Fussball In der Champions League geht Borussia Dortmund trotz des 0:1-Handicaps aus dem Hinspiel gegen Benfica Lissabon keineswegs als Aussenseiter ins Achtelfinalrückspiel vor eigenem Anhang. Dortmund hatte vor drei Wochen in Portugal gut gespielt, den Gegner mehrheitlich dominiert und sich eine Vielzahl von Chancen erarbeitet. Ein Sieg mit zwei Toren Unterschied kann durchaus erwartet werden. Zumal sich die Dortmunder zuletzt auch in der Bundesliga in guter Form präsentierten.
Deutlich kniffliger, um nicht zu sagen nahezu aussichtslos ist die Ausgangslage für den FC Barcelona gegen Paris St-Germain. Das 0:4 aus dem Hinspiel ist eine Hypothek, welche in der Geschichte der Europacup-Wettbewerbe in 58 Versuchen in den Rückspielen noch nie hatte abgetragen werden können. Deshalb ist im Camp Nou heute eine Seltenheit zu erwarten. Dass nämlich der FC Barcelona den Viertelfinal nicht erreicht. Das war ihm vor zehn Jahren zum letzten Mal widerfahren. Dennoch ist man versucht zu glauben: Wenn es ein Team schaffen könnte, das Unmögliche möglich zu machen, dann der FC Barcelona. (sda)