Wurzeln im 19. Jahrhundert

Das Institut auf dem Rosenberg ist eine der vornehmsten Schulen der Welt. Und auch eine der teureren: 84 000 Franken kostet ein Schuljahr im Internat im Institut auf dem Rosenberg ohne Extras. 100 000 Franken sind fällig, wenn Sport, Nachhilfe und Wäsche dazukommen.

Drucken

Das Institut auf dem Rosenberg ist eine der vornehmsten Schulen der Welt. Und auch eine der teureren: 84 000 Franken kostet ein Schuljahr im Internat im Institut auf dem Rosenberg ohne Extras. 100 000 Franken sind fällig, wenn Sport, Nachhilfe und Wäsche dazukommen. Die Kosten für Externe liegen pro Schuljahr zwischen 24 000 und 37 500 Franken. Für Schülerinnen und Schüler mit überdurchschnittlichen schulischen Leistungen und ausgeprägt gutem Sozialverhalten sind Stipendien möglich.

Institut Dr. Schmidt

Internate wurden ursprünglich vor allem für Geistliche als besondere Schulen gegründet. Sie gewannen gegen Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts rasant an Bedeutung. 1889 gründete Ulrich Schmidt das Institut Dr. Schmidt auf dem St. Galler Rosenberg. Um die Jahrhundertwende hatte die bereits international renommierte Schule ihre erste Glanzzeit.

Institut auf dem Rosenberg

Ein Einbruch erfolgte wegen des Ersten Weltkriegs; 1924 starb der Gründer und das Internat wurde 1930 in eine Stiftung umgewandelt und Institut auf dem Rosenberg genannt. Damals übernahm Otto Gademann die Leitung. Schulintern wird er als Otto Gademann I bezeichnet. Seither haben immer Angehörige der Familie Gademann die Schule geleitet. Seit 2009 ist es Bernhard O. A. Gademann.

Nach 1945 begann ein weiterer Aufschwung der Schule. Anfang der 1950er-Jahre erhielt sie verschiedene Prüfungsrechte. Seither werden deutsche, englische, amerikanische, italienische und schweizerische Reifeprüfungen vorbereitet und an junge Erwachsene aus der ganzen Welt verliehen.

Mit Tagesschule für Externe

Eine grosse Auswahl an Kursen ermöglicht den Schülerinnen und Schülern einen Abschluss, der ihren spezifischen Stärken und Bedürfnissen entspricht. Das Institut auf dem Rosenberg bietet auch eine Tagesschule für Erst- bis Sechstklässler für berufstätige Eltern an, die ihre Kinder auch in der ausserschulischen Zeit betreut haben möchten. Dieses Externat kann von Schülerinnen und Schülern besucht werden, deren Eltern gesetzlichen Wohnsitz in der Stadt St. Gallen oder ihrer unmittelbaren Umgebung haben. (wm)