Pendeln andersrum: In der Schweiz leben, in Deutschland arbeiten Seit eh und je kommen deutsche Staatsangehörige zur Arbeit in die Schweiz. Nur ein paar wenige Schweizer zieht es umgekehrt arbeitshalber nach Deutschland. Geraldine Bohne, Ines Biedenkapp25.05.2019
Grenzgängerhilfe Konstanz: Bereits 10'000 Beratungen für neue Grenzgänger geführt Geraldine Bohne25.05.2019
Am Kreuzlinger Autobahnzoll gibt es den begehrtesten Stempel weit und breit Nicole D'Orazio25.05.2019
Video Konstanzer Päcklifrau: «Ich bin hibbelig, wenn ich selber ein Paket erwarte» Seit 2009 nimmt Mandy Klein aus Konstanz Pakete für Schweizer Kunden entgegen. Sie hat daraus ein erfolgreiches Geschäft gemacht. Nicole D'Orazio25.05.2019
Ausreisezentrum Kreuzlingen: Deutsche Befürchtungen bisher nicht eingetroffen Im Kreuzlinger Ausreisezentrum sind seit Anfang März Asylsuchende untergebracht, die auf ihre Abschiebung warten. Die Angst auf deutscher Seite war gross, dass viele von ihnen in Deutschland untertauchen. Bisher ist das nicht eingetroffen. Ida Sandl25.05.2019
Wie St. Gallen Konstanz den Schneid abkaufte: Konstanz verlor im 15.Jahrhundert die wirtschaftliche Vormachtstellung im Bodenseeraum Konstanz war im Mittelalter das Zentrum der Textilwirtschaft im Bodenseeraum. Im 15. Jahrhundert aber übernahm St. Gallen diese Rolle. Die Gallusstadt profitierte von politischen Querelen am See. Adrian Lemmenmeier24.05.2019
Exoten: Drei Thurgauer haben an der Uni Konstanz ihr Glück gefunden Die Hochschule vor der Haustür des Kantons Thurgau ist eine der besten Deutschlands. Auf Schweizer Studenten übt sie aber wenig Anziehungskraft aus. Wer den Sprung über die Grenze wagt, bereut ihn aber nicht. Markus Schoch24.05.2019
Meine Jugend in Konstanz: Geliebte Sündenstadt Für TZ-Redaktorin Martina Eggenberger war früher jeder Ausflug über die Grenze ein kleines Abenteuer. Gerade weil die Stadt zu der Zeit verrufen, dreckig und frei von Einkaufstouristen war. Martina Eggenberger Lenz24.05.2019
Vor dem Ersten Weltkrieg spielte die Grenze zwischen Kreuzlingen und Konstanz keine Rolle Larissa Flammer23.05.2019
Das Konstanzer Einkaufszentrum Lago: Früher ein Ort käuflicher Liebe und künstlicher Süsse Janine Bollhalder23.05.2019
Der Mann, der den Krieg verhindern wollte – oder wie Georg Elser 20 Meter vor der sicheren Schweiz geschnappt wurde Sabrina Bächi23.05.2019
Granatedackel, Sauwetter und dä Vögelebeck: So schwätzed die Ur-Konstanzer Urs Brüschweiler22.05.2019
Geschäftsführer der Gottlieber Hüppen: «Die Morgensünde ist eine Art Nutella für Erwachsene» Geraldine Bohne22.05.2019
Von Nachbar zu Nachbar: Ist es nicht grossartig, wie nahe wir uns gekommen sind? Benjamin Brumm21.05.2019