UZWIL. Theodor Keultjes staunte nicht schlecht, als er mit seinen Hunden gestern morgen den Löhrwald durchstreifte. Machte sich doch vor den Augen des Obmanns der Jagdgesellschaft Uzwil eine Müllhalde breit.
uzwil. Theodor Keultjes staunte nicht schlecht, als er mit seinen Hunden gestern morgen den Löhrwald durchstreifte. Machte sich doch vor den Augen des Obmanns der Jagdgesellschaft Uzwil eine Müllhalde breit. Unbekannte hatten eine gut zugängliche Stelle zwischen Algetshausen und Bettenau dazu benutzt, ihren Abfall zu entsorgen. Teppiche, Spielzeug, Schachteln mit Bildern, Lampen, Vasen und Spanplatten, teilweise in Plastiksäcke gestopft, lagen am Rande eines Waldwegs. Es ist nicht zum erstenmal, dass dieser Ort im Forst als Mülldeponie missbraucht worden ist. Mit einem Plakat hatten beherzte Waldbesitzer denn auch darauf aufmerksam gemacht, dass das Gehölz nicht für illegale Abfallentsorgung geeignet ist – ohne grossen Erfolg, wie Figura zeigt. Werden die Verursacher ermittelt – was angesichts verschiedener Hinweise nicht unmöglich scheint –, droht ihnen eine saftige Busse. (stu.)