Vom Schlafzimmer auf die Strasse

Wie um des Himmels Willen sollen wir dieses Schlafzimmer-Outfit tragen, ohne dabei auszusehen, als wären wir soeben aus dem Bett gefallen? Diese Frage stellen sich zurzeit viele Frauen, die im Eingang von Zara zwei grosse Puppen mit blumengemusterten Pyjama-Anzügen entdecken.

Yvonne Forster
Drucken
fc - look

fc - look

Wie um des Himmels Willen sollen wir dieses Schlafzimmer-Outfit tragen, ohne dabei auszusehen, als wären wir soeben aus dem Bett gefallen? Diese Frage stellen sich zurzeit viele Frauen, die im Eingang von Zara zwei grosse Puppen mit blumengemusterten Pyjama-Anzügen entdecken. Die Hose schlabbrig weich, die Jacke knielang, mit klassischem Revers und Brusttaschen. Das Ganze abgerundet mit goldenen Abendsandalen.

Voilà! Das ist also der «Pischi-Stil» dieses Sommers, der, seit ihn Kate Moss, Victoria Beckham und Julian Schnabel aus dem Schlafzimmer ans Tageslicht geholt haben, in den Kleidergeschäften auf mutige Käuferinnen wartet. Bei Dolce & Gabbana und Etro genauso wie bei H&M und Zara.

Und damit zurück zur Frage: Wie verwandeln wir den edlen Männer-Pyjama in einen strassentauglichen Look? Ganz einfach: Indem wir uns nicht im zerknitterten Zweiteiler, in Pantoffeln und mit verschlafener Miene präsentieren, sondern uns neu stylen: Mit einem perfekt gebügelten Pyjama aus weicher Seide, mit plakativen Blumendrucken oder in frischen Unitönen. Mit High Heels und viel Schmuck. Die Taille der «Pischi-Jacke» wird mit einem Stoffgürteli betont. Zur losen Hose kann aber auch ein Blazer oder ein Pulli, zur Pyjama-Jacke eine Jeans oder ein schlichter Jupe getragen werden. So wird der Pyjama zum wohligen und gleichzeitig top-schicken Begleiter ins Büro und an die Party.