WIL. Der Quartierverein Wil West unterhält einen Treff in der Tagesstruktur Pestalozzi des Alleeschulhauses. Unlängst präsentierte Geschichtenerzähler Oskar Weihnachtliches. Mandarinenduft hing in der Luft. Mütter mit ihren Kindern drängten zur Tür herein.
WIL. Der Quartierverein Wil West unterhält einen Treff in der Tagesstruktur Pestalozzi des Alleeschulhauses. Unlängst präsentierte Geschichtenerzähler Oskar Weihnachtliches. Mandarinenduft hing in der Luft. Mütter mit ihren Kindern drängten zur Tür herein. Bea Egli, die Verantwortliche des Quartiervereins Wil West, setzte Kinder auf Kissen, denn auf den Sofas war kein Platz mehr. Gegen 20 Kinder hörten Oskar gebannt zu, als er vom Engel, der Lehrling ist, zu erzählen begann. Es war der zweitletzte Anlass des Quartiervereins in diesem Jahr. An Silvester werden 20 Kinder mit selbstgebastelten Laternen am Silvesterumzug in der Altstadt teilnehmen.
Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen sich die Kinder des Westquartiers um 17 Uhr zum Spielen oder Geschichtenhören im Treff, der Tagesstruktur Pestalozzi. Oskar Süess, Dominique Stahl oder Ulrike Menge erzählen oder Lehrerinnen und Frauen aus dem Quartier spielen mit Kindern aus dem Quartier. Nächstes Jahr wird es so weitergehen. Am Mittwoch, 6. Januar, dem Dreikönigstag, ist Spielen an der Reihe. (pd)