Wil gegen Schaffhausen: Auf der Suche nach einem Sieg

Der FC Wil empfängt am Samstag um 17.30 Uhr Schaffhausen. Beide Teams befinden sich im Negativtrend.

Gianluca Lombardi
Drucken
Bledian Krasniqi (oben) und der FC Wil wollen in der Partie gegen Schaffhausen zurück auf die Siegerstrasse.

Bledian Krasniqi (oben) und der FC Wil wollen in der Partie gegen Schaffhausen zurück auf die Siegerstrasse.

Bild: Gianluca Lombardi

Wenn am Samstagabend das Derby angepfiffen wird, haben der FC Wil und Schaffhausen zwei Dinge gemeinsam. Beide haben bei Leader Lausanne zuletzt eine 0:5-Niederlage erlitten und beide suchen dringend nach dem Befreiungsschlag.

Wenn der FC Wil nicht ins Mittelfeld abrutschen will, muss er gegen Schaffhausen siegen. Vor allem nach dem letzten Auftritt in der Westschweiz ist eine Reaktion gefragt. Während die St.Galler nach wie vor auf dem dritten Platz stehen, sieht die Situation bei den Gästen deutlich weniger entspannt aus.

Nach zuletzt fünf Spielen ohne Sieg, steht Schaffhausen nur noch auf Platz neun. Der FC Chiasso sitzt dem Team von Trainer Murat Yakin im Nacken und könnte bei einer weiteren Schaffhauser Niederlage gleichziehen. Von einer Krise möchte der ehemalige Nationalspieler aber nach wie vor nicht sprechen, obschon die Zahlen etwas anderes aufzeigen.

Als Kollektiv überzeugen

Wil muss weiterhin auf die gesperrten Zivko Kostadinovic und Dominik Schmid verzichten. Wie schon gegen Lausanne, wird wohl erneut Neuzugang Anthony Mossi im Tor der Wiler stehen. Sein Début in der Westschweiz möchte er wohl schnell wieder vergessen, obschon er noch einer der stärksten Akteure auf dem Platz war.

Nach wie vor fraglich ist der Einsatz von Flügelspieler Fabian Rohner. Seine Geschwindigkeit würde dem Wiler Offensivspiel aber guttun und die Aufgabe des Gegners deutlich erschweren. Auch ohne sein Zutun sollten die Wiler in dieser Partie der Favorit sein. Klammert man die letzten drei Spiele aus, überzeugten die Ostschweizer als Kollektiv. Ein Wiedersehen gibt es mit Magnus Breitenmoser. Das Wiler Eigengewächs wechselte vor kurzem zum FC Schaffhausen, nachdem es für ihn keine Per­spektiven mehr in Wil gab.