/26. 3. Gossau 14/24. 4. Thalwil 14/23. 5. Kosova 14/21. 6. Red Star ZH 14/21. 7. St. Gallen II 14/18. 8.Höngg 14/18. 9. Seuzach 14/17. 10. Tuggen 14/16. 11. Balzers 14/14. 12. Winterthur II 14/13. 13. Eschen/Mauren 14/11. 14. Wettswil-Bonstetten. 14/11.
Cyprus Cup. Gruppe A: Wales – Italien 0:3 (0:2). Schweiz – Finnland 4:0 (1:0). – Tabelle (alle 2 Spiele): 1. Italien 6. 2. Schweiz 3 (4:3). 3. Wales 3 (1:3). 4. Finnland 0.
Bundesliga. 25. Runde: Gladbach – Werder Bremen 2:2.
1. Bayern München 24 19 3 2 55:18 60
2. Dortmund 24 11 8 5 49:30 41
3. Schalke 24 11 7 6 38:30 40
4. Frankfurt 24 11 6 7 32:27 39
5. Leverkusen 24 10 8 6 43:32 38
6. Leipzig 24 11 5 8 37:33 38
7. Gladbach 25 10 5 10 33:37 35
8. Augsburg 24 8 8 8 33:30 32
9. Hoffenheim 24 8 8 8 38:38 32
10. Hannover 24 8 8 8 32:34 32
11. Hertha Berlin 24 7 10 7 30:30 31
12. Stuttgart 24 9 3 12 20:27 30
13. Freiburg 24 6 11 7 25:38 29
14. Bremen 25 6 9 10 24:30 27
15. Wolfsburg 24 4 13 7 27:31 25
16. Mainz 24 6 6 12 29:42 24
17. Hamburg 24 4 5 15 18:35 17
18. Köln 24 4 5 15 22:43 17
Ligue 1. 28. Runde: Nizza – Lille 2:1. Monaco – Bordeaux 2:1. – Tabellenspitze: 1. Paris Saint-Germain 27/71. 2. Monaco 28/60. 3. Marseille 27/55. 4. Lyon 27/50. 5. Montpellier 27/39. 6. Nantes 27/39.
Finalrunde. 7. Runde
Heute spielen:
17.30 Bern Muri – Kadetten Schaffhausen
1. Wacker Thun 20 15 1 4 578:484 31
2. Kadetten SH 20 15 1 4 612:524 31
3. Pfadi W’thur 20 15 1 4 537:475 31
4. Bern Muri 20 11 2 7 546:496 24
5. Kriens-Luzern 20 8 1 11 474:518 17
6. Suhr Aarau 20 6 2 12 476:498 14
Abstiegsrunde. 7. Runde
Heute spielen:
18.00 Endingen – GC Amicitia Zürich
Morgen spielen:
17.00 St. Otmar – Fortitudo Gossau
1. St. Otmar 20 6 4 10 499:525 16
2. Gossau 20 6 3 11 499:544 15
3. GC Amicitia 20 5 2 13 461:526 12
4. Endingen 20 4 1 15 468:560 9
Finalrunde. 5. Runde
Heute spielen:
17.00 Thun – Brühl
17.00 Zug – Spono Nottwil
1. Spono Nottwil 18 15 1 2 536:417 31
2. Brühl 18 14 0 4 523:428 28
3. Zug 18 12 0 6 543:462 24
4. Rotweiss Thun 18 10 1 7 473:438 21
Auf-/Abstiegsrunde. 4. Runde
Heute spielen:
16.00 Leimental – GC Amicitia Zürich
18.00 Kreuzlingen – Herzogenbuchsee
20.30 Yverdon/Crissier – Yellow Winterthur
1. H’buchsee 3 2 0 1 86:65 4
2. Yellow W’thur 3 2 0 1 86:78 4
3. Leimental 3 2 0 1 106:100 4
4. Kreuzlingen 2 1 0 1 65:53 2
5. GC Amicitia 2 1 0 1 43:49 2
6. Yverdon 3 0 0 3 65:106 0
Apeldoorn (NED).Männer. Punktefahren (40 km/160 Runden mit 16 Sprints): 1. Cameron Meyer (AUS) 70 Punkte. 2. Jan Willem van Schip (NED) 52. 3. Mark Stewart (GBR) 49. Ferner: 16. Thièry (SUI) 5. – Einzelverfolgung (4000 m). Schlussklassement: 1. Filippo Ganna (ITA). 2. Ivo Oliveira (POR). 3. Alexander Jewtuschenko (RUS). Ferner: 10. Bissegger (SUI). – Final: Ganna 4:13,607 s. Oliveira 4:15,428. – Qualifikation: 1. Oliveira 4:12,365. Ferner 10. Bissegger 4:21,710. – Frauen. Omnium. Schlussstand (nach 4 Disziplinen): 1. Kirsten Wild (NED) 121 Punkte. 2. Amalie Dideriksen (DEN) 112. 3. Rushlee Buchanan (NZL) 106. Ferner: 15. Waldis (SUI) 55. – Einzelne Disziplinen vor dem abschliessenden Punktefahren. Scratch (7,5 km/30 Runden): 1. Wild. Ferner: 16. Waldis. – Tempofahren (7,5 km/30 Runden): 1. Elinor Barker (GBR) 7 Punkte. Ferner: 18. Waldis. – Ausscheidungsfahren: 1. Wild. Ferner: 14. Waldis.
Im ersten Wettkampf nach den Olympischen Spielen überstanden alle vier Schweizer Skispringer die Qualifikation. Im finnischen Lahti war Simon Ammann mit einem Sprung auf 123,5 m und Platz zwölf der Beste des Quartetts. Gregor Deschwanden (116,5 m) wurde 36., Killian Peier (114,5 m) 39. und Sandro Hauswirth (115 m) 43. Morgen findet das Einzelspringen statt, heute ein Teamspringen.
Acapulco. WTA-Turnier (226 750 Dollar/Hart). Viertelfinals: Vögele (SUI) s. Stephens (USA/1) 6:4, 5:7, 6:2. Peterson (SWE) s. Shuai (CHN/4) 6:2, 6:1. – Halbfinal-Tableau: Vögele – Peterson, Gavrilova (3) – Zurenko (7).
Frauen. Viertelfinals (20. bis 22. März und 3. bis 5. April): Voléro Zürich – Vakifbank Istanbul. Conegliano (ITA) – Dynamo Kasan (RUS). Galatasaray Istanbul – Novara (ITA). – Das Hinspiel von Voléro Zürich findet am Donnerstag, 22. März um 20.00 Uhr statt. – Modus: Die Gewinner der drei Viertelfinals und Gastgeber Alba Blaj (ROU) bestreiten am 28./29. April das Final Four in Bukarest.
NLA. Samstag: 14.30 St. Gallen-Appenzell – Friboug-Tafers, Tal der Demut, SG. 16.00 Uzwil – Yverdon, Breite. – Sonntag: 14.00 Yverdon – St. Gallen-Appenzell, Centre de Badminton. 14.00 Uzwil – Friboug-Tafers, Breite.
1. Liga. Männer. Finalrunde. Samstag: 14.00 Fides – Uster, Kreuzbleiche. – Sonntag: 18.00 Appenzell – Kreuzlingen, Wühre.
Abstiegsrunde. Samstag: 17.30 BSG Vorderland – Romanshorn, Wies, Heiden. – Sonntag: 15.00 Einsiedeln – Arbon, Brühl.
NLA. Männer. Playout. Samstag: 19.30 Waldkirch-St. Gallen – Kloten-Bülach, Athletik Zentrum, St. Gallen – Sonntag: 16.30 Kloten-Bülach – Waldkirch-St. Gallen, Ruebisbach.
NLB. Männer. Playoff. Viertelfinals. Samstag: 18.00 Sarganserland – Thurgau, Riet, Sargans. – Sonntag: 18.00 Thurgau – Sarganserland, Paul Reinhart Halle, Weinfelden.
NLA. Frauen. Playoff. Viertelfinal. Samstag: 19.00 Chur – Frauenfeld, GBS. – Playout. Samstag: 16.30 Waldkirch-St. Gallen – Zug, Athletik Zentrum, St. Gallen – Sonntag: 20.00 Zug – Waldkirch-St. Gallen, Herti.
NLA. Männer. Sonntag: 16.00 Schönenwerd – Amriswil, Arena Querfeld.
NLB. Männer. Auf-/Abstiegsrunde. Samstag: 14.00 Kreuzlingen – Servette, Remisberg.
NLB. Frauen. Auf-/Abstiegsrunde. Samstag: 18.00 Münchenbuchsee – Aadorf, Sekundarschule Quellenweg. – Sonntag: 14.00 Neuchâtel – Toggenburg, Maladière.