Die Top 10 der Lagermenüs

Was sind eigentlich eure Lieblingslagermenüs? Wir vom Lagerblogteam präsentieren euch unsere Top 10.

Dominik Karrer
Drucken

Jeder der schon öfter in einem Lager war, sollte sie kennen: die klassischen Lagermenüs. Wir vom Lagerblogteam präsentieren euch jetzt, was sonst noch so gekocht werden kann oder eben wie die klassischen Lagermenüs zubereitet werden😀 Unsere Top 10:

Platz 10: Spaghetti Bolognese

Das italienische Traditionsgericht ist bei vielen Kindern und Erwachsenen sehr beliebt. Besonders praktisch an diesem Menü sind die vielen verschiedenen Zubereitungsarten. Wenn es schnell und günstig sein muss, reichen die Spaghetti, eine Sauce aus der Büchse und etwas angebratenes Hackfleisch. Wer aber etwas höhere Ansprüche hat, der kann seine Sauce noch mit anderen Zutaten verfeinern (z.B. Zwiebeln, italienische Kräuter, Karottenwürfel etc.). Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Zubereitungszeit. Wie ihr dieses Menü schnell und lecker kocht, findet ihr hier.

Platz 9: Lasagne

Gleich noch ein italienisches Gericht. Die Lasagne von Migusto ist zwar etwas exklusiver als Spaghetti Bolognese allerdings auch viel aufwendiger. Selbst für eine einfache Lasagne muss mit einer Zubereitungszeit von mindestens 30 Minuten gerechnet werden. Dazu kommt noch die lange Backzeit einer Lasagne. Als Lagermenü also eher an Tagen geeignet, an welchen die Küche nicht allzu sehr im Stress ist.

Platz 8: Ghackets und Hörnli

© Migusto

Das Schweizer Pendant zu den Spaghetti Bolognese. Ghackets und Hörnli, ein absoluter Klassiker in einem Lager. Das Menü ist relativ schnell zubereitet, beliebt bei vielen Leuten und nahrhaft. Die Zubereitung dauert nur knapp 30 Minuten.

Platz 7: Risotto

© Migusto

Risotto ist ein Gericht das es auf ganz verschiedene Arten gibt (z.B. Tomatenrisotto, Safranrisotto, Steinpilzrisotto usw.). Für ein Lager eignet sich aber der «klassische» Risotto, also mit Boullion und Zwiebeln am besten. Falls es sich um ein Lager mit Kindern handelt, kann der Wein (beim Ablöschen) einfach mit etwas mehr Bouillon ersetzt werden.

Platz 6. Riz Casimir

© Migusto

Riz Casimir, wieder eines der Standartmenüs in jedem Lager. Wenig Fett, nahrhaft und viele Vitamine, das sind die Vorteile von Reis und auch alles Gründe, warum dieses Menü in so vielen Lagern auf den Tisch kommt. Allerdings gibt es viele Kinder, welche warme Früchte nicht mögen. Falls man also für Kinder kocht, sollte es nicht zu viele Früchte beinhalten. Hier findet ihr die genaue Zubereitung von Migusto.

Platz 5: Älplermagronen

Den 5. Platz belegen die Älplermagronen. Durch den Mix von Nudeln, Rahm, Zwiebeln und Kartoffeln ist, das eher fettige und «deftige» Menü prima geeignet nach einem anstrengenden Tag z.B. nach einer Wanderung. Hier kommt ihr zum Rezept.

Platz 4: Rahmschnitzel mit Nudeln

Dieses Menu ist der perfekte Mix aus Protein und Kohlenhydrate. Beliebt bei Kindern und Erwachsenen. Mit dem eher schnell zubereiteten Menü kann eine gute Abwechslung im Menüplan geschaffen werden. Wer es noch ein wenig exklusiver will, der kann sich hier inspirieren lassen.

Platz 3: Rösti

Die Rösti ist wohl eines der vielseitigsten Gerichte in dieser Liste. Ob mit Käse überbacken, mit Speckwürfel oder mit Pouletfleisch, die Zubereitung ist komplett verschieden. Sie kann sogar auch zum Frühstück serviert und mit einem Spiegelei aufgewertet werden. Eine Rösti ist also nicht gleich eine Rösti. Dazu kommt das fast alle Kinder und Erwachsenen dieses Gericht gerne haben. Je nach Art der Rösti kann es aber auch aufwendig werden.

Platz 2: Fajitas

Ein Klassiker in jedem Lager. Fajitas sind beliebt bei fast allen Kindern und Erwachsenen. Klarer Vorteil: jeder kann selber entscheiden, was er alles in die Tortilla macht. Das kann sehr verschieden sein. Eine Fajita kann mit Hackfleisch oder Poulet serviert werden. Auch bei den Saucen hat man viel Freiraum. Guacamole, Crème fraiche oder Salsa sind nur ein paar Beispiele. Zu den Saucen und dem Fleisch können z.B. Salat, Zwiebeln, Tomaten usw. aufgetischt werden.

Platz 1: Hamburger

Die Nummer 1 in unserem Ranking ist der Hamburger. Der König des Fast Foods. Es gibt praktisch niemanden, der ihn nicht mag. Besonders positiv: Er kann von schnell und einfach bis zu aufwendig und exklusiv zubereitet werden. Egal, ob mit Gurken, Zwiebeln Salat, Käse oder ähnlichem kann der Burger auch optisch noch etwas aufgewertet werden. Wer es gerne «fleischig» mag, der kann zum normalen Hamburger auch noch Speck hinzufügen. Hier könnt ihr euch über die verschiedenen Möglichkeiten informieren.

Natürlich gibt es noch viele weitere Lagermenüs, welche nicht in dieser Liste waren. Wichtig bei einem Lager ist vor allem die Abwechslung der einzelnen Menüs und der Spass beim Essen. #lagermenü #migusto #food #healthy