Der Islamische Verein Wil besteht seit 1992 und vereint Moslems aus rund 15 verschiedenen Nationen unter einem Dach.
Der Islamische Verein Wil besteht seit 1992 und vereint Moslems aus rund 15 verschiedenen Nationen unter einem Dach.
Zu den internen Aufgaben des islamischen Vereins gehört es, einen Raum für die Gläubigen bereitzustellen, worin sie fünfmal täglich beten können. Im Vereinslokal werden die Moslems zudem jede Woche zum Freitagsgebet eingeladen. Weiter organisiert der islamische Verein Familienbesuche und pflegt Angebote für Jugendliche und Kinder, zum Beispiel Exkursionen. Extern beteiligt sich der Verein an Integrationsaufgaben, wie dem Integrationsunterricht oder Integrationsanlässen, zum Beispiel die Interreligiösen Dialog- und Aktionswoche IDA. Der islamische Verein dient des weiteren als Kontaktstelle, unter anderem bei Medienanfragen. Der Verein plant aber auch Veranstaltungen und Aktionen an den traditionellen Festtagen. Im Rahmen des islamischen Opferfestes haben moslemische Jugendliche aus Wil dieses Jahr ihr Blut gespendet. Traditionellerweise spenden Moslems am Opferfest Fleisch für die Armen. Imam Bekim Alimi hatte die Idee, daraus eine Blutspende-Aktion zu machen, da zwischen Fleisch und Blut ein unmittelbarer Zusammenhang besteht. (uam)