Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Startseite
Sport

Sport (AZ, BT)

Regionalsport

Alexander Sadecky bewies seine Klasse (Fabio Baranzini)

Tennis
Alexander Sadecky, der Meister der Effizienz

An den Aargauischen Meisterschaften in Obersiggenthal triumphieren Alexander Sadecky (N2, 30) und Katerina Tsygourova (N3, 29). Sie holen sich die Titel in der offenen Kategorie.
Fabio Baranzini vor 1 Stunde
Die Entscheidung: Tiago Vieira (oben) bodigt im Schlussgang Marius Frank. (Bruno Kissling)

Schwingen
Ein Aargauer Spielverderber verhindert den Triumph des Solothurner Talents

Marcel Kuchta 03.07.2022
Davide Giampà  (links) spielt neu beim FC Baden. Das sorgte am Blitzturnier für bissige Zwischenrufe. (Bild: Alexander Wagner)

FC Baden
«Gemeinsam wollen wir es schaffen, dass die Talente hier bleiben»: Fröhliches Treffen der höchsten Aargauer Fussballvereine

Michael Wehrle 03.07.2022
Aaraus Sportchef Sandro Burki (links) und Trainer Stefan Keller. (Alexander Wagner)

Fussball Blitzturnier
FCA-Trainer Stephan Keller: «Ein Kompliment an alle Gegner»

Michael Wehrle 03.07.2022
1
Das Paradebeispiel: Kevin Spadanuda durchlief im Aargau von der 4. Liga bis zum FC Aarau alle Kategorien. (Marc Schumacher / freshfocus)

FC Aarau
«Aargauer Weg»: Wie der FC Aarau mit anderen Vereinen die Zusammenarbeit beim Nachwuchs intensiviert

Stefan Wyss 02.07.2022
2
Im Jahr 1958 erfreute sich der Feldhandballsport grosser Popularität: Hier die Schweizer Nati bei einem internationalen Turnier in Lörrach (D). (zvg)

Feldhandball
Handball in anderen Dimensionen: Wer wird am Samstag Schweizer Meister auf ungewohnter Unterlage?

Alessandro Crippa 01.07.2022
Der Fussballverband Nordwestschweiz zeichnete zum ersten Mal und mit etwas Coronaverzögerung die besten Amateurfussballer der Saison aus. (FVNWS)

Fussballa
Premieren-Triumph für ein Möhliner Duo an der Gala des FVNWS, wo sieben Preise verliehen wurden

Alan Heckel 01.07.2022
Alain Schultz geht für den FC Sarmenstorf noch einmal auf Torejagd. (Alexander Wagner)

Aargauer 2. Liga
«Möchte wieder Feste auf dem Bühlmoos feiern»: Altmeister Alain Schultz bleibt beim FC Sarmenstorf

Nik Dömer 01.07.2022

Transfer-Hammer
«Er ist ein absoluter Wunschspieler von uns»: FC Baden angelt sich Topstürmer vom FC Wohlen

Michael Wehrle 30.06.2022

Dressurreiten
Heimspiel für Spitzenreiterinnen am Lostorfer Dressurwettkampf

Noah Born 30.06.2022

1. Liga
«Wir gehören in die 1. Liga, das wollen wir beweisen»: So bereitet der FC Muri seine Rückkehr vor

Nik Dömer 30.06.2022

Badi Aarau
Ein willkommener Formtest: 400 Schwimmerinnen und Schwimmer messen sich an den Regionalen Meisterschaften

Silvan Hartmann 29.06.2022

Kunstturnen
Titelpremiere für Noe Seifert: Aargauer Kunstturner wird Schweizer Mehrkampf-Meister

Redaktion 28.06.2022

Rad
Weshalb Silvan Dillier am Ende um die Tour-de-France-Teilnahme zittern musste

Marcel Kuchta 29.06.2022

Promotion League
Trainingsauftakt beim FC Baden: Der neue Chef gibt jetzt den Ton an

Michael Wehrle 28.06.2022

Schlussfeier
30'000 Besucher nach der Coronapause: «Danke an alle, die hier waren. Ihr habt das Turnfest zum Erfolg gemacht»

Michael Küng 26.06.2022

Uefa-Regionenpokal
Teuer verkauft, aber trotzdem gescheitert: Team AFV verpasst die Quali für den Regionenpokal knapp

Nik Dömer 26.06.2022

Transfer
Offensivspieler Nikola Gjorgjev wechselt ablösefrei zurück zum FC Aarau

Redaktion 26.06.2022

FC Aarau
3:1 gegen Kriens: Die Neuen zeigen sich, Vladi trifft zweimal und der FC Aarau gewinnt das erste Testspiel

Stefan Wyss 25.06.2022

Maximalnote
Der TV Wettingen gewinnt das Aargauer Kantonalturnfest und wird für drei atemberaubende Auftritte belohnt

Martin Probst 25.06.2022
2

Faustball
Mit viel «Geknorze» zu zwei Punkten

Fabio Baranzini 25.06.2022

Perfekte Show
Atemberaubendes Turnspektakel: Der TV Wettingen begeistert und holt dreimal die Maximalnote

Martin Probst 25.06.2022

Wettingen 2022
Nasse Resultatblätter, ein turnender Elektriker und ein spontanes Nachtlager – ein Tag am Aargauer Kantonalturnfest

Martin Probst 24.06.2022

Provinzkick
Transfer-Ticker: FC Buchs holt erfahrenen Topstürmer aus der 2. Liga +++ Aufsteiger Windisch verstärkt sich zahlreich

Nik Dömer 24.06.2022

FC Baden
Ein neuer Fachmann, mehr Budget und der gespannte Blick nach Aarau: So läuft die Saisonvorbereitung beim FC Baden

Nik Dömer 24.06.2022

Vereinswettkampf
Die Revanche: Am Kantonalturnfest kommt es zum grossen Showdown zwischen Wettingen und Spielverderber Wangen

Martin Probst 24.06.2022

DTM
«Die Runde meines Lebens»: Der 22-jährige Aargauer Ricardo Feller ist auf der grossen Motorsport-Bühne angekommen

Noah Born 23.06.2022

Im Aufschwung
Warum der Frauen-Radsport nicht mehr ein Anhängsel der Männer ist – und wie das eine Aargauerin erlebt

Martin Probst 23.06.2022

FC Wohlen
«Es gibt genügend Spieler, die bei uns kicken möchten»: Keine Panik trotz zahlreicher Abgänge beim FC Wohlen

Nik Dömer 22.06.2022

EHC Olten
Ein alter Bekannter komplettiert die Verteidigung

Marcel Kuchta 21.06.2022

Regionenpokal
«Aargauer Nati»: Amateurkicker wollen das Ticket für den Uefa-Regionenpokal lösen

Nik Dömer 21.06.2022

Generalversammlung
Der FC Aarau fährt einen Verlust ein und wählt einen Meisterspieler neu in den Verwaltungsrat

Stefan Wyss 20.06.2022

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.