Pascal Wehrlein hat seine ersten Runden im Sauber C36 gedreht. Der neue Pilot des Hinwiler Rennstalls absolvierte bei den Tests in Montmeló 47 Runden. Tagesschnellster war Williams-Fahrer Felipe Massa. Wehrlein hatte den ersten mehrtägigen Testblock in Montmeló wegen der Nachwirkungen einer Rückenverletzung verpasst. Wehrlein drehte in der Morgensession 47 Runden und realisierte die elftbeste Zeit. Teamkollege Marcus Ericsson bewältigte 53 Runden und war als Zwölfter knapp drei Zehntel langsamer.
Montmeló (ESP). Testfahrten. Abschlusstests. 1. Tag: 1. Felipe Massa (BRA), Williams-Mercedes, 1:19,726 (168 Runden). 2. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull-Renault, 0,174 zurück (89). 3. Sebastian Vettel (GER), Ferrari, 0,180 (168). 4. Hamilton (GBR), Mercedes, 0,730 (49). 5. Bottas (FIN), Mercedes, 1,198 (86). 6. Ocon (FRA), Force India-Mercedes, 1,621 (142). 7. Hülkenberg (GER), Renault, 1,863 (58). 8. Magnussen (DEN), Haas-Ferrari, 1,950 (81). 10. Vandoorne (BEL), McLaren-Honda, 2,811 (80). 11. Wehrlein (GER), Sauber-Ferrari, 3,610 (47). 12.Ericsson (SWE), Sauber-Ferrari, 3,904 (53). 13. Palmer (GBR), Renault, 5,064 (15).
Montag: San Antonio Spurs – Houston Rockets (mit Capela/12 Punkte) 112:110. Atlanta Hawks (Sefolosha/5 Punkte) – Golden State Warriors 111:119. Philadelphia 76ers – Milwaukee Bucks 98:112. Orlando Magic – New York Knicks 105:113. Cleveland Cavaliers – Miami Heat 98:106. Detroit Pistons – Chicago Bulls 109:95. Memphis Grizzlies – Brooklyn Nets 109:122. Charlotte Hornets – Indiana Pacers 100:88. Denver Nuggets – Sacramento Kings 108:96. Utah Jazz – New Orleans 88:83. Los Angeles Clippers – Boston Celtics 116:102. Minnesota Timberwolves – Portland Trail Blazers verschoben.
Langnau verpflichtet für die nächste Saison den Verteidiger Federico Lardi von Lausanne und den kanadischen Center Eric Himelfarb vom B-Ligisten Thurgau. Der 31-jährige Lardi, der einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat, hatte bereits von 2010 bis 2013 für Langnau gespielt, ehe er zu Lausanne wechselte. Der 34-jährige Kanadier Himelfarb unterschrieb für ein Jahr.
Joe Thornton gewann mit den San Jose Sharks 3:2 bei den Winnipeg Jets und erzielte dabei seinen 1000. Assist in der NHL-Qualifikation. Der 37-Jährige, der mit einer Schweizerin verheiratet ist und mit dem HC Davos 2005 den Meistertitel gewann, ist erst der 13. Spieler in der Geschichte der NHL, der 1000 Assists in der Regular Season realisiert hat.
Biel (8.) – Bern (1.)0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Stand: 0:2
Lugano (7.) – ZSC Lions (2.)4:3 (2:1, 0:1, 2:1)
Stand: 1:1
Servette (6.) – Zug (3.) 2:5 (0:3, 0:1, 2:1)
Stand: 0:2
Davos (5.) – Lausanne (4.)2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
Stand: 2:0
3. Runde morgen
Biel – Bern 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
6521 Zuschauer (ausverkauft). – Sr. Eichmann/Kurmann, Abegglen/Kaderli.
Tore: 3. Ebbett (Bodenmann) 0:1. 22. Hischier (Plüss) 0:2. 50. Ebbett 0:3.
Lugano – ZSC Lions 4:3 (2:1, 0:1, 2:1)
6143 Zuschauer. – Sr. Mollard/Vinnerborg, Gnemmi/Obwegeser.
Tore: 1. (0:51) Klasen (Wilson) 1:0. 4 Suter (Thoresen) 1:1. 18. Gardner (Romanenghi) 2:1. 35. Pestoni (Wick, Shannon/Ausschluss Sannitz) 2:2. 45. Fazzini (Chiesa) 3:2. 53. Fazzini (Klasen/Ausschluss Geering, Strafe gegen die ZSC Lions angezeigt) 4:2. 55. Rundblad 4:3.
Servette – Zug 2:5 (0:3, 0:1, 2:1)
6606 Zuschauer – Sr. Fischer/Stricker, Borga/Küng.
Tore: 2. Sandro Zangger (Immonen, Alatalo/Ausschluss Almond) 0:1. 19. Alatalo (Sandro Zangger, Immonen/Ausschluss Simek) 0:2. 20. (19:41) Lammer (Fabian Schnyder, McIntyre) 0:3. 22. McIntyre (Diaz/Ausschluss Traber) 0:4. 41. (40:18) McIntyre (Klingberg, Martschini/Ausschluss Bezina) 0:5. 46. (45:27) Spaling (Fransson/Ausschluss Grossmann) 1:5. 46. (45:52) Spaling (Almond, Ausschluss Grossmann) 2:5.
Davos – Lausanne 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
5291 Zuschauer – Sr. Koch/Wehrli, Bürgi/Kovacs.
Tore: 5. Dino Wieser (Paschoud, Schneeberger) 1:0. 34. Marc Wieser (Kousal, Schneeberger) 2:0. 45. Schelling (Genazzi, Déruns) 2:1.
Abstiegsrunde. 2 Runde:
Fribourg – Ambri2:1 (0:0, 2:1, 0:0)
Langnau – Kloten4:2 (0:0, 2:1, 2:1)
1. Langnau 2 2 0 0 0 130:157 65
2. Kloten 2 0 0 0 2 144:171 62
3. Fribourg 2 2 0 0 0 137:178 51
4. Ambri + 2 0 0 0 2 115:168 48
+ im Abstiegs-Playoff
Fribourg – Ambri 2:1 (0:0, 2:1, 0:0)
5437 Zuschauer – Sr. Massy/Prugger, Fluri/Progin.
Tore: 30. Fritsche (Ausschluss Birner!) 1:0. 35. Mauldin (Sprunger/Ausschluss Stucki) 2:0. 37. Pesonen (Kostner, Trisconi) 2:1.
Langnau – Kloten 4:2 (0:0, 2:1, 2:1)
5323 Zuschauer – Sr. Dipietro/Wiegand, Castelli/Wüst.
Tore: 30. (29:01) Harlacher (Praplan) 0:1. 30. (29:49) Macenauer (Nils Berger) 1:1. 37. Moggi (Koistinen) 2:1. 44. Albrecht (Elo) 3:1. 46. Frick (Ausschluss Sanguinetti!, Strafe gegen Kloten SCL Tigers angezeigt) 3:2. 60. (59:33) Lindemann (Pascal Berger, Punnenovs) 4:2 (ins leere Tor).
Playoff. Halbfinal (best of 7). 2. Runde
Rapperswil – La Ch-d-F5:2 (1:0, 0:0, 4:1)
Stand 2:0
Ajoie – Langenthal2:1 (1:0, 1:1, 0:0)
Stand: 1:1
Gruppe 1. Playoff. Halbfinals (best of 5). 5. Runde: Bülach (3. der Qualifikation) – Frauenfeld (4.) 0:6; Schlussstand 2:3. – Final (ab 11. März): Dübendorf (1.) – Frauenfeld.
Montag: Washington Capitals – Dallas Stars 2:4. Ottawa Senators – Boston Bruins 4:2. Tampa Bay Lightning – New York Rangers 0:1 n. V. Winnipeg Jets – San Jose Sharks 2:3.
Liechtensteins Rekordnationalspieler Mario Frick wird ab nächster Saison den Nachwuchs des Fürstentums betreuen. Wie der Liechtensteiner Fussballverband bekanntgab, wird der ehemalige Captain der Nationalmannschaft für das U18-Spitzenfussballteam und die U19-Nationalmannschaft zuständig sein. Derzeit trainiert Frick die 1.-Liga-Mannschaft des FC Balzers und absolviert die Ausbildung für die Uefa- Pro-Lizenz.
Anderlecht hat den Vertrag mit Trainer René Weiler vorzeitig um ein Jahr bis Juni 2019 verlängert. Der 43-jährige Winterthurer Weiler, einst Sportchef des FC St. Gallen, ist seit Sommer beim belgischen Traditionsverein tätig. In der Tabelle liegt Anderlecht nach einem harzigen Start punktgleich mit Leader FC Brügge auf Platz zwei, in der Europa League steht der Vorortsclub von Brüssel in den Achtelfinals.
Zlatan Ibrahimovic von Manchester United wurde vom englischen Verband für drei Partien gesperrt. Der schwedische Stürmer, mit 15 Treffern der fünftbeste Torschütze der englischen Premier League, hatte am Samstag im Meisterschaftsspiel gegen Bournemouth dem Verteidiger Tyrone Mings einen brutalen Ellbogenschlag ins Gesicht versetzt und diesen in einer anderen Aktion in Ringermanier zu Boden geworfen. Manchester United kam daheim gegen Bournemouth nur zu einem 1:1.
Málaga hat den früheren Real-Star José Miguel González, besser bekannt als Míchel, als Trainer verpflichtet. Der 53-Jährige erhält beim Tabellen-15. der Primera División einen Vertrag bis Juni 2018. Míchel wird Nachfolger des Uruguayers Marcelo Romero, unter dem Málaga in zehn Meisterschaftsspielen bloss einen Sieg gefeiert und fünf Punkte geholt hat. Deshalb beträgt der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz nur noch sieben Punkte.
Achtelfinals. Rückspiele:
Arsenal – Bayern München1:5 (1:0)
Hinspiel: 1:5
Napoli – Real Madrid1:3 (1:0)
Hinspiel: 1:3
Heute spielen:Hinspiel
20.45 Barcelona – Paris St-Germain0:4
20.45 Dortmund – Benfica Lissabon0:1
Arsenal – Bayern München 1:5 (1:0)
59 911 Zuschauer. – Sr. Sidiropoulos (GRE). – Tore: 20. Walcott 1:0. 55. Lewandowski (Foulpenalty) 1:1. 68. Robben 1:2. 78. Douglas Costa 1:3. 80. Vidal 1:4. 85. Vidal 1:5.
Napoli – Real Madrid 1:3 (1:0)
57 000 Zuschauer. – Sr. Cakir (TUR). – Tore: 24. Mertens 1:0. 52. Ramos 1:1. 57. Ramos 1:2. 91. Morata 1:3.
Ab Sommer wird die deutsche Bundesligaspielerin Laura Spatz von Mainz/Budenheim für den LC Brühl auflaufen. Die 31-jährige Linkshänderin hatte bereits vor einigen Jahren ein Probetraining absolviert. Schon damals wollte Brühl Spatz verpflichten, doch wegen privater Gründe scheiterte der Transfer. Im Rückraum hat der 29-fache Landesmeister Brühl in dieser Saison keine Linkshänderin.
75. Paris–Nizza. 3. Etappe: Chablis–Chalon-sur-Saône (190 km): 1. Sam Bennett (IRL) 4:31:14. 2. Alexander Kristoff (NOR). 3. John Degenkolb (GER). 4. Kittel (GER). 5. Matthews (AUS). 6. Démare (FRA). 7. Greipel (GER). Ferner: 54. Contador (ESP). 56. Sakarin (RUS). 74. Danilo Wyss (SUI). 105. Frank (SUI), alle gleiche Zeit. 135. Rast (SUI) 0:40 zurück. 152. Albasini (SUI) 1:22. – Gesamtklassement: 1. Démare 12:14:42. 2. Julian Alaphilippe (FRA) 0:06. 3. Kristoff 0:13. 4. Gilbert (BEL) 0:17. 5. Gallopin (FRA) 0:19. 6. Hardy (FRA) 0:21. Ferner: 14. Sakarin 1:01. 21. Contador 1:18. 33. Albasini 12:53. 62. Frank 16:37. 83. Wyss 20:05. 123. Rast 31:20.
Der internationale Skiverband fordert nach dem Doping-Urteil gegen die norwegische Langläuferin Therese Johaug eine härtere Strafe und hat Einspruch eingelegt. Die siebenfache Weltmeisterin war vom norwegischen Sportverband im Februar zu einer 13-monatigen Sperre verurteilt worden. Sie hatte auf Anraten ihres Arztes eine Lippencrème benutzt, die den verbotenen Stoff Clostebol enthielt.
Tignes (FRA). Halfpipe. Männer: 1. Alex Ferreira (USA) 93,20. 2. Taylor Seaton (USA) 89,40. 3. Kevin Rolland (FRA) 89,20. Ferner die Schweizer: 8. Gisler 44,00. – Schlussstand (4/4): 1. Rolland 239. 2. Benoît Valentin (FRA) 235. 3. Aaron Blunck (USA) 219. Ferner: 7. Gisler 124.
Die Weltranglistenerste Serena Williams hat die Teilnahme am WTA-Premier-Turnier in Indian Wells abgesagt. Damit wird die Deutsche Angelique Kerber in zwei Wochen unabhängig von ihrem Abschneiden im kalifornischen Wüstenort wieder die Weltnummer eins der Frauen.
Belinda Bencic (WTA 128) trifft in der Startrunde des Turniers von Indian Wells auf die Bulgarin Tsvetana Pironkova, die Nummer 63 der Weltrangliste.