Wil festet mit dem Bären

Am Samstag, 1. September, geht die nächste Ausgabe des «Bäre Fäscht Wil» in der Altstadt Wil über die Bühne. Seit 1980 findet es im 2-Jahres Rhythmus statt.

Drucken

Das «Bäre Fäscht 2012» präsentiert 20 Vereinsbeizen und -bars, drei Bühnen mit 10 Livekünstlern und vielen weiteren Attraktionen in der Wiler Altstadt. Alle Besucherinnen und Besucher des Bäre Fäscht werden am frühen Samstagabend zum Auftakt des Festes auf dem Hofplatz zum «Grossen Wiler Apéro» eingeladen.

Bühnen und Livekünstler

Die Ausgabe 2012 des «Bäre Fäscht Wil» biete ein spannendes und vielfältiges Programm, auf drei Bühnen verteilt, in der Wiler Altstadt, versprechen die Organisatoren dieses Wiler Vereinsfestes in ihrer Medienmitteilung. Auf dem Hofplatz direkt vor dem Baronenhaus steht die Hauptbühne. Das Wilde Tiger Ensemble aus St. Pauli, die legendären Horny Roosters, die witzigen Wyfelder Luusbuebe und die Wiler Reggae/Ska Band Drops werden live auf dem Hofplatz zu sehen sein. Auf der idyllischen Lindenplatzbühne, die vom Verein Rock am Weier betrieben wird, spielen die kommenden Stars «Kids on Stage», die erfahrene Coverband Acoustic4 und Reginald Saunders mit seiner groovigen Soul Band Reggi's Doo. Der Platz Venturini wird vom griechischen Verein Hellas Helvetia betrieben. Auf der Bühne auf dem Platz beim Venturini spielt am Nachmittag Chico Diaz mit seiner Formation Salsaborr feurigen Salsa, und am Abend präsentieren Adiorthoti authentischen griechischen Bouzouki.

20 Vereinsbeizen und –bars

Das «Bäre Fäscht» ist als Fest der Vereine von Wil und Umgebung 1980 entstanden. Nach wie vor prägen die zahlreichen Vereinsbeizen und –bars, die in der gesamten Wiler Altstadt verteilt sind, die Stimmung und Atmosphäre. 2012 sind 20 Vereine aktiv am «Bäre Fäscht» dabei. Das «Bäre Fäscht» startet bereits um 11 Uhr und lädt den ganzen Tag zum Verweilen in den zahlreichen Vereinsbeizen- und Bars. Verschiedene Livebands spielen bereits am Mittag und Nachmittag auf den drei Livebühnen. Zusätzlich werden, an verschiedenen Standorten in der Altstadt, verschiedene Strassenkünstler und -musiker die Besucherinnen und Besucher unterhalten. Der Eintritt ist bis um 17.30 Uhr kostenlos. Zur Finanzierung des «Bäre Fäscht» werden zahlreiche Kinder am Samstagnachmittag in Wil unterwegs sein und kleine Plüschbären für einen Beitrag von 5 Franken verkaufen.

Der Grosse Wiler Apéro

Der Verein Bäre Fäscht bringt am 1. September auch die Tradition des Eröffnungsapéros am «Bäre Fäscht» zurück. Alle Besucherinnen- und Besucher, die von 17.30 bis 18.30 Uhr an der Kasse ihren Eintrittsbändel beziehen, erhalten einen Voucher für den «Grossen Wiler Apéro» von 18 bis 19 Uhr auf dem Hofplatz Wil. Musikalisch begleitet wird der Apéro von den Bläserkids Wil. (pd)