Mit unseren RSS-Newsfeeds haben Sie die Möglichkeit, Artikel-Anrisse aus den unten aufgeführten Rubriken und Ressorts zu abonnieren, um somit schnell und effektiv ihre Aktualität im Auge zu behalten.
Mit dem jeweils integrierten Link gelangen Sie zum vollen Artikel.
Ostschweiz
St.Gallen, Gossau & Rorschach
Frauenfeld & Münchwilen
Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
Wil
Toggenburg
Appenzellerland
Werdenberg & Obertoggenburg
Rheintal
Meinung
Sport
FC St.Gallen
HC Thurgau
Schweiz
International
Wirtschaft
Kultur
Leben
Essen & Trinken
Ratgeber
Wandertipps
RSS – «Really Simple Syndication», wahlweise auch «Rich Site Summary» oder «RDF Site Summary» – ist ein plattformunabhängiges auf XML basierendes Format. Es wurde dazu entwickelt, um Nachrichten und andere Webinhalte auszutauschen.
Im Gegensatz zu Webseiten, sind RSS-Dateien logisch und ohne Design- und Layout-Elementen aufgebaut. Somit können RSS-Dateien plattformunabhängig gelesen und weiterverarbeitet werden.
Als NutzerIn eines RSS-Readers kann man RSS-Dateien lesen und so Änderungen einer Website mitverfolgen, ohne die gesamte Website im Browser aufrufen zu müssen.
Die aktuellen Web-Browser haben bereits einen RSS-Reader implementiert. Alternativ gibt es eine stetig wachsende RSS-Reader-Übersicht für Windows, Macintosh, Linux und weitere finden Sie auf der Website von RSS-Verzeichnis.
Klicken Sie auf das entsprechende RSS-Symbol. Folgen Sie den Anweisungen des Browsers.
Klicken Sie auf eines der oben aufgeführten Ressorts.
Kopieren Sie den Link aus dem URL-Fenster des Browsers.
Fügen Sie den Link an entsprechender Stelle in Ihrem RSS-Reader ein.