Ausweisung Die Schweiz wird demnächst eine wegen möglicher Kriegsverbrechen gesuchte Bosnierin an ihren Heimatstaat ausliefern. Die Frau wird verdächtigt, 1992 in der Region Srebrenica einen zwölfjährigen Knaben getötet zu haben. Sie war damals Mitglied der bosnischen Armee. Sie war im September 2016 in Neuenburg auf Anweisung des Bundesamts für Justiz (BJ) festgenommen und in Auslieferungshaft versetzt worden. Die bosnischen Behörden hatten am Mitte November 2015 ein Auslieferungsgesuch gestellt und dieses am 6. Januar und am 8. März 2016 ergänzt. Die Frau widersetzte sich aber der Auslieferung nach Bosnien-Herzegowina, wie sie bei ihrer Anhörung nach ihrer Festnahme sagte. Die bosnische Justiz teilte nun gestern mit, die Auslieferung der Frau stehe unmittelbar bevor. BJ-Sprecher Folco Galli sagte auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA, das Bundesstrafgericht habe am 1. März die Anfechtung des Auslieferungsentscheids abgewiesen und die Frau habe auf einen Weiterzug ans Bundesgericht verzichtet. (sda)