Neckertal hat das Gemeindeduell gegen Degersheim für sich entscheiden. OK-Präsidentin Vreni Wild ist stolz auf die Leistung der Neckertaler.
Neckertal hat das Gemeindeduell gegen Degersheim für sich entscheiden. OK-Präsidentin Vreni Wild ist stolz auf die Leistung der Neckertaler.
Die Neckertaler bewegten sich in den zwei Tagen beinahe 84 000 Minuten mehr als die Degersheimer. Wie erklären Sie sich diesen Unterschied?
Nach mehrmaliger Teilnahme sind die Degersheimer vielleicht schon etwas «duellmüde», wobei wir mit der erstmaligen Teilnahme voll motiviert waren und auch stark mobilisiert haben. Zudem haben unsere Schulen toll mitgemacht.
Wie viele Teilnehmer waren für die Gemeinde Neckertal unterwegs?
Gesamthaft wurden 1131 Personen gezählt, wobei natürlich die gleiche Person mehrere Angebote nutzen konnte.
Bei welchen Aktivitäten wurden die meisten Minuten gesammelt?
Sicher bei den Wanderungen, aber auch der Dorf-Foto-OL war gut besucht, und natürlich der Bewegungsanlass der Schulen.
Welches war Ihr persönlicher Höhepunkt?
Einen bestimmten Höhepunkt gibt es nicht, aber es war toll, die positiven Reaktionen und die vielen zufriedenen Gesichter zu sehen. Das Gewinnen war da nur Nebensache.
Haben Ihnen die Degersheimer schon gratuliert?
Offiziell nicht, aber das sehe ich nicht so eng. Es gab jetzt ja noch einiges zu tun. Wir haben eine gute Zusammenarbeit und ich hatte während des Wettkampfes mehrere Kontakte mit dem dortigen OK-Präsidenten. Wir haben vereinbart, dass wir uns zu einem späteren Zeitpunkt über die Preisübergabemodalitäten unterhalten werden.
Welchen Effekt aus diesem Sieg versprechen Sie sich für die Gemeinde Neckertal?
Der Effekt liegt nicht beim Sieg, sondern beim Anlass selber. Die Neckertaler haben sich gemeinsam für eine Sache eingesetzt und aus allen unseren Dörfern haben die Leute mitgemacht. Das war einfach super. (uh)