In einem öffentlichen Vortrag beleuchten drei Experten das Thema Darmkrebs. Sie informieren dabei über Vorsorge und Behandlung.
WIL. Darmkrebs kann jeden treffen. Rund 4100 Personen erkranken jährlich daran. Durch eine gute Vorsorge kann das Entstehen von Tumoren teilweise verhindert werden.
Auch wenn die Krankheit bereits fortgeschritten ist, kann sie durch eine Kombination von Massnahmen zum Teil noch erfolgreich behandelt oder zumindest gelindert werden. In einem öffentlichen Vortrag unter dem Titel «Darmkrebs – wenn Ihr Darm seinen Charme verliert?» geben drei Fachärzte Einblick in das Thema. Dario Fontanel ist Leiter der Gastroenterologie an der Spitalregion Fürstenland Toggenburg. Ulrich Güller behandelt Krebspatienten aus onkologischer Perspektive, der Allgemein- und Viszeralchirurg Federico Goti kümmert sich um die operative Entfernung von Tumoren im Darmbereich. Gemeinsam zeigen sie in ihrem Vortrag auf, wann Vorsorge sinnvoll ist und wie Darmkrebs behandelt wird. (pd)
Der Vortrag findet am 26. Mai um 19.30 Uhr im katholischen Pfarreizentrum in Wil statt. Der Eintritt ist frei, anschliessend wird ein kleiner Apéro offeriert.