Interaktive Karte
Die wahren «Highways to Hell»: Das sind die 22 tödlichsten Strassen der Welt

Eine interaktive Karte zeigt die 22 tödlichsten Strassen der Welt. Erhoben wurden Höhenunterschied, Sicherheitsvorkehrungen, spezielle Fahr-Kenntnisse, Oberflächenbeschaffenheit und jährliche Tote. Platz 1: Die Nord Yunga Strasse in Bolivien.

Drucken
Die interaktive Karte zeigt die 22 gefährlichsten Strassen der Welt.

Die interaktive Karte zeigt die 22 gefährlichsten Strassen der Welt.

Screenshot

Die Karte zeigt 22 Strassen auf der ganzen Welt, welche für ihre Gefährlichkeit bekannt sind. Auf Platz 1: Die Nord Yunga Strasse in Bolivien.

Die «Strasse des Todes» macht ihrem Namen alle Ehre. Sie erhält den «Angst-Faktor» 10 von 10. Bei Regen wird die Verbindungsstrasse zwischen der Hauptstadt La Paz und dem Dorf Coroico Strasse zu einer gefährlichen Matschpiste und die ungesicherten, steilen Abhänge zu Todesfallen. Auch Steinschläge oder Erdrutsche sind keine Seltenheit. Bis 2007 starben jährlich noch 200 bis 300 Menschen auf der Strasse. 1981 stürzte gar ein Car mit 100 Menschen an Bord einen Abhang hinunter.

Die Strasse des Todes: Nord Yungas, Bolivien.

Die Strasse des Todes: Nord Yungas, Bolivien.

Screenshot

Ebenso gefährlich: Die Nanga Parbat-Pass-Strasse. Auch hier liegen die grössten Gefahren in Steinschlag und den schwindelerregenden Abhängen. Um zum Basis-Camp auf der Hochebene «Joot» (englisch: Fairy Meadows) für den Aufstieg auf den 9-höchsten Berg der Welt zu gelangen, muss man eine sechs-Meilen lange Schotterpiste bezwingen, auf der kaum mehr als ein Jeep Platz hat.

Aus einem anderen Grund gefährlich ist die Carretera Federal in Mexiko. Nicht nur die waghalsigen Überholmanöver der Einheimischen, sondern auch die zahlreichen Bandenüberfälle sorgen für einen Angst-Faktor von 6. (rhe)