Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Solothurn

Olten

Olten

Zu viel Schleichverkehr, oder dann doch nicht? (Archiv) (Bruno Kissling)

Olten
Plötzlich zu wenig Verkehr im Säli: Warum der Stadtrat die Massnahmen nun aufschiebt

Der Stadtrat von Olten schiebt die auf Anfang März angekündigten Verkehrsberuhigungsmassnahmen auf.
Urs Huber25.02.2021

Mein Olten
FUFFT – und der Stadtrat wird weiblicher

Thomas Knapp25.02.2021
Tamara Winkler wird Prorektorin der Kaufmännischen Berufsfachschule KBS. (zvg)

Olten
Zwei Frauen in die Schulleitung des BBZ gewählt

Urs Huber24.02.2021
Noch werden die Barrieren im Säliquartier nicht montiert. (zvg)

Zu wenig Verkehr
Oltner Stadtrat schiebt Verkehrsmassnahmen im Säliquartier auf

Urs Huber24.02.2021
Kinokoni Konrad Schibli (links) und André Albrecht sehen im Capitol der nächsten Saison von Photostream Olten entgegen.. (Bruno Kissling)

Fotozirkel
Photostream Olten: Jetzt lernen die Bilder auch laufen

Urs Huber24.02.2021
Cédric Hüsler verletzte sich zwei Tage vor Weihnachten schwer, als er sich bei einem geblockten Schuss das Wadenbein brach. (Marc Schumacher / freshfocus)

Interview
«Schlimmer kann es ja nicht mehr werden»: Der langzeitverletzte EHCO-Stürmer Cédric Hüsler auf dem Weg zurück

Silvan Hartmann24.02.2021
Andreas Heller deponierte eingesammelten Abfall auf dem Allerheiligenberg, damit der Werkhof diesen abholen kann. (Bild: Zvg)

Hägendorf
Littering auf dem Allerheiligenberg: «Als Velofahrer rege ich mich jedes Mal über den Abfall auf»

Fabian Muster23.02.2021
Die Polizei sucht Zeugen. (Kapo SO)

Olten
Laptoptasche entrissen: Zwei Diebe flüchteten mit dem Roller

23.02.2021
Das bestehende Bouygues-Gebäude am Rötzmattweg 115 soll aufgestockt und eine Fotovoltaikanlage erhalten. (Bruno Kissling)

Olten
Bouygues baut Standort aus: 45 Arbeitsplätze wechseln aus dem Aargau in die Rötzmatt

Fabian Muster22.02.2021
Ramponiert und substanzschwach: Das Wöschhüsli der Gemeinde Rickenbach steht vor einer ungewissen Zukunft. (Bruno Kissling)

Rickenbach
Umnutzen, abbrechen? Das Schicksal des Buuchhüsli steht auf der Kippe

Urs Huber22.02.2021
Eine Gruppe wurde von einer anderen angegriffen. (Archiv) (Benjamin Manser)

Olten
Sie hatten keinen Alkohol dabei: Zwei Personen werden bei tätlichem Angriff auf Kanti-Areal verletzt

22.02.2021
Harmonierten bereits wieder bestens: Rückkehrer Stan Horansky (l.) und Captain Dion Knelsen. (Urs Lindt/Freshfocus)

Eishockey
So darf der EHC Olten doch noch auf ein versöhnliches Saisonende hoffen

Marcel Kuchta22.02.2021
Verteilaktion von Lebensmitteln im Frühling 2020: ein Sportclub half mit. (zvg)

Olten
Wasser für Sri Lanka: Der Verein Thannir unterstützt den Bau von Brunnen

Urs Huber22.02.2021
Der Friedhofweg nahe dem heutigen Stadtpark; der wurde von alt Stadtpräsident Hans Derendinger häufig genutzt. (Patrick Luethy)

Olten
Friedhofweg; oder doch besser Hans-Derendinger-Weg? Die Idee stösst im Stadthaus auf wenig Begeisterung

Urs Huber20.02.2021
Uniformenparade: So hat sich die Harmoniemusikgesellschaft Fulenbach seit ihrer Gründung im Jahr 1820 zu verschiedenen Zeiten präsentiert. (zvg)

Fulenbach
Nach 5 Jahren Planung: Die Harmoniemusikgesellschaft könnte ihr Jubiläum im 2022 endlich feiern

Urs Huber21.02.2021
Stan Horansky (Mitte) harmonierte letzte Saison ausgezeichnet mit Garry Nunn (l.) und Dion Knelsen (r.) (Freshfocus)

Stan Horansky
Kehrt der verlorene Sohn sogar längerfristig zum EHCO zurück?

Marcel Kuchta20.02.2021
Der Waldgeist im «Haptikit» vom Monat März. (Zvg)

«Haptikits»
Oltner Start-up verschickt Bastelbox gegen die Langeweile im Lockdown

Rebecca Rutschi21.02.2021
Videoproduktion für Künstler in der Schützi in Olten - im richtigen Licht der Autor und Musicaldarsteller Tino Andrea Honegger. (Patrick Luethy / Oltner Tagblatt)

Olten
Mit Videoaufnahmen die Kulturszene nach Corona erobern

Urs Huber19.02.2021
Der neue alte Hoffnungsträger in Reihen des EHC Olten: Stan Horansky. (Freshfocus)

EHC Olten
Erlebt der Traumsturm seine Renaissance?

Marcel Kuchta19.02.2021
Auf dem Kunstrasen neben der Eishalle spielten 30 bis 40 Jugendliche unerlaubterweise Fussball. (Bruno Kissling)

Coronavorschriften
Gruppe von 40 Jugendlichen aufgelöst – welche sonstigen Erfahrungen die Solothurner Polizei mit dem Versammlungsverbot macht

Rebecca Rutschi19.02.2021
Kunstrasenfeld der Landhockeyaner: Es wird in erneuerter Form nicht Teil eines nationalen Leistungssportzentrums. (Bruno Kissling / Oltner Tagblatt)

Olten
Der Rest eines Traumes ist nun auch noch geplatzt — es gibt kein Mini-Ballsport-Center

Jürg Salvisberg19.02.2021
Von links Beatrice Reusser, Projektleitung; Brigitta Köhl, MenschOlten; Pfr. Uwe Kaiser, Cornelia Sommer, Soziale Dienste Olten; Pamela Käser, MenschOlten?und Beat Erne, a.en. (Kurt Schibler /zvg)

Olten
Geld für einen Wassertank der Schule von Kiwenda

18.02.2021
Bis anhin hat die Gemeinde noch keine Weihnachtsbeleuchtung. Das soll sich nun endlich ändern. (Symbolbild / Bruno Kissling)

Wettbewerb
Adventslichter für Boningen — entworfen von der Bevölkerung

Rebecca Rutschi19.02.2021
Massimo Hauswirth im Element; so war seine Körpersprache, wenn er zu überzeugen versuchte. (Bruno Kissling / OLT)

Olten
«Weisst du, ich inszeniere einfach gerne!» – Abschied von Massimo Hauswirth

Urs Huber18.02.2021
Die zerstörte Vitrine in der Bifang-Unterführung mit dem inzwischen entwendeten Plakat. (zvg)

Olten-Gösgen
Nach verschmierten Plakaten: Die SVP ist schon wieder von Vandalismus betroffen

Lorenz Degen17.02.2021
Thomas Marbet sagt, dass sich Werkhof-Mitarbeitende täglich fürs Wohl der Gemeinschaft engagieren. (Bruno Kissling)

Oltner Stadtratswahlen 2021
Kandidat Thomas Marbet: «Olten hat keinen schlechten Ruf!»

Interview: Fabian Muster17.02.2021
900 Schüler der grössten Schule in Kiwenda sollen i nden genuss einers Sammeltank für Regenwasser kommen. (zvg)

MenschOlten!
Wasserversorgung da und dort - das Fastenopfer hilft

Sarah Böhm, Beatrice Reusser und Brigitta Köhl16.02.2021
Angehende Pflegefachfrauen ziehen in einem Nebenraum der Stadthalle die Impfungen auf. Begleitet werden sie von Stadträtin Marion Rauber. (Bruno Kissling)

Olten
Studierende helfen im Impfzentrum aus — und entlasten damit das medizinische Personal

Rebecca Rutschi16.02.2021
Taylor Klara Eng hat eben ihre erste Single «Fade Away» herausgebracht. (Zvg)

Musik
Die Oltnerin Taylor Klara Eng veröffentlicht erste Single — als Nächstes will sie London erobern

Denise Donatsch15.02.2021
Knapp 420'000 Franken kostet die Sanierung des Sprungbeckens (Bruno Kissling/Archiv)

Olten
Die Sanierung des Sprungbeckens kostet 419'000 Franken

Urs Huber15.02.2021
Beat Felber auf der Bahnhofterrasse; der Ort steht für ihn stellvertretend fürs Projekt  Neuer Bahnhofplatz. (Bruno Kissling)

Stadtratswahlen Olten
Beat Felber mutmasst: «Vielleicht wird die Stadt einfach unterschätzt»

Urs Huber15.02.2021
Ueli Schenk zur Abfahrt bereit mit der Seilbahn Mettlen-Flühmattli im Engelbergertal. (Zvg / Oltner Tagblatt)

WANGEN BEI OLTEN
«Einen Verrückten wie mich hab’ ich noch nie getroffen»: Ueli Schenk jagt «Bähnli»

Fabio Baranzini13.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.