Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Startseite
Solothurn

Niederamt

Niederamt

Zwei Dolenküken, hoch oben im Turm der Stiftskirche Schönenwerd. Die Eltern sind wohl auf Nahrungssuche. (Bruno Kissling)

Zarter Nachwuchs
Eingenistet: In Brutkästen hoch über der Stiftskirche Schönenwerd wachsen verletzliche Dolenküken heran

Eigentlich war dieser Brutplatz für Alpensegler gedacht. Doch weil die Dolen gwundrig sind und durch dieselben Öffnungen schlüpfen können, haben sie sich dieses Versteck geschnappt. Und das erfolgreich: Aus den Holzkästen piepst es leise.
Noël Binetti 23.05.2022
Helikopter waren im Einsatz, um nach dem Jungen zu suchen. (Keystone)

Ramsflue
Ein 14-Jähriger stürzt am Sonntag in Erlinsbach Felswand hinab und stirbt

Online-Redaktion 23.05.2022
Evelyn Borer (l.), Synodalratspräsidentin der evangelischen Kirche Kanton Solothurn und Rita Famos, Pfarrerin und Präsidentin des Rates der evangelischen Kirche Schweiz, sprechen in Lostorf an einem Gottesdienst über die Zukunft der Kirche. (Denise Donatsch)

Kirche der Zukunft
«Man kann hoffnungsvoll bleiben»: Gottesdienst in Lostorf zu einer 2'000-jährigen Mission

Denise Donatsch 22.05.2022
Gabriel Zenklusen, Chef vom Solothurner Amt für Umwelt gibt dem Clean-up-Team einen Einblick in die Revitalisierung  der Aare. (Patrick Lüthy)

Winznau
«Ich habe meist einen Abfallsack und Handschuhe im Rucksack»: Freiwillige treffen sich zum gemeinsamen Müllsammeln

Noël Binetti 22.05.2022
Andreas Gervasoni, Gemeindeschreiber aus Dulliken, geht nach fast 40 Jahren in Rente. Hier aufgenommen an seinem Lieblingsort im Dulliker Täli. (Fabio Baranzini)

Langjähriger Chefbeamter
«Er war ein richtiger Schnelldenker»: Nach rund 40 Jahren im Dienst der Verwaltung wird Andreas Gervasoni pensioniert

Fabio Baranzini 21.05.2022
Wird für fünf Wochen abgeschaltet: Das KKG Gösgen geht in die jährliche  Revisionspause. Die Zeit wird genutzt, um die Brennelemente auszutauschen. (Bruno Kissling)

Däniken
Das KKG geht vom Netz: Im Kernkraftwerk steht die reguläre Wartungspause an

mgt/otr 20.05.2022
Der Talbach-Hof Kipp aus Gretzenbach: Gruppenausflug mit Islandpferden. (zvg)

Pferdefreundlich
Däniken hebt 35-jähriges Reitverbot auf – die Rösselergemeinschaft freuts

Franziska Roth 19.05.2022
Auch am Paradisos 2022 auf dem Inseli Niedergösgen wird ein Lagerfeuer brennen. (zvg (Symbolbild))

Aus Niederämter Sicht
Das Paradies kommt ins Niederamt

Urs Huber 20.05.2022

Strassenbau
Nach überraschendem Fund: Lostorfer Gemeinderat bewilligt einen Nachtragskredit von 595'000 Franken

Felix Ott 19.05.2022

Niedergösgen/Weinfelden
Nach Bundesgerichtsurteil: Personalfirma löst Zweigstelle im Niederamt auf – Familienmitglied der Model-Gruppe zieht sich aus Firma zurück

Noël Binetti 18.05.2022

Versammlung
Die Bürgergemeinde Niedergösgen kämpft mit illegal entsorgten Kompostabfällen im Wald

Noël Binetti 18.05.2022

Schönenwerd
Kunst unter der Frühlingssonne: Elf Kunstschaffende aus der Region stellen ihre Werke in der Shedhalle aus

Denise Donatsch 17.05.2022

Olten/Niederamt
Die reformierte Kirche Olten stellt ihre Weichen: An einem «Zukunftstag» sammelt sie Ideen und Vorschläge

18.05.2022

Trimbach
Zwei Baugesuche von Salt sehen neue Mobilfunkanlagen im Zentrum vor – weniger als 400 Meter liegen dazwischen

Noël Binetti 17.05.2022

Briefmarken
Rolf Leuthard aus Lostorf nimmt bei der Weltausstellung «Helvetia 2022» im Tessin gleich zwei wichtige Funktionen wahr

Dominik Bloch 17.05.2022

Briefmarken
Das Sammeln ist bei Jungen unbeliebt – darunter leiden die Solothurner Philatelistenvereine

Dominik Bloch 17.05.2022

«Wie in den Ferien»
Wegen Umbau nicht geschlossen: Das Restaurant Brücke in Niedergösgen wird zur Sommerbeiz

Felix Ott 16.05.2022

Erlinsbach
Parteiloser Guido Eggnauer holt frei werdenden Sitz im Gemeinderat

Urs Huber 16.05.2022

Sozialregion Olten
Ein hoffnungsvolles Arrangement für Trimbach: Gelingt der Sozialregion nach der Extrarunde ein Statuswechsel?

Noël Binetti 13.05.2022

Fusion
«Ja» zur neuen Raiffeisenbank am Eppenberg: Genossenschaften segnen Zusammenschluss deutlich ab

mgt/otr 13.05.2022

Badesaison
Motiviertes Team und Mittagsmenu: Die Badi Schönenwerd begeht ihren Saisonstart bei hohen Temperaturen

Franziska Roth 13.05.2022

100 Jahr-Jubiläum
Trotz Kita, Spitex und Mitgliederschwund: Die Lostorfer Frauengemeinschaft sieht für sich auch in Zukunft eine wichtige Rolle

Fabio Baranzini 13.05.2022

Jungtiere geschlüpft
Auf die Schwanenbabys von Winznau wartet ein Leben voller Gefahren

Franziska Roth 12.05.2022

Aus Niederämter Sicht
Wohin mit dem Müll?

Verena Fallegger 13.05.2022

Winznau
«Sie erinnern mich an eine schlimme Vergangenheit»: Ukrainische Künstlerin möchte alle ihre Werke loswerden

Denise Donatsch 11.05.2022

Kunst
Neue Ausstellung im Lostorfer Dorfmuseum: «Die Bilder stehen für Ruhe, Kraft, Leichtigkeit und Freiheit»

Raphaela Glättli-Gysi 10.05.2022
Video

Dulliken
Wegen Sanierungsarbeiten suchen vier Python-Schlangen ein neues Zuhause

10.05.2022

Erlinsbach
«Ich dachte, dass ich viel zu alt und nicht genug fit bin»: Ein Jux brachte einen Erlinsbacher wider Erwarten in den Bauernkalender

Anja Suter 10.05.2022

Jungwacht/Blauring
«Paradisos»: Die «Zukunftsstadt» kommt aufs Aareinseli in Niedergösgen

Fabio Baranzini 10.05.2022

Tag der offenen Tür
«Die Räume sind total schön geworden» – die sanierte Mehrzweckhalle kommt bei der Kienberger Bevölkerung gut an

Beat Wyttenbach 08.05.2022

Elektroschrott
Sens eRecycling und Swico: Zwei Recyclingsysteme kümmern sich um die Entsorgung von Elektrogeräten in der Schweiz

Felix Ott 07.05.2022

Elektroschrott
«Das Schweizer Recyclingsystem für Elektrogeräte gilt als eines der besten der Welt» – Recyclingexperte erklärt wie Elektroabfälle verringert werden können

Felix Ott 07.05.2022

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.