Vom 12. bis 19. Oktober finden die 12. Wiler Jugend-Games statt. Die Organisatoren rechnen mit rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Diese erwartet eine breite Palette von Sportmöglichkeiten.
Aufgrund der Rückmeldungen aus den Vereinen gehen die Organisatoren davon aus, dass die Jugend-Games 2018 betreffend Angebot einen neuen Rekord verzeichnen werden. «Die Sportvereine stehen hinter den Jugend-Games und präsentieren wieder eine breite Palette von Sport-möglichkeiten», sagt OK-Mitglied Hermann Rüegg.
Das OK, stark unterstützt durch das Departement Bildung und Sport der Stadt Wil, steckt mitten in den Vorbereitungen und bekam nun die letzten Rückmeldungen aus den Vereinen. «Bereits jetzt kann man sagen, dass die Jugend-Games bei den Vereinen einmal mehr auf grosses Interesse stossen und diese gewillt sind, mit ihren Angeboten zu einer einmaligen bewegenden und sportlichen Woche beizutragen», sagt Rüegg. Nach den letzten Detailabklärungen werden jetzt die Ausschreibung gestaltet und die Details geplant. «Tatsache ist, dass sich mehr Vereine als bisher beteiligen werden und damit eine neue Rekordzahl von Schnupperangeboten, aber auch neue Sportarten präsentiert werden», ergänzt Rüegg. Das OK, unter dem Vorsitz von Michael Stöckli, evaluiert nun alle Kontakt- und Werbemöglichkeiten, um auch die älteren Schülerinnen und Schüler zu erreichen und begeistern zu können.
Nach den Sommerferien werden die Ausschreibungen verteilt und das Anmeldetool auf der Homepage freigeschaltet. Anmeldungen werden ausschliesslich online abgewickelt. Erwartet werden gegen 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Auch dieses Mal findet als Abschluss der 12. Jugend-Games am Freitag, 19. Oktober, ein geselliger Schlussabend für die Leiterinnen, Leiter und Vereinsverantwortlichen statt. (red)
Hinweis
Jugend-Games, 12.–19. Oktober