Wil
Umzug vom Hof zu Wil ins Schmalzhaus in der Wiler Altstadt: Neuer Standort für das Stadtmuseum

Auf der Suche nach einem neuen Ort für das Stadtmuseum wurden die Ortsbürger in der Liegenschaft an der Marktgasse 74 fündig. Der Einzug in die neuen Räumlichkeiten ist für die erste Hälfte des nächsten Jahres geplant.

Drucken
Am neuen Standort des Stadtmuseums im Schmalzhaus beim Wiler Hofplatz werden eine permanente Ausstellung und Wechselausstellungen eingerichtet.

Am neuen Standort des Stadtmuseums im Schmalzhaus beim Wiler Hofplatz werden eine permanente Ausstellung und Wechselausstellungen eingerichtet.

Bild: PD

Ruedi Schär, Ortsbürgerrat bei der Ortsgemeinde Wil, freut sich: «Wir haben für das Stadtmuseum einen idealen Standort gefunden.» Das Stadtmuseum befindet sich seit dem Jahr 2001 im Erdgeschoss des Hof zu Wil. Die konzeptionelle und räumliche Neuausrichtung beim umgebauten und sanierten Hof zu Wil sieht allerdings kein Stadtmuseum mehr vor.

«Der Ortsbürgerrat fühlt sich verpflichtet, den Betrieb eines Stadtmuseums weiterzuführen und machte sich deshalb auf die Suche nach neuen Räumen», sagt Ruedi Schär, der im Ortsbürgerrat für das Stadtmuseum zuständig ist. Fündig wurde der Rat in der Liegenschaft «Zum alten Schmalzhaus» an der Marktgasse 74 in der Wiler Altstadt. Auch der Leiter des Stadtmuseums, Werner Warth, kann dem neuen Standort überaus Positives abgewinnen:

«Das Stadtmuseum wird an prominenter Stelle beim Hofplatz beheimatet sein und in Gehdistanz zum Hof zu Wil liegen.»

Im Lokal im Parterre, wo heute das Klavierhaus Glättli untergebracht ist, wird Warth die Wechselausstellungen zu Wiler Themen einrichten und im darunter liegenden Gewölbekeller die permanente Ausstellung. Der Einzug in die neuen Räumlichkeiten im Schmalzhaus ist für die erste Hälfte des nächsten Jahres geplant.

Die Geschichte der Äbtestadt

Das Stadtmuseum Wil ist vor allem das Museum zur Geschichte der Stadt Wil. Es wird von der Ortsgemeinde Wil getragen und namhaft von der Stadt Wil und der Vereinigung Kunst- und Museumsfreunde Wil und Umgebung unterstützt. Seit 1910 befindet es sich im Hof zu Wil.

Dank des positiven Entscheids der Wiler Bevölkerung am 28. November 2021 kann nach dem Umbau und der Sanierung des Hof zu Wil im dritten Obergeschoss eine museale Inszenierung zur Geschichte des Hofs und des Klosters St.Gallen arrangiert werden. Aus dem Bestand der Ortsgemeinde Wil werden ausgewählte Objekte Bestandteil der Ausstellung sein. (pd)