Startseite
Panorama

Julian Barnes’ neuer Roman

Julian Barnes’ neuer Roman

07.03.2017, 05.47 Uhr
Drucken
Teilen

Ein Komponist muss sich der Macht des Regimes beugen – und stirbt fast vor Scham. 23

Aktuelle Nachrichten

Der ehemalige Schoggi-Patron Jürg Läderach: Gegen ihn stehen schwere Vorwürfe im Raum, die er bestreitet. (Bild: Manu Friederich/EQ Images)
Freikirche Kaltbrunn
Schwere Vorwürfe gegen Ex-Chocolatier Läderach: Auch er soll Schüler gezüchtigt haben – Kanton St.Gallen wird bei Aufklärung blockiert
Erstmals reden ehemalige Schülerinnen und Schüler der evangelikalen Privatschule Domino Servite vor der Kamera über die Misshandlungen, die sie während ihrer Zeit bei der evangelischen Gemeinde Hof Oberkirch in Kaltbrunn über sich ergehen lassen mussten. Der Kanton St.Gallen will die Vorfälle aufarbeiten – doch es harzt bei der Datenbeschaffung.
Aktualisiert
Wolfgang Wodarg zog die Zuhörer zweieinhalb Stunden lang mit Themen zu Corona, Verschwörungen und Korruption in den Bann. (Bild: Tobias Hug)
Coronaskeptiker
«Und jetzt bin ich Schwurbler»: Vom Globalisten-Kartell, der Suche nach Wahrheit und böser Kosmetik – das war der Vortrag von Wolfgang Wodarg in Kreuzlingen
Alayah Pilgrim (links)  kommt zur besten Schweizer Torchance. (Michael Buholzer / EPA)
Nations League
Die fehlende Torgefahr: Schweizerinnen erzielen erneut keine Tore und verlieren in St.Gallen gegen Italien mit 0:1
vor 4 Stunden
Aus mehreren Stadtteilen von Kiew wurde von Schäden berichtet. (Bild: Oleg Petrasyuk / EPA)
Ukraine-Newsblog
Stab der russischen Schwarzmeerflotte mit Raketen beschossen ++ Selenski kündigt Befreiung von Bachmut und weiteren Städten an
Live
Der Churer Bischof Joseph Bonnemain (im Vordergrund), hier während eines Gottesdienstes im Rahmen der Bischofskonferenz in St.Gallen, zeigt sich offen für Forderungen der Landeskirchen. (Bild: Gian Ehrenzeller/Keystone (St.Gallen, 19. 9. 2023))
Katholische Kirche
Nach Missbrauchskandal: Bischof Bonnemain reagiert auf Druck und will ein nationales Kirchengericht schaffen
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.