Olma-Bilanz der St.Galler Stadtpolizei: Schläger, Wildpinkler, Raucher und Falschparkierer Die Olma 2018 ist ohne nennenswerte Zwischenfälle verlaufen. Die Stadtpolizei St.Gallen hat deshalb am Sonntagnachmittag eine positive Bilanz gezogen. Die Massnahmen gegen Auswüchse rund um Messe und Jahrmarkt haben sich gemäss Mitteilung bewährt. 21.10.2018
«Sie fassen dir immer wieder an den Hintern» - was Frauen in den Feststuben der Olma erleben Linda Müntener19.10.2018
Von Achat bis Rubin: Stephan Schär verkauft am St.Galler Jahrmarkt Steine aller Art Livia Grob16.10.2018
Landei, ledig, sucht: Online-Dating-Nachhilfe für die Landjugend an der Olma Linda Müntener15.10.2018
Tschechische Freunde an der Olma Erstmals war die Delegation aus Liberec an der Olma. Der Kanton St. Gallen und die Region in Tschechien haben neue Schwerpunkte für ihre Partnerschaft festgelegt. Katharina Brenner15.10.2018
Deutsche Weltmeister gewinnen das Olma-Radballturnier Beim 72. Internationalen Olma-Radballturnier überzeugen die Schweizer Teams in der Gruppenphase. Den Turniersieg holt sich aber der Weltmeister aus Deutschland. Silvan Rohner14.10.2018
Video Am Olma-Umzug schenken für einmal nicht die Romands den Wein aus Ob weiss, rot oder rosé: Im Mittelpunkt des Olma-Umzugs stand gestern Samstag der Wein. Doch auch der Gruyère-Käse hatte seinen Auftritt, ebenso wie ein kleiner Bub. Für Spannung sorgten zudem einige Pferdeäpfel. Im Video können Sie die bunten Trachten und die Musikgruppen rund um den Olma-Gast «Fête des Vignerons 2019» nochmals vorbeiziehen lassen. Text: Marlen Hämmerli/Video: Raphael Rohner/Bilder: Ralph Ribi13.10.2018
Die schönsten Bilder vom Olma-Umzug Der Ehrengast der 76. Olma, die «Fête des Vignerons 2019», zeigte sich am Olma-Umzug von seiner besten Seite. 13.10.2018
Video Viel Wein und Sonne am Olma-Umzug mit der «Fête des Vignerons 2019» Der Olma-Umzug durch die Stadt St.Gallen bei sonnigstem Herbstwetter wurde von dichten Zuschauerreihen gesäumt. Im Video können Sie die bunten Trachten und die Musikgruppen rund um den Olma-Gast «Fête des Vignerons 2019» nochmals vorbeiziehen lassen. 13.10.2018
Das Radballturnier ist ein Olma-Geheimtipp Heute findet im Athletik-Zentrum das 72. Olma-Radballturnier statt. Mit dabei sind neben dem Weltmeister drei Schweizer Teams. Altdorf, Pfungen und St.Gallen starten unter unterschiedlichen Vorzeichen. Philipp Wolf13.10.2018
Der Brodworscht-Orden Die Jury der Ostschweizer Wochenzeitung «A» honorierte am Freitag wieder Gemeinsinn, Zivilcourage und ausserordentliche Leistungen mit einer Olma-Brodworscht. Marc Ferber12.10.2018
Radau und Wildpinkler: Dem St.Galler Herbstjahrmarkt eilt ein schlechter Ruf voraus Gebissene Polizisten, Schlägereien und Wildpinkler: Der Herbstjahrmarkt hat in den vergangenen Jahren immer wieder für negative Schlagzeilen gesorgt. Doch diese Einzelfälle zeichneten ein falsches Bild, sagen Schausteller und Markhändler. Christoph Renn13.10.2018
Winzervirus und Katzen im Rebberg: Zwei Ostschweizer Weinbauern erzählen Was macht einen guten Wein aus? Weshalb sollten Weinbauern heutzutage keine Einzelkämpfer mehr sein? Und hat man als Winzer irgendwann ausgelernt? Aus Anlass der Sonderschau des Weinkantons St.Gallen an der Olma erzählen zwei Winzer von ihrer beruflichen Tätigkeit. Natascha Arsic13.10.2018