Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Print-Leserinnen und -Lesern fällt in diesen Tagen auf: Unsere gedruckten Ausgaben bieten etwas weniger Inhalte. Der Grund ist ein Cyber-Angriff auf unsere IT-Strukturen. Unsere Spezialisten arbeiten mit Hochdruck an der Lösung. Online ist das Angebot nicht betroffen.
Liebe Leserin, lieber Leser
Auch heute halten Sie als Abonnenten der gedruckten Zeitung nicht Ihr gewohntes OT, Ihre Solothurner Zeitung oder Ihr GT in den Händen. CH Media ist vergangenen Freitag Opfer einer Cyberattacke geworden. Kriminelle sind in unser IT-System eingedrungen. Nach wie vor hat dies leider auf die Gestaltung der gedruckten Zeitung Auswirkungen.
Wir sind nach Kräften daran, die Situation zu verbessern. Ab der heutigen Ausgabe finden Sie bereits wieder mehr Seiten aus Ihrer Region. Aktuell – und bis sich die Situation normalisiert – finden Sie Inhalte aus Ihren Solothurner Regionen in einem Bund mit dem Angebot der bz Basel. Um den Einstieg zu erleichtern, beginnt der Bund der Regionen aus dem Kanton Solothurn auf der Rückseite der Zeitung.
Wir wissen, dass die Auswirkungen, die die Cyber-Attacke hatte, für Sie als Leserin und Leser in den vergangenen Tagen mühsam war. Umso mehr danken wir Ihnen für das Verständnis, das Sie uns in dieser aussergewöhnlichen Situation entgegenbringen. Wir bemühen uns mit allen Kräften um eine Verbesserung der Situation. Ihnen danken wir herzlich für Ihre Treue zu unserer Zeitung.
Sven Altermatt und Lucien Fluri sind seit November 2021 Co-Chefredaktoren der Solothurner Zeitung, Oltner Tagblatt, Grenchner Tagblatt.
Ein Cyberangriff auf die IT-Systeme des Medienhauses CH Media führt zu Problemen in der Print-Produktion der Tageszeitungen. Das zwingt uns, verschiedene Ausgaben vorübergehend zusammenzulegen. Davon betroffen sind auch die E-Paper, die eingeschränkt nutzbar sind. Wir bedauern dies ausserordentlich.
Die E-Paper der Solothurner Zeitung, des Oltner Tagblatts und des Grenchner Tagblatts erscheinen im Verbund mit der Aargauer Zeitung, das heisst im Regionalbund kommen zuerst die Aargauer Themen - am besten lesen Sie das E-Paper von hinten her, so stossen Sie sofort auf die Themen aus dem Kanton Solothurn.
Die E-Paper finden Sie hier:
E-Paper Solothurner Zeitung
E-Paper Oltner Tagblatt
E-Paper Grenchner Tagblatt
Online weiterhin uneingeschränkt: Online können Sie alle Artikel aus dem Kanton Solothurn weiterhin via Web-Browser und in der App uneingeschränkt abrufen.
Die Apps können Sie hier für Ihr Smartphone downloaden (gratis; als Abonnent können Sie alle Artikel lesen):
App Store (iPhone)
- Solothurner Zeitung
- Oltner Tagblatt
- Grenchner Tagblatt
Play Store (Android)
- Solothurner Zeitung
- Oltner Tagblatt
- Grenchner Tagblatt
Die wichtigsten Antworten finden Sie hier:
Im E-Paper der Solothurner Zeitung finde ich am 1.4. keine Seite von Solothurn oder Basel, sondern ausschliesslich Aargau und Limmattal. Kann man das ändern?
Ich wohne im Niederamt und kann seid einer Woche nichts mehr von dieser Gegend lesen. Ich finde wir haben ein Anrecht auf eine preisreduktion. Die älteren Leute haben auch nicht alle Internet. Die Todesanzeigen kann ich im Internet auch nicht lesen.