Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Solothurn

Niederamt

Niederamt

Tanzen «hinter Gittern»: Die Schülerinnen und Schüler der Schule Unteres Niederamt haben einen Kurzfilm gedreht. (zVg.)

Unteres Niederamt
Eine Kombination aus Action und Tanzen: Schüler haben eigenen Kurzfilm produziert

«From Zero to Hero» – die Schülerinnen und Schüler der Schule Unteres Niederamt haben einen eigenen Kurzfilm produziert, der im März Premiere feiert.
Fabio Baranzinivor 59 Minuten
Spricht den Angeklagten im Hauptanklagepunkt - Förderung der Prostitution - frei: Das Amtsgericht Olten-Gösgen. (Bruno Kissling (Archiv))

Gerichtsurteil
Beweis für Gewalt, Zwang oder Drohungen fehlte: Trimbacher wird vom Vorwurf der Förderung der Prostitution freigesprochen

Philip Kissling01.03.2021
Brigitte Bolliger, Geschäftsführerin Modehaus Bernheim Olten, freut sich sichtlich auf die Wiedereröffnung nach dem erneuten Lockdown. (Bruno Kissling)

Kanton Solothurn
Wie Läden, Museen und Reisebüros den Lockdown erlebten und wie sie sich auf die Wiedereröffnung freuen

01.03.2021
Istvan (Name geändert) zeigt seine zwei Lebenspole: rechts die ungarische Herkunft und links Schönenwerd, wo er sich heute daheim fühlt. (Patrick Lüthy)

Niederamt
«Schönenwerd ist meine Heimat»: Ein Flüchtling aus Ungarn erzählt seine Lebensgeschichte

Lorenz Degen28.02.2021
Martin Matter engagiert sich für die Bally-Erinnerungskultur in Schönenwerd. (Archiv) (Bruno Kissling)

Ballyana
Carl Franz Bally war ein moderner und leidenschaftlicher Kopf

Martin Matter *26.02.2021
Das Angus-Longhornrind «Emily» wurde diese Woche bei der ersten Hoftötung im Kanton Solothurn nach einer neuen Verordnung getötet. (Bruno Kissling)

Tierwohl
Ein Tod Zuhause auf dem Hof schützt das Tier vor der letzten Reise

Noël Binetti25.02.2021
Eine Vertreterin des kantonalen Veterinäramts Solothurn kontrolliert vor einer Hoftötung alle nötigen Papiere. Dabei wird festgestellt, ob auch die Regeln des Tierschutzes eingehalten werden. (Bruno Kissling)

Kanton Solothurn
Kantonstierärztin erkennt Bedarf an Hoftötungen bei Landwirten und Konsumentinnen

Noël Binetti25.02.2021
Objekt für Pferdeliebhaber: Für dieses ungewöhnliche Haus werden neue Besitzer gesucht

Obergösgen
Objekt für Pferdeliebhaber: Für dieses ungewöhnliche Haus werden neue Besitzer gesucht

Noël Binetti24.02.2021
Elisabeth Häubi in ihrem Daheim in Lostorf (Bruno Kissling)

Interview
Lostorferin wünscht sich mehr Wertschätzung für Arbeit, die schmutzige Hände macht

Lorenz Degen23.02.2021
Der Geschäftsbericht der Raiffeisenbank Mittelgösgen-Staffelegg fällt positiv aus.  (Archiv) (chm)

Mittelgösgen-Staffelegg
Raiffeisenbank konnte Covid-19-Kredite innerhalb von 24 Stunden ausbezahlen

22.02.2021
Verena Bürge in der Bücherstube. Mehrere tausend Bücher reihen sich auf den Regalen um sie herum. (Bruno Kissling)

Obergösgen
Ein Treffpunkt für Menschen, die gerne lesen: Die Bücherstube wird unter neuer Leitung wiedereröffnet

Rebecca Rutschi22.02.2021
Peter Andé Bloch engagiert sich seit vielen Jahren für das Schloss Wartenfels ob Lostorf. (Patrick Lüthy)

100 Jahre Friedrich Dürrenmatt
«Wir waren Freunde»: Peter André Bloch blickt auf seine Begegnung mit Dürrenmatt zurück

Interview: Lorenz Degen21.02.2021
Hinter dem Stall wird nun ausgebaut. Ein zweiter Bereich soll entstehen. (Nadja Rohner)

Wildpark Roggenhausen
Wildschweine bekommen ein neues Gehege – Bau könnte schon dieses Jahr starten

Rebecca Rutschi18.02.2021
Der Mann hatte sich in seiner Wohnung verschanzt. Da standen schwer bewaffnete Polizisten im Einsatz. (TeleM1)

Amtsgericht
Seine Festnahme hatte für Schlagzeilen gesorgt: Italiener wird nun wegen Vergewaltigung seiner Frau verurteilt

Hans Peter Schläfli17.02.2021
Die zerstörte Vitrine in der Bifang-Unterführung mit dem inzwischen entwendeten Plakat. (zvg)

Olten-Gösgen
Nach verschmierten Plakaten: Die SVP ist schon wieder von Vandalismus betroffen

Lorenz Degen17.02.2021
Die pensionierte Cornelia Füeg wohnt heute mit ihrem Mann Kurt Füeg und ihrem Hund Thea in Olten. (Patrick Lüthy)

50 Jahre Frauenstimmrecht
Sie war für den Kanton Solothurn eine politische Pionierin

Interview: Rebecca Rutschi17.02.2021
Daniela Meier mit den Pensionsgästen der «Villa Kunterhund» (Patrick Lüthy)

Gretzenbach
Seit der Coronakrise nie ganz ausgebucht: Die Hundepension Villa Kunterhund verzeichnet weniger Besuche

Noël Binetti16.02.2021
So wie dieser Unterstand sehen die Bauten nach über hundert Jahren aus. (Bild: Lorenz Degen)

Denkmalschutz
Neuer Verein will die Fortifikation Hauenstein retten

Lorenz Degen15.02.2021
Vor dem Storchen in Schönenwerd ist ein Food-Truck aufgestellt. (Bild: zVg/Strorchen Schönenwerd)

Niederamt
«Die Leute wollen etwas erleben» – Warum Gastronomen in der Krise auf Foodtruck umstellen

Fabio Baranzini15.02.2021
Andreas Seiler, Präsident des Foodtruck Verbandes Schweiz. (zvg)

Boom registriert
Präsident des Foodtruck-Verbands: «Im bekomme im Moment relativ viele kopflose Anfragen»

15.02.2021
Wilhelm Kufferath von Kendenich denkt über das Wesen der Kunst nach. (Archiv) (Bruno Kissling)

INTERVIEW
Trimbacher (81) philosophiert: «Was ist Kunst an der Kunst?»

Lorenz Degen13.02.2021
Kochlehrling Seya Müller und Patron vom Landhotel Hirschen in Erlinsbach, Albi von Felten, schöpfen gemeinsam Suppe, im Ladengeschäft der Früchte Rychard AG. (Bruno Kissling)

Niederamt
Eine heisse Suppe für kalte Tage – und wie die gegen Foodwaste hilft

Noël Binetti12.02.2021
V.l.n.r.: Rolf Spielmann, Peter Frei und Andrea Nold vor dem Turmfragment der Ruine Göskon. (Bild: Bruno Kissling)

ARCHÄOLOGIE
Sie verschwand in der Aare: Von der Ruine Göskon bei Obergösgen ist nicht mehr viel übrig

Lorenz Degen11.02.2021
Ein verschmiertes Wahlplakat an der Oltnerstrasse in Winznau. (Bild: Bruno Kissling)

Niederamt
«Hier waren Feinde der Demokratie am Werk!»: Rund 40 Plakate der SVP wurden mit schwarzer Farbe besprayt

Lorenz Degen09.02.2021
Der marode «Asylpavillon» wird durch einen Holzbau ersetzt. Dieser wird westlich des alten Gebäudes aufgebaut. (Bruno Kissling / Oltner Tagblatt)

Lostorf
Neubau ersetzt alten «Asylpavillon» – der Bau soll im März beginnen

Rebecca Rutschi10.02.2021
Die Frau wurde angeblich von ihrem Ehemann mit einer Waffe bedroht. (Symbolbild: Shutterstock)

Amtsgericht
Das konfuse Szenario aus Gewalt und Missbrauch blieb auch nach mehrstündigen Einvernahmen unscharf

Hans Peter Schläfli09.02.2021
Der geplante Verkauf der christkatholischen Kirche Starrkirch ruft Opposition hervor. (Bild: Bruno Kissling)

Starrkirch-Wil
«Unsere Ressourcen werden verschleudert»: Neuhaus wehrt sich gegen Verkauf der christkatholischen Kirche

Lorenz Degen09.02.2021
13 Frischlinge im Wildpark Roggenhausen – sie flitzen schon wie wild durchs Gehege
Video

Nachwuchs
13 Frischlinge im Wildpark Roggenhausen – sie flitzen schon wie wild durchs Gehege

Nadja Rohner08.02.2021
Auf der 1264 Quadratmeter grossen Grünfläche entsteht der Kulturpark. Rechts im Hintergrund: das Tripoli. (Bild: Bruno Kissling)

Trimbach
Rasenfläche soll nun Platz für einen landwirtschaftlichen Kulturpark bieten

Rebecca Rutschi08.02.2021
Zu vermieten im Haus der Gemeindeverwaltung: Winznau sucht Nachfolge für den Salon Beat. (Bruno Kissling)

«Salon Beat»
Nachfolge gesucht: Coiffeur in Winznau hört nach 33 Jahren auf

Noël Binetti08.02.2021
Beat Hodel hat auf seinem Hausdach in Niedergösgen Solarzellen installiert. (Foto: Bruno Kissling)

Niedergösgen
«Zum Glück den Bau von AKWs verboten»: Er setzt sich für erneuerbare Energien ein

Lorenz Degen06.02.2021
Auch die Sonderausstellung 25 Jahre Paul Gugelmann-Museum ist momentan nicht zu sehen. (Bruno Kissling)

Niederamt
Wie die Museen in der Region die Zeit im Lockdown nutzen

Lorenz Degen05.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.