Wil Shopping lässt Stadt erstrahlen

Während andernorts der Weihnachtsbeleuchtung fast der Stecker gezogen worden wäre, lässt Wil Shopping in Zusammenarbeit mit der Stadt in der Oberen Bahnhofstrasse Jahr für Jahr Festtagstimmung aufkommen.

Gianni Amstutz
Drucken

Sie gehören zur Adventszeit wie Guetzli, Glühwein und Geschenke: die festlichen Weihnachtsbeleuchtungen, die in der ganzen Schweiz die Einkaufsstrassen schmücken. Auch in Wil zieren Lichterketten die Obere Bahnhofstrasse vom Bahnhof bis zur Kantonalbank. Was viele nicht wissen: Nicht etwa die Stadt stellt die Beleuchtung zur Verfügung, sondern Wil Shopping. Dem Verein der Wiler Geschäfte gehört die Beleuchtung, für die Montage, Lagerung und den Betrieb ist aber die Stadt verantwortlich. Dafür entrichtet Wil Shopping jährlich einen Betrag an die Stadt.

Viele grosse Ladenketten beteiligen sich nicht

«Eine weihnachtliche Beleuchtung während der Adventszeit ist wichtig und gehört einfach dazu», sagt Wil-Shopping-Präsident Jürg Wipf. Erst durch die passende Atmosphäre entstehe ein tolles Einkaufserlebnis. Das Ganze hat aber seinen Preis. Neben den Abgaben an die Stadt für ihre Leistungen, kommen Amortisationskosten hinzu. Denn nach einer gewissen Zeit muss die Beleuchtung ersetzt werden. Letztmals geschehen vor einigen Jahren, als man die Lämpchen durch LED-Energiesparlampen ersetzt hat. Umso wichtiger wäre es also, dass sich möglichst viele der Läden an der Einkaufsstrasse an den Kosten beteiligen. Gerade von grossen nationalen und internationalen Ladenketten mangelt es jedoch an der finanziellen Unterstützung.

In Basel wäre deshalb der Weihnachtsbeleuchtung beinahe der Stecker gezogen worden. Nur durch finanziellen Zustupf von Gönnern konnte dies verhindert werden. Ganz so dramatisch ist die Situation in Wil aber nicht. Obschon Jürg Wipf froh wäre, wenn sich auch Geschäfte wie H&M, New Yorker oder die Geschäfte des Stadtmarkts, welche nicht Mitglied von Wil Shopping sind, beteiligen würden. Schliesslich profitierten auch alle Läden davon. Noch bis am 6. Januar ist die Beleuchtung zu sehen.

Hinweis
Sonntagsverkauf, 23. Dezember, von 12 bis 17 Uhr.