Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Startseite
Solothurn

Schlüsselübergabe Stadtpräsidium Solothurn

Schlüsselübergabe Stadtpräsidium Solothurn

Hanspeter Bärtschi 02.11.2021, 16.46 Uhr
Drucken
Teilen
Lockere Stimmung auf dem Weg vom Stadtpräsidium zum Baseltor, wo die Schlüsselübergabe stattfindet.
Warten auf den symbolischen Akt.
Nach 28 Jahren geht der Schlüssel von Kurt Fluri an Stefanie Ingold über.
Posieren für den Fotografen und die Nachwelt.
Präsente werden ausgetauscht: Stefanie Ingold schenkt ihrem Vorgänger ein Buch übers Aufräumen.
Für einen kurzen Moment ist der Ex-Stadtpräsident alleine...
...bevor er und Stefanie Ingold von den Medien in Beschlag genommen werden.
Vertreterinnen und Vertreter der Stadt plaudern mit Ihrem ehemaligen Chef.

Aktuelle Nachrichten

Die amerikanischen Haubitzen M777 Caesar wenden die ukrainischen Truppen mit grossem Erfolg an. (Getty)

Ukraine-Krieg
Hat die Ukraine die Kriegswende geschafft? Ihre Soldaten sind bereits an der russischen Grenze

Ukrainische Soldaten machen Gebietsgewinne und befreien Städte. Das einst Undenkbare scheint möglich: Ein Sieg des viel kleineren Landes. Ein Militäranalyst der ETH Zürich schätzt die Lage ein. Russland sei noch nicht geschlagen, warnt er.
Bruno Knellwolf 21.05.2022
Suter und Meier erhöhen: Die Schweiz bezwingt Kanada in Helsinki mit 6:3

Eishockey-WM
Suter und Meier erhöhen: Die Schweiz bezwingt Kanada in Helsinki mit 6:3

vor 40 Minuten Aktualisiert
Die Affenpocken haben die Schweiz erreicht. In Bern wurde der erste Fall registriert. (Symbolbild) (Bild: WHO/Nigeria Centre Of Disease Control)

Krankheit
Affenpocken erreichen die Schweiz – erster Fall im Kanton Bern entdeckt

André Bissegger vor 1 Stunde
Kaja Kallas: Die Ministerpräsidentin Estlands warnte früh vor Putins Absichten. (Bild: Toms Kalnins / EPA)

Ukraine-Krieg
Frauen gegen Putin: Diese drei Politikerinnen aus dem Norden zeigen Scholz & Co., wie dem Kremlchef beizukommen ist

Fabian Hock 21.05.2022
Wirds wieder wie 2019? Passagiere am Flughafen Zürich. (Keystone)

Ferienhungrige aufgepasst
Dreimal so lange Wartezeiten und Grossandrang im Sommer: Am Flughafen Zürich stockt jetzt die Polizei auf

Stefan Ehrbar 21.05.2022

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.