• «Tagblatt» abonnieren
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • abo+
  • Ostschweiz
    • St.Gallen, Gossau & Rorschach
    • Frauenfeld & Münchwilen
    • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
    • Wil
    • Toggenburg
    • Appenzellerland
    • Werdenberg & Obertoggenburg
    • Rheintal
    • Tagblatt Quiz
  • Meinung
    • Kommentare
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
    • Ostschweizer Wirtschaft
  • Sport
    • FC St.Gallen
    • HC Thurgau
    • Live & Resultate
  • Leben
    • Ratgeber
    • Essen & Trinken
    • Auto
    • Wandertipps
  • Kultur
    • Ostschweizer Kultur
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Wetter
    • Niederschlag
    • Mittelfristprognose
    • Schweiz
    • Europa
    • Pollenprognose
  • Leserreporter
  • Leserfoto
  • Leserbrief
  • Ostschweizer helfen Ostschweizern
  • Lagerblog
  • Wettbewerbe
  • abopass
  • Jobs
  • Immobilien
  • Todesanzeigen
  • Themenwelten
  • Sponsored Content
    • Promoted Content
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
Startseite
Schweiz
Anmelden

Der neue Mister Corona hat seinen ersten Auftritt: Fallzahlen steigen leicht – erstes Kind in der Schweiz verstorben

Stefan Kuster, Leiter Abteilung Übertragbare Krankheiten hatte am Freitag vor den Bundeshausmedien seinen ersten grossen Auftritt.

Silvy Kohler 29.05.2020, 16.41 Uhr
Drucken
Teilen
Mehr zum Thema
Belegung der Intensivstationen mit Covid-19-Patienten (grün) und Nicht-Covid-19-Patienten (grau, wobei hellgrau: verschiebbare Wahleingriffe) mit prognostizierter Auslastung für die kommenden Wochen. Die Kapazitätsgrenze liegt demnach bei 1400 Intensivbetten. Stand: 29.10.2020 (Twitter/@thvanboeckel)
CoronaKrise

Wie entwickeln sich die kantonalen und nationalen Zahlen?

Die Schweiz hat den Höhepunkt der zweiten Welle überschritten. Das Bundesamt für Gesundheit meldet aber noch immer täglich mehrere tausend neuer Infektionen, hunderte Spitaleinweisungen und viele Tote. Die aktuellsten Zahlen zur Coronakrise finden Sie hier.
14.01.2021
Strand, aufgenommen in Viareggio bei Pisa in Italien. (Bild: Fabio Muzzi / EPA (29. Mai 2020))

Kann man bald wieder ins Ausland in die Ferien fahren? Noch ist vieles unklar

Ab dem 15. Juni sollen die Schweizer Grenzen wieder offen sein. Im Schengenraum herrsche aber nach wie vor ein Flickenteppich an Regeln, sagt Mario Gattiker, Staatssekretär für Migration.
29.05.2020
Stefan Kuster, der neue «Mr. Corona» im Bundesamt für Gesundheit, tritt am Freitag zum ersten Mal in offizieller Mission in Bern vor die Medien. (Ennio Leanza / KEYSTONE)

Erstes Kind am Coronavirus gestorben - Aargauer Säugling zur Behandlung heimgeflogen

In der Schweiz ist erstmals ein Kind am Coronavirus gestorben. Es handelt sich um einen Säugling aus dem Aargau. Das Baby soll sich in Mazedonien angesteckt haben und wurde dann zur Behandlung nach Zürich gebracht.
29.05.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.