Die Industrie- und Handelskammer St. Gallen-Appenzell hält ihre GV ab und besichtigt Firmen in der Region.
2016 feierte die Industrie- und Handelskammer (IHK) St. Gallen-Appenzell ihr 550-jähriges Bestehen im Rahmen einer speziellen Generalversammlung und Feier in St. Gallen. Dieses Jahr nimmt der Ostschweizer Wirtschaftsverband wieder sein traditionelles Anliegen auf, im Rahmen der GV eine einzelne Wirtschaftsregion und ihre Unternehmen zu präsentieren.
Die diesjährige IHK-Generalversammlung findet am nächsten Mittwoch, 21. Juni, in Oberbüren statt. Es werden über 400 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft erwartet. Die Rolle des gastgebenden Verbands übernimmt die Arbeitgebervereinigung der Region Wil.
Um 17 Uhr beginnt der offizielle Teil im Oberstufenzentrum Thurzelg. Bei der Behandlung des statutarischen Teils stehen die Genehmigung von Jahresbericht und Jahresrechnung sowie die Verabschiedung von Vorstandsmitglied René Wuffli im Mittelpunkt. Zudem stehen Referate von IHK-Präsident Peter Spenger, IHK-Direktor Kurt Weigelt, AGV-Präsident Markus Fust und vom Gemeindepräsidenten von Oberbüren, Alexander Bommeli, auf dem Programm.
Bevor die IHK-Mitglieder zur Generalversammlung gebeten werden, finden am Nachmittag die zur Tradition gewordenen Firmenbesichtigungen statt. Sechs Unternehmen aus der Region öffnen die Tore und bieten Einblicke in ihre Tätigkeit: Cleanfix Reinigungssysteme, Aluwag, Aston Martin St. Gallen, Züger Frischkäse, Mobiler Polizei-Stützpunkt Oberbüren sowie die Gorba AG. Als einer der wichtigsten Treffpunkte der Ostschweizer Wirtschaft lässt die IHK-Generalversammlung beim abschliessenden Apéro viel Raum und Zeit für persönliche Begegnungen und den ungezwungenen Meinungsaustausch. (pd)