Lange Beine, einen flachen Bauch, dünne Arme: Was mit viel Training vielleicht funktioniert, klappt mit Photoshop garantiert. Am Donnerstag feiert die Mutter aller Bildbearbeitungsprogramme ihren 25. Geburtstag.
Es ist die Software, zu der es nie wirklich eine Alternative gegeben hat und die die Welt verändern sollte: Photoshop. Seit 25 Jahren gibt es das Bildbearbeitungsprogramm. Was als einfache Pixelverschieberei begonnen hat, ist heute aus der Gesellschaft kaum mehr wegzudenken. Photoshop ist zum Synonym für Bildbearbeitung geworden, es gibt ein Verb dafür. Photoshoppen - Bilder bearbeiten.
Verbogene Realität
Ein Viertel Jahrhundert Photoshop hat die Art und Weise verändert, wie die Menschen die Welt sehen. Bearbeitete Bilder gehören mittlerweile zum Alltag. Die Einfachheit, mit der ganze Bilder oder auch nur Details davon verändert werden können, stösst nicht immer nur auf Begeisterung. In den vergangenen Jahren wurde immer häufiger Kritik laut, wonach zu stark bearbeitete oder retuschierte Bilder in den Medien falsche Erwartungen in den Köpfen der Menschen generieren würden. Etwa dann, wenn Menschenmassen auf Demonstrationen zu Propagandazwecken künstlich vergrössert werden. Oder wenn die Körper von Models auf abstruse Weise verschmälert werden. Mitunter sind die Photoshop-Pannen aber auch ziemlich lustig. Wie das aussehen kann, zeigt unsere Bildergalerie.
Photoshop beherrscht den Markt
Entwickelt wurde die Software von den Gebrüdern Thomas und John Knoll. Die Amerikaner brachten am 19. Februar 1990 die Version 1.0 von Photoshop auf den Markt, zunächst exklusiv für Apple Macintosh, zwei Jahre später auch für Microsoft. Das Programm war von Beginn an für die Bearbeitung von Bildern vorgesehen. Diese mussten damals noch mühsam von einem Scanner digitalisiert werden. Den grossen Durchbruch erlangte Photoshop vier Jahre nach seiner Lancierung, ab Version 3.0. Damals kamen die Ebenen (Layers) hinzu, die es ermöglichten, Bildelemente wie Folien übereinander zu legen und unabhängig voneinander zu bearbeiten. Bis heute basiert das Programm auf diesem Prinzip. Laut Wikipedia wird Photoshop von rund 10 Millionen Benutzern auf dem Globus verwendet. Damit ist die Software Weltmarktführer.
Sehen Sie in diesen beiden Videos, wie Erfinder John Knoll mit der ersten Photoshop-Version ein Bild seiner Frau bearbeitet. Und was Photoshop heute kann: