Zur Person

Drucken

Valentin Landmann wuchs in einer jüdischen Familie in St. Gallen auf. Seine Mutter war Schriftstellerin, sein Vater lehrte Philosophie an der Freien Universität Berlin. Das Rechtsstudium schloss Landmann 1973 in Zürich ab. 1979 nahm er einen Lehrauftrag am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg an. Ab 1984 arbeitete der heute 66-Jährige als selbstständiger Anwalt in Zürich. 1996 wurde Landmann wegen Geldwäscherei verurteilt. Das Anwaltspatent wurde ihm nicht entzogen. Er ist in zweiter Ehe verheiratet und Vater einer Tochter. (mge)