Der Bundesrat möchte Engpässe im Strassennetz beseitigen. Er hat die Botschaft dazu ans Parlament geleitet. Vorgesehen sind Ausbauten für rund eine Milliarde Franken.
Der Bundesrat möchte Engpässe im Strassennetz beseitigen. Er hat die Botschaft dazu ans Parlament geleitet. Vorgesehen sind Ausbauten für rund eine Milliarde Franken. 995 Millionen will der Bundesrat in die Strecken Genf Flughafen – Le Vengeron, Luterbach – Härkingen (BE/SO) sowie Andelfingen – Winterthur (ZH) investieren. Im Raum Crissier VD sollen zusätzliche Massnahmen für 40 Millionen Franken realisiert werden. In einer ersten Etappe hatte das Parlament 1,4 Milliarden Franken freigegeben. Nun kann es über die zweite entscheiden. In der Botschaft dazu zeigt der Bundesrat auch auf, welche Erweiterungen mit den verbleibenden gut drei Milliarden Franken finanziert werden sollen. Es sind dies Projekte im Raum Basel, Bern, Genf, St. Gallen, Winterthur und Zürich-Flughafen. Eine ganze Reihe von Projekten in weiteren Regionen kann mit den 5,5 Milliarden Franken nicht finanziert werden. (sda)