«La Pergola», Gossau: Kleine Auszeit in Italien

Dass uns durchs Fenster die Abendsonne im Gesicht kitzelt, ist in diesem noch jungen Frühling schon eine erste Wohltat. Wir sitzen in Roberto Cavalieres «La Pergola» und fühlen uns schon fast wie in den Ferien. Obwohl wir gerade eben noch im Feierabendverkehr gesteckt sind.

Yvonne Stadler
Drucken
"Zu Tisch" Picto (Bild: Yvonne Stadler)

"Zu Tisch" Picto (Bild: Yvonne Stadler)

Dass uns durchs Fenster die Abendsonne im Gesicht kitzelt, ist in diesem noch jungen Frühling schon eine erste Wohltat. Wir sitzen in Roberto Cavalieres «La Pergola» und fühlen uns schon fast wie in den Ferien. Obwohl wir gerade eben noch im Feierabendverkehr gesteckt sind. Gleich anfangs Gossau (von St. Gallen herkommend) haben wir Halt gemacht und lassen uns nun nach Italien entführen. Ein Glas Prosecco (de Stefani aus dem Veneto, 7.20) erweist sich als munterer Start. Schnell zieht uns die Karte mit Spargelgerichten in Bann. Wir beginnen einerseits mit einem Vitello Tonnato und grünen Spargeln (12.50). Die feinen Scheiben vom Kalbsbraten, drapiert mit Thonsauce, schmecken nicht nur vorzüglich, sie sind auch ein Augenschmaus. Dazu die Spargeln an ihrem milden Dressing: Frühling pur.

Buchenholz heizt den Pizzaofen

Genauso liebevoll angerichtet ist der Torre di Mozzarella – Büffelmozzarella mit Spargeln und gebratenen Speckscheiben (16.50). Sehr gut – wie auch der Begleiter im Glas: ein Verdicchio (Colle Stefano aus den Marken, 6.–/dl).

Immer wieder fällt unser Blick auf das Feuer im Pizzaofen. «Buche», sagt Roberto Cavaliere, der schon seit 31 Jahren Gastgeber im «La Pergola» ist. «In Italien wäre es Olivenholz.» Das Vis-à-vis will nicht widerstehen und bestellt eine Pizza Fiorentina (klein, 17.–). Der andere Hauptgang stammt von der saisonalen Karte: Fischteller «Otello» – Filets vom Loup de Mer und der Goldbrasse auf Spargeln, dazu kleine Bratkartoffeln (36.–). Wir geniessen, als ob wir in Italien wären.

Verweilen bei den Weinen

Wären wir wirklich in den Ferien, hätten wir sicher noch das eine oder andere Glas getrunken. Zum Beispiel vom Norico aus dem Trentino (aus Teroldego, Lagrein und Merlot, 6.20/dl). Die Weinkarte lädt zu einer Entdeckungsreise ein…

Eine letzte «Ferien»-Verlängerung haben wir mit dem Dessert noch vor uns: Einmal Erdbeermousse mit Pistazienglacé und einmal Crema Catalana mit Caramelglacé. – Das haben wir nun davon. Jetzt wird es endgültig schwierig, in den Alltag zurückzukehren.

Unser Eindruck: Hier wird Italienisches aufgetischt von Könnern in der Küche und am Pizzaofen – und von Kennern im Keller. Der Service ist so aufmerksam wie herzlich.

La Pergola, Gossau Ristorante-Pizzeria, Enoteca Roberto Cavaliere St. Gallerstr. 215, Tel. 071 385 40 30 www.ristorante-pergola.ch Öffnungszeiten: Di bis So, 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23.30 Uhr. Montag Ruhetag Karte: Vorspeisen: ab Fr. 5.50 Pizza/Pasta: ab 14.–, Fleisch- und Fischgerichte: bis ca. 38.– Fünf Mittagsmenus: 17.– bis 30.–