Die FDP verliert trotz ökologischem Mäntelchen - nun geraten ihre Bundesratssitze unter Druck

Die FDP verliert Wähleranteile und Sitze. Der Kurswechsel beim Klimawandel sei zu spät gekommen, sagt Präsidentin Petra Gössi.

Maja Briner
Drucken
Für FDP-Präsidentin Petra Gössi war der Wahltag enttäuschend - auch wenn die Verluste weniger gross ausfielen als bei SP und SVP (Bild: Keystone)

Für FDP-Präsidentin Petra Gössi war der Wahltag enttäuschend - auch wenn die Verluste weniger gross ausfielen als bei SP und SVP (Bild: Keystone)

«Wir stehen mit nassen Füssen im Wasser, aber die grüne Welle hat uns nicht überrollt»: So fasste FDP-Präsidentin Petra Gössi die Resultate zusammen. Die Niederlage schmerze natürlich – aber es hätte noch schlimmer kommen können, zeigte sie sich überzeugt. Gemäss Hochrechnung verliert die Partei 1,1 Prozentpunkte Wähleranteil sowie vier Sitze im Nationalrat. Sie kommt voraussichtlich noch auf 29 Sitze in der grossen Kammer – nur einer mehr als die Grünen.

Die Niederlage trifft die FDP umso härter, als sie lange auf Siegeskurs gewesen war. Unter Gössis Vorgänger Philipp Müller konnte die Partei den langjährigen Sinkflug 2015 stoppen. Bei den kantonalen Wahlen eilte sie lange von Erfolg zu Erfolg – und noch ein Jahr vor den Wahlen zählte sie in den Umfragen zu den Gewinnern. Doch dann kamen die Klimastreiks. Die FDP geriet unter Beschuss, weil sie vergangenes Jahr das CO2-Gesetz stark verwässert hatte. Präsidentin Gössi versuchte diesen Frühling den Befreiungsschlag.

Öffentlich kündigte sie eine Kurskorrektur an, liess eine Mitgliederbefragung durchführen – und stiess damit einige vor den Kopf. Die Umfragewerte brachen danach jedoch ein, bei kantonalen Wahlen stand die FDP auf der Verliererseite. Kritiker monierten, es sei falsch gewesen, sich in die Klimadebatte einzumischen. Mit diesem Thema könne die FDP keine neuen Wähler gewinnen, sondern nur bisherige verschrecken. Der Jungfreisinnige Alain Schwald kritisierte gestern, die Verluste seien selbstverschuldet.

Die FDP-Spitze hält an ihrem Kurs fest

FDP-Präsidentin Gössi verteidigte den Kurswechsel jedoch. Sie sprach von Schadensbegrenzung: Wenn man sehe, wie viel die SVP verloren habe, sei klar, dass es noch schlimmer hätte kommen können für die FDP. Der Kurswechsel sei allerdings zu spät gekommen für die Wahlen. «Aber es war auch kein Wahlkampfvehikel», sagte Gössi. Die FDP müsse ihre Glaubwürdigkeit in diesem Thema noch stärken. Fraktionschef Beat Walti kündigte an, die FDP werde ihren Kurs in der Umwelt- und Klimapolitik fortsetzen. «Wir werden das so tun, dass die gute wirtschaftliche Entwicklung weitergehen kann», sagte er.

Ausgerechnet einer der FDP-Energiepolitiker muss seinen Sitz im Nationalrat räumen: Der Luzerner Peter Schilliger verpasst die Wiederwahl. Er war einer derjenigen, die in der Klimapolitik den Ton angaben – bis Gössi eingriff. Dennoch hält Schilliger es für richtig, dass die Partei ihre Basis befragt hat. «Der mediale Fokus lag auf der Klimafrage», sagt er:

«In diesem Thema kann die FDP nicht punkten – egal, wie sie sich positioniert.»

Ein Bundesratssitz gerät ins Visier

In Luzern muss die FDP einen Nationalratssitz an die Grünliberalen abgeben, in Zug und im Thurgau an die Grünen. Je einen Sitz verliert sie im Aargau und in Genf. Jubeln konnte die FDP hingegen in Graubünden. Dort wurde überraschend Anna Giacometti gewählt, die als Gemeindepräsidentin nach dem Bergsturz von Bondo eine gewisse Bekanntheit erlangte.

Mit der gestrigen Niederlage geraten die zwei FDP-Sitze im Bundesrat unter Druck. Gössi betonte, die Grünen müssten ihr gutes Resultat erst bestätigen. Dennoch: Für die FDP war der Wahltag eine Enttäuschung. Irgendwann versuchte man es gestern mit Galgenhumor. Das Ziel, der SP näherzukommen, habe man erreicht, sagte jemand im Generalsekretariat. Nur: Das hat die FDP nur geschafft, weil die SP noch stärker verliert.

Die gewählten Parlamentarier im Überblick:

AargauKnecht Hansjörg (SVP, 73'692 Stimmen, links im Bild)Burkart Thierry (FDP, 99'372 Stimmen, rechts im Bild)
26 Bilder
Appenzell AusserrhodenAndrea Caroni (FDP, 11'490 Stimmen)
Appenzell InnerrhodenDaniel Fässler (CVP, bereits am 28. April 2019 gewählt)
Basel-LandschaftMaya Graf (Grüne, 32’581 Stimmen)
Basel-StadtEva Herzog (SP, 37'230 Stimmen)
BernWerner Salzmann (SVP, 154'586 Stimmen, links im Bild)Hans Stöckli (SP, 157'750 Stimmen, rechts im Bild)
FreiburgJohanna Gapany (FDP, 31'122 Stimmen)Christian Levrat (SP, 38'337 Stimmen)
GenfLisa Mazzone (Grüne, 45'998 Stimmen)Carlo Sommaruga (SP, 41'839 Stimmen)
GlarusThomas Hefti (FDP, 7544 Stimmen)Mathias Zopfi (Grüne, 5684 Stimmen)
GraubündenStefan Engler (CVP, 30'033 Stimmen)Martin Schmid (FDP, 26'629 Stimmen)
JuraElisabeth Baume-Schneider (SP, 8895 Stimmen)Charles Juillard (CVP, 7630 Stimmen)
LuzernAndrea Gmür (CVP, in stiller Wahl bestätigt)Damian Müller (FDP, 65'784 Stimmen)
NeuenburgPhilippe Bauer (FDP, 11’044 Stimmen)Céline Vara (Grüne, 10'035 Stimmen)
NidwaldenHans Wicki (FDP, stille Wahl)
ObwaldenErich Ettlin (CVP, stille Wahl)
St. GallenPaul Rechsteiner (SP, 62'750 Stimmen, links im Bild)Beni Würth (CVP, 77'893 Stimmen, rechts im Bild)
SchaffhausenHannes Germann (SVP, 17'333 Stimmen)Thomas Minder (parteilos, 14'813 Stimmen)
SchwyzOthmar Reichmuth (CVP, 19'582 Stimmen)Alex Kuprecht (SVP, 24'695 Stimmen)
SolothurnPirmin Bischof (CVP, 42'234 Stimmen)Roberto Zanetti (SP, 42'666 Stimmen)
TessinMarina Carobbio Guscetti (SP, 36'469 Stimmen)Marco Chiesa (SVP, 42'552 Stimmen)
ThurgauBrigitte Häberli-Koller (CVP, 43'434 Stimmen)Jakob Stark (SVP, 37'913 Stimmen)
UriJosef Dittli (FDP, 7576 Stimmen)Heidi Z'graggen (CVP, 7086 Stimmen)
WaadtOlivier Français (FDP, 86'354 Stimmen)Adèle Thorens Goumaz (Grüne, 83'031 Stimmen)
WallisMarianne Maret (CVP, 48'402 Stimmen)Beat Rieder (CVP, 52'355 Stimmen)
ZugPeter Hegglin (CVP, 19'909 Stimmen)Matthias Michel (FDP, 17'206 Stimmen)
ZürichDaniel Jositsch (SP, 216'679 Stimmen)Ruedi Noser (FDP, 185'276 Stimmen)

Aargau
Knecht Hansjörg (SVP, 73'692 Stimmen, links im Bild)
Burkart Thierry (FDP, 99'372 Stimmen, rechts im Bild)

Aargau: Marianne Binder-Keller (neu), CVP. (Bild: Keystone)
200 Bilder
Aargau: Martina Bircher (neu), SVP. (Bild: Keystone)
Thomas Burgherr (neu), SVP. (Bild: Keystone)
Aargau: Thierry Burkart (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Aargau: Yvonne Feri (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Aargau: Beat Flach (bisher), GLP. (Bild: Keystone)
Aargau: Jean-Pierre Gallati (neu), SVP. (Bild: Keystone)
Aargau: Benjamin Giezendanner (neu), SVP. (Bild: Keystone)
Aargau: Andreas Glarner (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Aargau: Ruth Humbel (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Aargau: Matthias-Samuel Jauslin (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Aargau: Irene Kälin (bisher), Grüne. (Bild: Keystone)
Aargau: Hansjörg Knecht (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Aargau: Lilian Studer (neu), EVP. (Bild: Keystone)
Aargau: Gabriela Suter (neu), SP. (Bild: Keystone)
Aargau: Cedric Wermuth (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Appenzell Ausserrhoden: David Zuberbühler (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Appenzell Innerrhoden: Thomas Rechsteiner (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Basel-Landschaft: Thomas de Courten (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Basel-Landschaft: Maya Graf (bisher), Grüne. (Bild: Keystone)
Basel-Landschaft: Samira Marti (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Basel-Landschaft: Eric Nussbaumer (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Basel-Landschaft: Daniela Schneeberger (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Basel-Landschaft: Elisabeth Schneider-Schneiter (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Basel-Landschaft: Sandra Sollberger (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Basel-Stadt: Sibel Arslan (bisher), BastA/Grüne. (Bild: Keystone)
Basel-Stadt: Katja Christ (neu), GLP. (Bild: Keystone)
Basel-Stadt: Christoph Eymann (bisher), LDP. (Bild: Keystone)
Basel-Stadt: Eva Herzog (neu), SP. Herzog wurde auch in den Ständerat gewählt. (Bild: Keystone)
Basel-Stadt: Beat Jans (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Bern: Andreas Aebi (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Bern: Matthias Aebischer (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Bern: Christine Badertscher (neu), Grüne. (Bild: Keystone)
Bern: Kilian Baumann (neu), Grüne. (Bild: Keystone)
Bern: Kathrin Bertschy (bisher), GLP. (Bild: Keystone)
Bern: Tamara Funiciello (neu), SP. (Bild: Keystone)
Bern: Andreas Gafner (neu), EDU. (Bild: Keystone)
Bern: Andrea Geissbühler (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Bern: Jürg Grossen (bisher), GLP. (Bild: Keystone)
Bern: Erich Hess (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Bern: Lorenz Hess (bisher), BDP. (Bild: Keystone)
Bern: Christa Markwalder (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Bern: Nadine Masshardt (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Bern: Melanie Mettler (neu), GLP. (Bild: Keystone)
Bern: Nadja Pieren (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Bern: Albert Rösti (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Bern: Regula Rytz (bisher), Grüne. (Bild: Keystone)
Bern: Werner Salzmann (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Bern: Beatrice Simon (neu), BDP. (Bild: Keystone)
Bern: Marianne Streiff (bisher), EVP. (Bild: Keystone)
Bern: Aline Trede (bisher), Grüne. (Bild: Keystone)
Bern: Erich von Siebenthal (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Bern: Flavia Wasserfallen (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Bern: Christian Wasserfallen (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Freiburg: Gerhard Andrey (neu), Grüne. (Bild: Keystone)
Freiburg: Jacques Bourgeois (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Freiburg: Christine Bulliard-Marbach (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Freiburg: Pierre-Andre Page (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Freiburg: Valerie Piller Carrard (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Freiburg: Marie-France Roth Pasquier (neu), CVP. (Bild: Keystone)
Freiburg: Ursula Schneider-Schüttel (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Genf: Céline Amaudruz (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Genf: Christian Dandres (neu), SP. (Bild: Keystone)
Genf: Simone de Montmollin (neu), FDP. (Bild: Keystone)
Genf: Laurence Fehlmann Rielle (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Genf: Jocelyne Haller (neu), PdA/Sol. (Bild: Keystone)
Genf: Delphine Klopfenstein Broggini (neu), Grüne. (Bild: Keystone)
Genf: Christian Luescher (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Genf: Vincent Maitre (neu), CVP. (Bild: Keystone)
Genf: Michel Matter (neu), GLP. (Bild: Keystone)
Genf: Lisa Mazzone (bisher), Grüne. (Bild: Keystone)
Genf: Yves Nidegger (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Genf: Nicolas Walder (neu), Grüne. (Bild: Keystone)
Glarus: Martin Landolt (bisher), BDP. (Bild: Keystone)
Graubünden: Martin Candinas (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Graubünden: Anna Giacometti (neu), FDP. (Bild: Keystone)
Graubünden: Sandra Locher Benguerel (neu), SP. (Bild: Keystone)
Graubünden: Magdalena Martullo-Blocher (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Graubünden: Jon Pult (neu), SP. (Bild: Keystone)
Jura: Pierre-Alain Fridez (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Jura: Jean-Paul Gschwind (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Luzern: Prisca Birrer-Heimo (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Luzern: Yvette Estermann (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Luzern: Roland Fischer (neu), GLP. (Bild: Keystone)
Luzern: Ida Glanzmann-Hunkeler (bisher). (Bild: Keystone)
Luzern: Andrea Gmür (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Luzern: Franz Grüter (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Luzern: Leo Müller (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Luzern: Michael Töngi (bisher), Grüne. (Bild: Keystone)
Luzern: Albert Vitali (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Neuenburg: Damien Cottier (neu), FDP. (Bild: Keystone)
Neuenburg: Denis de la Reusille (bisher), PdA/Sol. (Bild: Keystone)
Neuenburg: Fabien Fivaz (neu), Grüne. (Bild: Keystone)
Neuenburg: Baptiste Hurni (neu), SP. (Bild: Keystone)
Nidwalden: Peter Keller (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Obwalden: Monika Rüegger (neu), SVP. (Bild: Keystone)
Schaffhausen: Thomas Hurter (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Schaffhausen: Martina Munz (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Schwyz: Marcel Dettling (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Schwyz: Alois Gmür (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Schwyz: Petra Gössi (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Schwyz: Pirmin Schwander (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Solothurn: Kurt Fluri (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Solothurn: Christian Imark (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Solothurn: Stefan Müller-Altermatt (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Solothurn: Franziska Roth (neu), SP. (Bild: Keystone)
Solothurn: Felix Wettstein (neu), Grüne. (Bild: Keystone)
Solothurn: Walter Wobmann (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
St. Gallen: Thomas Brunner (neu), GLP. (Bild: Keystone)
St. Gallen: Roland-Rino Büchel (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
St. Gallen: Marcel Dobler (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
St. Gallen: Mike Egger (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
St. Gallen: Claudia Friedl (bisher), SP. (Bild: Keystone)
St. Gallen: Esther Friedli (neu), SVP. (Bild: Keystone)
St. Gallen: Barbara Gysi (bisher), SP. (Bild: Keystone)
St. Gallen: Nicolo Paganini (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
St. Gallen: Lukas Reimann (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
St. Gallen: Markus Ritter (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
St. Gallen: Franziska Ryser (neu), Grüne. (Bild: Keystone)
St. Gallen: Susanne Vincenz-Stauffacher (neu), FDP. (Bild: Keystone)
Tessin: Marina Carobbio (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Tessin: Rocco Cattaneo (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Tessin: Marco Chiesa (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Tessin: Alex Farinelli (neu), FDP. (Bild: Keystone)
Tessin: Greta Gysin (neu), Grüne. (Bild: Keystone)
Tessin: Lorenzo Quadri (bisher), Lega. (Bild: Keystone)
Tessin: Fabio Regazzi (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Tessin: Marco Romano (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Thurgau: Kurt Egger (neu), Grüne. (Bild: Keystone)
Thurgau: Edith Graf-Litscher (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Thurgau: Diana Gutjahr (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Thurgau:Verena Herzog (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Thurgau: Christian Lohr (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Thurgau: Manuel Strupler (neu), SVP. (Bild: Keystone)
Uri: Simon Stadler (neu), CVP. (Bild: Keystone)
Waadt: Samuel Bendahan (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Waadt: Frédéric Borloz (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Waadt: Daniel Brelaz (bisher), Grüne. (Bild: Keystone)
Waadt: Michael Buffat (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Waadt: Isabelle Chevalley (bisher), GLP. (Bild: Keystone)
Waadt: Brigitte Crottaz (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Waadt: Jacqueline de Quattro (neu), FDP. (Bild: Keystone)
Waadt: Olivier Feller (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Waadt: Olivier Francais (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Waadt: Jean-Pierre Grin (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Waadt: Pierre-Yves Maillard (neu), SP. (Bild: Keystone)
Waadt: Ada Marra (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Waadt: Sophie Michaud Gigon (neu), Grüne. (Bild: Keystone)
Waadt: Isabelle Moret (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Waadt: Jacques Nicolet (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
 Waadt: Roger Nordmann (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Waadt: François Pointet (neu), GLP. (Bild: Keystone)
Waadt: Léonore Porchet (neu), Grüne. (Bild: Keystone)
Waadt: Adèle Thorens Goumaz (bisher), Grüne. (Bild: Keystone)
Wallis: Jean-Luc Addor (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Wallis: Philipp Matthias Bregy (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Wallis: Christophe Clivaz (bisher), Grüne. (Bild: Keystone)
Wallis: Sidney Kamerzin (neu), CVP. (Bild: Keystone)
Wallis: Philippe Nantermod (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Wallis: Mathias Reynard (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Wallis: Benjamin Roduit (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Wallis: Franz Ruppen (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Zug: Thomas Aeschi (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Zug: Gerhard Pfister (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Zug: Manuela Weichelt-Picard (neu), ALG. (Bild: Keystone)
Zürich: Jacqueline Badran (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Zürich: Angelo Barrile (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Zürich: Martin Bäumle (bisher), GLP. (Bild: Keystone)
Zürich: Judith Bellaïche (neu), GLP. (Bild: Keystone)
Zürich: Doris Fiala (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Zürich: Bastien Girod (bisher), Grüne. (Bild: Keystone)
Zürich: Balthasar Glättli (bisher), Grüne. (Bild: Keystone)
Zürich: Corina Gredig (neu), GLP. (Bild: Keystone)
Zürich: Niklaus Gugger (bisher), EVP. (Bild: Keystone)
Zürich: Martin Haab (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Zürich: Alfred Heer (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Zürich: Roger Köppel (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Zürich: Philipp Kutter (bisher), CVP. (Bild: Keystone)
Zürich: Joerg Mäder (neu), GLP. (Bild: Keystone)
Zürich: Min Li Marti (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Zürich: Thomas Matter (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Zürich: Mattea Meyer (bisher), SP. (Bild: Keystone.)
Zürich: Fabian Molina (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Zürich: Tiana Angelina Moser (bisher), GLP. (Bild: Keystone)
Zürich: Hans-Peter Portmann (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Zürich: Katharina Prelicz (neu), Grüne. (Bild: Keystone)
Zürich: Gregor Rutz (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Zürich: Regine Sauter (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Zürich: Barbara Schaffner (neu), GLP. (Bild: Keystone)
Zürich: Therese Schläpfer (neu), SVP. (Bild: Keystone)
Zürich: Marionna Schlatter (neu), Grüne. (Bild: Keystone)
Zürich: Meret Schneider (neu), Grüne. (Bild: Keystone)
Zürich: Priska Seiler Graf (bisher), SP. (Bild: Keystone)
Zürich: Andri Silberschmidt (neu), FDP. (Bild: Keystone)
Zürich: Barbara Steinemann (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Zürich: Mauro Tuena (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Zürich: Hans-Ueli Vogt (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Zürich: Bruno Walliser (bisher), SVP. (Bild: Keystone)
Zürich: Beat Walti (bisher), FDP. (Bild: Keystone)
Zürich: Celine Widmer (neu), SP. (Bild: Keystone)

Aargau: Marianne Binder-Keller (neu), CVP. (Bild: Keystone)