Bereits 21 Jahre leitet Martin Winiger die Big Band der Kanti Wattwil, seit 15 Jahren ist er Leader der Trigger Concert Big Band in Rapperswil-Jona. Und über zwanzig Jahre spielt das Bläserquintett Primavera mit ihm als Klarinettist in gleicher Besetzung. Kontinuität und Zeit – Winiger ist dankbar dafür. Für ihn sind das Grundbedingungen für musikalische Höchstleistungen. Die erreicht er regelmässig mit der Kanti Big Band.
Auf Lorbeeren ruht er sich mit seinen zwanzig Schülern nicht aus. «Wir müssen uns immer wieder neu erfinden», sagt der Musiker, der sich mit der Band regelmässig in neue Stile einarbeitet und den Jazz in seiner ganzen Bandbreite zeigen will. Vor elf Jahren wurde die Kanti Big Band mit dem Förderpreis der St. Galler Kulturstiftung ausgezeichnet.
Für 2017 ist musikalisch an der Kanti Wattwil einiges geplant. Ende August gibt es ein grosses, 10-tägiges Festival unter dem Motto Ost-West. Die Kanti Big Band wird es eröffnen. Mit von der Partie ist auch das Jugendorchester il mosaico unter Hermann Ostendarp, das klassische Ensemble der Kanti, seit vielen Jahren genauso erfolgreich wie die Kollegen im Jazz. «Ost-West2, das Motto, verspricht spannende Stilvielfalt. Von Tango zu Balkan-Jazz. Mit im Boot ist der begnadete Akkordeonvirtuose Goran Kovacevic, selbst ein Inbegriff von Stilvielfalt, der eigene Kompositionen fürs Festival im Gepäck haben wird. Kovacevic arbeitet seit zwei Jahren als Instrumentallehrer an der Kanti Wattwil. Zu hören sein werden auch der Kantichor cantacanti, ein Chor aus Budapest und ein Jugendorchester aus New York.
21 Jahre Big-Band-Highlights in Wattwil: Martin Winiger zieht nach wie vor viel Befriedigung aus seiner Arbeit mit jungen Leuten. «Mit Musik kann ich den Schülern auch etwas über das reine Musizieren hinaus fürs Leben mitgeben», sagt er. Er erwähnt die Sozialkompetenz, die man in einer Band lerne und pflege, und das Selbstwertgefühl, wenn man merke, dass es auf jeden eigenen Ton und jeden eigenen Rhythmus wirklich ankomme, um gemeinsam ein befriedigendes Resultat zu erreichen. «Und als Musiker lerne ich immer wieder neue Musik kennen, kann mich in Überraschendem ganz vertiefen», erzählt Martin Winiger weiter von seiner Passion, vom Beruf, der Berufung geworden ist.
In der Region kennt man Martin Winiger vor allem als Leader der Big Band Kanti Wattwil. Ebenso erfolgreich arbeitet er aber jenseits des Ricken, in seiner Heimat Rapperswil-Jona, mit der Trigger Concert Big Band. «Wir spielen hier auf Toplevel», sagt Martin Winiger mit einigem Stolz, «wir sind sicher eine der besten semiprofessionellen Big Bands in der Schweiz. Rapperswil ist sich dieses musikalischen Juwels, glaube ich, gar nicht recht bewusst.» Die Trigger Big Band ist auch 2017 ab Februar wieder monatlich zu hören. In der Alten Fabrik gibt es jeweils am letzten Mittwoch des Monats eine Art Werkstattkonzert. Im ersten Set spielt die Big Band aus ihrem Repertoire, im zweiten präsentiert sie in einer Art öffentlichen Probe die Arbeit an neuen Sachen. 2017, ein Jahr, in dem man nördlich und südlich des Ricken wieder besten Jazz entdecken und geniessen kann.
Martin Preisser