12-tägige Kreuzfahrt mit der ENCHANTED PRINCESS – 27.06. – 09.07.2022
Hinweis zum Coronavirus
Ausführliche Informationen zum Corona Schutzkonzept finden Sie auf www.lohri.ch.
Auf dieser einmaligen Kreuzfahrt haben Sie die Gelegenheit, sieben faszinierende Länder auf einer einzigen Reise kennen zu lernen. Dabei brauchen Sie die Koffer nur einmal zu packen! Die Tour beginnt in Kopenhagen, bekannt für seine Schifffahrtstradition. Weiter geht es zu den nordischen Perlen Oslo, Stockholm und Helsinki. Ein Höhepunkt dieser Reise ist bestimmt Sankt Petersburg, die schönste Stadt Russlands. Die Prachtbauten, Kunstschätze und Museen sind weltberühmt und unvergesslich. Tallinn, die Hauptstadt Estlands, ist ein Eldorado mittelalterlicher Baukunst.
1. Tag: Zürich – Kopenhagen / Dänemark (A)
Am Mittag Abflug mit SWISS nach Kopenhagen. Nach der Landung Transfer zu unserem zentral gelegenen Hotel Admiral Copenhagen. Willkommensabendessen im bekannten Nyhavn Quartier.
2. Tag: Kopenhagen (F/M/A)
Heute entdecken wir die dänische Hauptstadt während einer Stadtrundfahrt. Während der Tour werden wir am Tivoli vorbeifahren und an der Carlsberg Glypotek. Wir werden durch das farbenfrohe Kanalviertel fahren, am Nationalmuseum vorbei und an der Christiansburg, wo das dänische Parlament sitzt. Weiter geht es zur Börse und zum Kongens Nytorv wo sich das Königliche Theater befindet. Auch werden wir das Hafenviertel, Schloss Amalienbrog, die „Kleine Meerjungfrau“ und viele prächtige Kirchen zu sehen bekommen. Einschiffung auf die ENCHANTED PRINCESS (143’700 BRT, Baujahr 2014, renoviert 2020, 3660 Passagiere) von Princess Cruises. Auf dem komfortablen Schiff verfügen alle Kabinen mit Ausnahme der Innenkabinen über einen Balkon und sind mit Dusche/WC, Klimaanlage, Telefon, Radio, TV, Safe, Minibar, Föhn, Bademantel und zwei Einzelbetten oder einem Doppelbett ausgestattet. Das schwimmende Hotel verfügt über drei Restaurants, Bistro, mehrere Bars, Internet-Café (gegen Gebühr), einen Showroom, grosszügige Aufenthaltsräume, Casino, Schwimmbäder, Fitnesscenter, Schönheitssalon, Bibliothek, verschiedene Läden und Boutiquen sowie ein kleines Spital. 1350 Besatzungsmitglieder sind während der 12-tägigen Kreuzfahrt für Ihr Wohl besorgt. Sämtliche Mahlzeiten sind inbegriffen.
3. Tag: Oslo / Norwegen (F/M/A)
Am Morgen erreichen wir Oslo und beginnen unseren Entdeckertag in der norwegischen Hauptstadt. Auf der Rundfahrt werden wir unter anderem folgendes zu sehen bekommen: Akershus Festung, das Rathaus und das Parlament. Wir werden das königliche Schloss und die Tore des Vigeland Parks passieren. Unser Mittagessen nehmen wir auf dem Holmenkollen ein, der uns eine einmalige Sicht auf den Oslo Fjord und die Stadt bietet. Am Nachmittag besuchen wir das interessante Norwegische Volksmuseum und das Kon-Tiki Museum auf der Museumsinsel Bygdøy.
4. Tag: Auf hoher See (F/M/A)
Geniessen Sie den ersten Tag auf See und lernen Sie das komfortable Schiff kennen. Jeden Tag erhalten Sie das in Deutsch geschriebene Tagesprogramm in Ihre Kabine geliefert.
5. Tag: Warnemünde – Lübeck & Wismar / Deutschland (F/M/A)
Der Tagesausflug führt uns in das historische Lübeck, dessen Wurzeln bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Ein Bei einem Spaziergang durch die Altstadt sehen wir, wie die Stadt seine Ursprünglichkeit bewahrt hat und bekommen einen wahren Eindruck einer alten Stadt der Hanse. Enge Kopfsteinpflastergassen, Backsteinkirchen und kleine Hinterhöfe erwarten uns. Wir sehen das wohl bekannteste Stadttor des Spätmittelalters, welches das Wahrzeichen Lübecks darstellt, das Holstentor. Weiter sehen wir die Marienkirche(Aussenbesichtigung), das Heiligen Geist Hospital, das Buddenbrookhaus, die Schiffergesellschaft und die St.Jakobi Kirche (von aussen). Auf dem Rückweg machen wir Halt in Wismar. Seit 13 Jahren UNESCO-Weltkulturerbe,erkennt man auch heute noch die mittelalterlichen Strassennetze. Wir begeben uns auf eine kleine Reise durch längst vergangene Zeiten dominiert von Kaufleuten, Händlern, Seefahrern und Fischern. Im Anschluss Rückfahrt nach Warnemünde, wo noch genügend Zeit bleibt um diese schöne Stadt zu erkunden.
6. Tag: In der Ostsee (F/M/A)
Ein gemütlicher Tag auf hoher See. Konsultieren Sie das Schiffsprogramm für die verschiedenen Bordaktivitäten.
7. Tag: Helsinki / Finnland (F/M/A)
Heute entdecken wir Helsinki. Helsinki ist eine moderne kulturelle Stadt umgeben vom Meer und bietet seinen Gästen unendlich viele Möglichkeiten. Wären der Stadtrundfahrt werden wir die wichtigsten und interessantesten Teile Helsinkis sehen wie zum Beispiel das historische Zentrum und das Diplomatenviertel, den Senats Platz, den Präsidentenpalast, das Rathaus, das Parlamentsgebäude, die Finlandia Hall und das Operngebäude. Ein weiterer Halt bildet die Tempelkirche. Die Tempelkirche ist eine der beliebtesten Attraktionen Helsinkis. Die in den Felsen gehauene Kirche befindet sich im Zentrum Helsinkis.
8. Tag: Sankt Petersburg / Russland (F/M/A)
In der Frühe erreichen wir die fantastische Kunststadt Sankt Petersburg. Eindrückliche Panoramafahrt mit Winterpalast, Peter-und-Paul-Festung, Universität, Isaak-Kathedrale, Prachtstrasse Newskij-Prospekt und dem historischen Panzerkreuzer Aurora. Nach dem Mittagessen besuchen wir die weltberühmte Eremitage – das grösste öffentliche Museum Russlands. Die von Katharina der Grossen 1764 gegründete Kunstsammlung ist heute in fünf miteinander verbundenen Gebäuden untergebracht. Die Eremitage verfügt über Exponate von der Antike bis zum 20. Jahrhundert sowie rund 8000 Gemälde der berühmtesten europäischen Künstler. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Schiff. Über Nacht bleibt das Schiff angedockt im Hafen liegen.
9. Tag: Sankt Petersburg (F/M/A)
Ausflug zum grossen Palast in Peterhof, der ehemaligen Sommerresidenz Peters des Grossen, welcher oft mit Versailles verglichen wird. Wir besichtigen die wunderschöne barocke Parkanlage mit 64 Springbrunnen, Wasserfällen und Marmor-Statuen. Nach dem Mittagessen fahren wir zum 25 km südlich von Sankt Petersburg gelegenen Zarskoje Selo in Puschkin. Der Prunk und die Schönheit des Katharinenpalastes mit seinem bekannten Bernsteinzimmer sind atemberaubend. Sein unvergleichbarer Luxus ist einzigartig. Führung durch einige der interessantesten Räume.
10. Tag: Tallin / Estland (F/M/A)
Am frühen Morgen kommen wir im Hafen von Tallinn, der Hauptstadt Estlands, an. Die gut erhaltene, mittelalterliche Stadt (Reval) trat 1285 der Hanse bei und hatte als Handelsstadt eine grosse Bedeutung. Die Altstadt teilt sich in Unterstadt und Domberg auf. Nach dem Mittagessen bleibt Zeit, eines der vielen Kaffeehäuser zu besuchen oder durch die Stadt zu bummeln.
11. Tag: Stockholm / Schweden (F/M/A)
Die schwedische Hauptstadt liegt auf 14 Inseln, inmitten von zwei der schönsten Wasserlandschaften. Auf der Stadtrundfahrt werden wir die Hauptattraktionen und verschiedene Stadtansichten der Hauptstadt Schwedens sehen. Wir sehen u.a. das „Stadshuset“ (Stadthaus), ein Meisterstück der Architektur des 20. Jahrhunderts und Schauplatz des jährlichen Nobelfests, wir bummeln durch die Altstadt „Gamla Stan“ mit ihren engen, gepflasterten Gassen und den schönen Hausgiebeln; wir sehen die Kathedrale sowie das königliche Schloss mit seinen 608 Zimmern. Schliesslich fahren wir zum Aussichtspunkt „Fjällgatan“, um das Panorama auf die Stadt und ihre Inseln geniessen zu können.
12. Tag: Auf See in der Ostsee (F/M/A)
Geniessen Sie den letzten Tag auf See um die vielfältigen Eindrücke der letzten Tage zu verarbeiten.
13. Tag: Kopenhagen – Zürich (F/M)
Am Morgen erreichen wir wieder Kopenhagen. Nach der Ausschiffung fahren wir in das niedliche Städtchen Dragør. Das idyllische Dragør liegt nur etwas 12 km vom Zentrum Kopenhagens entfernt und war stets ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt des dänischen Handels. Heute können wir durch das hervorragend erhaltene Städtchen, mit seinen kopfsteingepflasterten Strassen, schlendern und das entzückende Bild der gelben Häuschen und das Leben am Hafen geniessen. Mittagessen in Dragør mit anschliessendem Transfer zum Flughafen und Rückflug mit SWISS in die Schweiz.
• Reisetermin: 27. Juni bis 9. Juli 2022
• Reisedauer: 13 Tage
Pauschalpreise in Doppelzimmer/-kabine innen Kat. ID
• Preis für Abonnenten: ab CHF 4'360.–
• Preis für Nichtabonnenten: ab CHF 4'510.–
Zuschläge pro Person Doppelzimmer/-kabine
• mit Balkon Kat. BD: CHF 420.—
• mit Balkon Kat. BC: CHF 440.—
• Mini-Suite: CHF 750.—
Zuschläge Doppelzimmer/-kabine zur Alleinbenützung
• innen Kat. ID: CHF 1'680.—
• mit Balkon Kat. BD: CHF 2'470.—
• Mini-Suite: CHF 3'120.—
• Linienflüge Zürich – Kopenhagen – Zürich mit SWISS
• 12-tägige Kreuzfahrt auf der eleganten ENCHANTED PRINCESS
• Alle Kabinen klimatisiert mit Dusche/WC, TV, Radio, Telefon
• Mahlzeiten gemäss Programm (F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen)
• Alle Shows und Unterhaltung an Bord
• Alle Ausflüge (Wert CHF 750.–) mit eigenem Bus und lokalen, Deutsch sprechenden Reiseführern
• Besuch der Hansestadt Lübeck
• Stadtrundfahrt in der fantastische Kunststadt Sankt Petersburg
• Eintritt und Führung in der Eremitage
• Ausflug zum Katharinenpalast in Puschkin
• Gruppenvisum Russland
• Alle Flughafentaxen, Hafengebühren und Steuern (Wert CHF 600.–)
• Alle Transfers, Stadtrundfahrten und Eintritte gemäss Programm
• Alle Gepäckträgergebühren
• Reisedokumentation
• Lohri-Reiseleitung
• Auftragspauschale CHF 100.– pro Dossier
• Zusätzliche Mahlzeiten
• Trinkgelder für lokale Guides und persönliche Auslagen
• Trinkgelder an Bord der ENCHANTED PRINCESS US$ 14.50 pro Person/Tag
• Jahresversicherung für Annullierungskosten mit 24 h Personen-Assistance der Mobiliar Reiseversicherung ab CHF 133.– für Einzelpersonen; ab CHF 204.– (Versicherungssumme CHF 50'000.–) für Mehrpersonenhaushalt, obligatorisch
Reisedokumente
Reisepass gültig bis mindestens 9. Januar 2023. Ein russisches Visum wird auf dieser Reise nicht benötigt. Individuelle Landgänge sind in Sankt Petersburg (ausserhalb unserer Ausflüge) nicht möglich.
Programmänderungen vorbehalten. Preisberechnung aufgrund der Ende August 2021 gültigen Tarife und Wechselkurse. Es gelten die Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen von Lohri Reisen, Luzern.
Buchung und Beratung
Lohri Reisen
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
041 500 25 10
info@lohri.ch
www.lohri.ch