NIEDERUZWIL. Die Vorbereitungsgruppe Uzwil-Niederuzwil-Henau lädt am nächsten Freitag, um 14 Uhr, zum ökumenischen Weltgebetstag in die evangelisch methodistische Kapelle Niederuzwil ein. Es wird eine freiwillige Kollekte erhoben. Ein Kinderhort steht zur Verfügung.
NIEDERUZWIL. Die Vorbereitungsgruppe Uzwil-Niederuzwil-Henau lädt am nächsten Freitag, um 14 Uhr, zum ökumenischen Weltgebetstag in die evangelisch methodistische Kapelle Niederuzwil ein. Es wird eine freiwillige Kollekte erhoben. Ein Kinderhort steht zur Verfügung. Nach der Feier sind die Besucherinnen und Besucher zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Ägypten steht seit drei Jahren immer wieder im Brennpunkt der weltweiten Aufmerksamkeit. Dass der Durst nach Würde, Brot und Freiheit gestillt wird, lässt sich wohl kaum besser versinnbildlichen als mit dem Traum von Wasserströmen in der Wüste. «Ströme der Wüste» heisst das Thema zum diesjährigen Weltgebetstag. Frauen aus Ägypten haben diese Liturgie verfasst. Selbstbewusst bringen sie ihr grosses Traditionsbewusstsein in die Gebetstexte ein. Ihrem Willen wohnt die starke Kraft inne, etwas zum Guten verändern zu können. Diese Kraft wollen sie allen weitergeben.
Die Teilnahme an der Weltgebetstagsfeier eröffnet den Zugang zu Informationen aus authentischen Quellen der Frauen in Ägypten. Beten mit ihren Worten heisst auch, sich solidarisch zeigen mit ihren Gedanken. «Betend handeln» bedeutet am Weltgebetstag und durch das ganze Jahr, sich in Gebeten und Gedanken der Frauen in Ägypten und ihrer Situation als Christinnen zu erinnern und sie so zu unterstützen. Mit der Kollekte wird Frauen und Familien sichtbar geholfen, sowohl in Ägypten als auch in anderen Regionen auf der ganzen Welt. (pd)