Wil hat fast 15 000 Arbeitsplätze

REGION. Von wegen «alle pendeln fünfmal pro Woche in die Grossstadt»: Ein Blick ins statistische Jahrbuch «Kopf und Zahl 2015» des Kantons St. Gallen zeigt, dass es per 2013 (aktuellere Zahlen liegen noch nicht vor) alleine im Wahlkreis Wil 38 199 Arbeitsplätze gab.

Drucken

REGION. Von wegen «alle pendeln fünfmal pro Woche in die Grossstadt»: Ein Blick ins statistische Jahrbuch «Kopf und Zahl 2015» des Kantons St. Gallen zeigt, dass es per 2013 (aktuellere Zahlen liegen noch nicht vor) alleine im Wahlkreis Wil 38 199 Arbeitsplätze gab. Teilzeit-Stellen sind hierbei eingerechnet. Dazu kommen mehr als 7500 Stellen in den Toggenburger Gemeinden Kirchberg, Lütisburg und Bütschwil-Ganterschwil.

Alleine die Stadt Wil bot fast 15 000 Personen eine Arbeitsstelle. Das sind mehr als doppelt so viele wie in Uzwil, wo die Statistiker genau 7001 Stellen gezählt haben. Erstaunlich: Obwohl Kirchberg rund 1500 Einwohner weniger hat als Flawil, arbeiten gut 300 Personen mehr in der grössten Toggenburger Gemeinde als in Flawil. Am wenigsten Arbeitsplätze im Einzugsgebiet der Wiler Zeitung bietet Lütisburg (633) an. Dies ist insofern wenig erstaunlich, als dass es sich bei Lütisburg mit 1439 Einwohnern um die einwohnermässig kleinste Gemeinde der Region handelt. (sdu)